Geschwollene Augen Ursachen, Komplikationen, Symptome und Behandlung
Geschwollene Augen oder Tränensäcke können aus zahlreichen Gründen auftreten und sogar erblich bedingt sein. Geschwollene Augen werden häufig mit einer Schwächung der Muskeln in Verbindung gebracht, die die Augenlider durch Alterung stützen. Infolgedessen wandert Fett, das die Augen stützt, zu den unteren Augenlidern und lässt sie geschwollen aussehen. Es kann sich auch Flüssigkeit im Raum unter Ihren Augen ansammeln, was ebenfalls die Schwellung fördert.
Fälle, in denen geschwollene Augen mit einer ernsthaften Erkrankung einhergehen, sind sehr selten. In der Regel handelt es sich um ein kosmetisches Problem.
Index
Ursachen und Komplikationen von geschwollenen Augen
Geschwollene Augen können durch eine Vielzahl verschiedener Gründe verursacht werden, die manchmal von selbst auftreten oder ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung sein können. Glücklicherweise sind geschwollene Augen selten mit einem ernsthaften medizinischen Problem verbunden und im Allgemeinen das Ergebnis des Älterwerdens und der Veränderungen der Hautelastizität und -festigkeit, die die Verarbeitungszeit bei einer Person hat. Im Folgenden sind einige mögliche Ursachen für geschwollene Augen aufgeführt:
Lifestyle-Faktoren
Beinhaltet Schlafmangel, Dehydrierung, übermäßige Salzaufnahme und Überanstrengung der Augen aufgrund von Überbeanspruchung. Längeres Weinen kann auch zu geschwollenen Augen führen, sowie langfristig übermäßiger Alkohol- und Zigarettenkonsum
Verletzung
Das anhaltende stumpfe Trauma des Auges gehört zu den häufigsten Ursachen für geschwollene Augen. Verletzungen können auch in Form von chemischem Kontakt mit den Augen auftreten, wie z. B. der Kontakt mit Cholin in Schwimmbädern und starken Reinigungsmitteln. Übermäßiges Augenreiben kann auch dazu führen, dass die Augen geschwollen aussehen.
Allergien
Geschwollene Augen sind ein häufiges Merkmal allergischer Reaktionen, insbesondere auf Pollen.
Infektionen
Konjunktivitis ist eine Infektion des Auges, die die äußere Schicht, die Bindehaut, betrifft. Dieser Zustand wird allgemein auch als „Pink Eye“ bezeichnet und ist in den meisten Fällen auf Virusinfektionen zurückzuführen.
Hautkrankheiten
Der Bereich um Ihr Auge ist von Haut umgeben, die von Krankheiten befallen werden kann, was zu Schwellungen führen kann. Kontaktdermatitis ist eine solche Erkrankung, die eine Schwellung jedes Hautbereichs verursacht, der mit einer Substanz in Kontakt kommt, die die allergische Erkrankung auslöst.
Blepharochalasis
Eine entzündliche Augenliderkrankung, die durch eine kommende und gehende Augenlidschwellung gekennzeichnet ist. Dies führt dazu, dass sich das Gewebe der Augenlider dehnt und verkümmert, was zur Bildung von Falten über den Lidrändern führt, die das Aussehen von Tränensäcken verleihen.
Unsere Augen sind sehr empfindlich gegenüber Traumata und Infektionen. Wenn eine Verletzung oder Krankheit, die sie betrifft, nicht umgehend behandelt wird, kann dies zu Komplikationen oder sogar zum Verlust des Augenlichts führen. Im Folgenden sind einige mögliche Komplikationen von geschwollenen Augen aufgeführt
- Cellulitis: Eine Hautinfektion und Infektion des darunter liegenden Gewebes
- Enzephalitis: Entzündung und Schwellung des Gehirns
- Sichtverlust
- Gewebevernarbung, die zu einer Verringerung des Sehvermögens und/oder der Augenbeweglichkeit führt
Symptome von geschwollenen Tränensäcken unter den Augen
Zu den Symptomen von geschwollenen Augen gehören:
- Augenreizung – Juckreiz
- Übermäßige Tränenproduktion
- Sichtbehinderung
- Rötung des Augenlids
- Rote und entzündete Augen
- Augenausfluss
- Augenlid trocken oder schuppig
- Schmerzen
- Schwellung
- Schlaffe oder lose Haut
- Dunkle Ringe
Wenn bei Ihnen Symptome wie Niesen, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme oder Hautausschläge an anderen Körperteilen auftreten, kann Ihre Augenschwellung auf eine Allergie, ein Schilddrüsenproblem oder eine Hauterkrankung zurückzuführen sein. Dies sollte Sie dazu veranlassen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um Komplikationen zu vermeiden.
