Immunsystem

Ursachen, Behandlung und Hausmittel von weißem Schleim

Die nicht so Höflichen nennen es Schleim, und es gibt ein paar, die sich mit Rotz zufrieden geben. Aber für Leute in höflichen Kreisen und medizinisches Fachpersonal ist das Wort „Schleim“.

Wie auch immer man es nennen mag, wenn Sie eine Grippe oder eine Erkältung haben, haben Sie normalerweise eine Menge davon. Wenn Sie sehr krank sind, können Ihre Nebenhöhlen sogar auf Hochtouren gehen und das Zeug so schnell, wenn nicht sogar schneller produzieren, als Sie es beseitigen können.

Obwohl es ein Ärgernis sein kann, spielt diese Schmiere in Ihrer Nase eine Rolle in Ihrem Körper. Der Schleim bildet eine Schutzschicht über den Schleimhäuten der oberen Atemwege. Und da es klebrig ist, fängt es winzige Fremdpartikel wie Allergene, Schadstoffe und Staub ein und filtert sie heraus, bevor sie die Lunge erreichen und ernsthaften Schaden anrichten können.

Unter normalen Umständen produziert ein gesunder Mensch etwa einen Liter Schleim pro Tag. Dies bleibt jedoch unbemerkt, da wir das Sekret eher schlucken als aus der Nase