Geschwollene Augen morgens nach dem Aufwachen
Manchmal stellen Sie vielleicht fest, dass Ihre Augen nach dem Aufwachen am Morgen am geschwollensten sind. Dies liegt daran, dass Ihre Augen während des Schlafs untätig bleiben. Wenn Sie den ganzen Tag über blinzeln, werden Ihre Augen trainiert. Wenn Sie schlafen, gibt es keine Bewegung, was bei manchen Menschen zu Schwellungen führt. Sobald Sie aufwachen und anfangen zu blinzeln, wird die Flüssigkeitszirkulation wiederhergestellt und die Schwellungen verschwinden.
Wenn die Mahlzeit, die Sie am Abend zuvor gegessen haben, reich an Natrium war, könnten Sie außerdem überschüssiges Wasser zurückhalten, was die Schwellung verstärken könnte.
Geschwollene Augen am Morgen können auch eine Folge von schlechtem Schlaf oder Schlafen mit flachem Kopf sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kopf leicht erhöht ist, bevor Sie mit dem Schlummern beginnen.
Behandlung und Vorbeugung von geschwollenen Augen
Da geschwollene Augen normalerweise kein ernsthafter Grund zur Sorge sind, können Sie dieses Problem mit einfachen Hausmitteln beheben. Überprüfen Sie zunächst Ihre Lebensgewohnheiten und nehmen Sie entsprechende Anpassungen vor, um das Risiko zu verringern, diese Tränensäcke erneut zu bekommen. Mögliche Anpassungen umfassen die Reduzierung von Salz in Ihrer Ernährung, mehr Schlaf, Schlafen mit hochgelegtem Kopf, nicht zu viel Alkohol trinken und sicherstellen, dass Ihre Kontaktlinsen sauber sind und Ihre Augen nicht reizen.
Weitere Korrekturen und Präventionstipps für geschwollene Augen sind:
- Verwenden Sie Augentropfen, wenn Allergien die Augen reizen
- Viel Wasser trinken
- Wende kalte Kompressen an
- Tragen Sie Gurken oder Teebeutel auf die Augen auf
- Verwenden Sie speziell formulierte Cremes für die Augen
- Essen Sie kaliumreiche Lebensmittel
- Spritze dir kaltes Wasser ins Gesicht
- Verwenden Sie vorübergehend eine Hämorrhoidencreme, die Phenylephrin enthält. Es kann helfen, die Schwellungen zu reduzieren und Sie von Augenringen zu befreien.
Wenn Ihre geschwollenen Augen auf eine Erkrankung zurückzuführen sind, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen und den vorgeschriebenen Behandlungsplan befolgen.
Wenn Tränensäcke stark sind, können Sie sich einer Augenlidoperation unterziehen, bei der der Chirurg das Fett um die Augen herum entfernt oder neu verteilt. Dieses Verfahren wird als Blepharoplastik bezeichnet.
Wann Sie bei geschwollenen Augen einen Arzt aufsuchen sollten
Sie sollten Ihren Arzt wegen Ihrer geschwollenen Augen aufsuchen, wenn das Problem schwerwiegend und anhaltend ist, wenn geschwollene Augen von Rötungen, Juckreiz und Schmerzen begleitet werden und wenn sie andere Teile Ihres Körpers betreffen – zum Beispiel Beine. Ihr Arzt wird Sie auf Schilddrüsenprobleme, Infektionen oder Allergien testen lassen.
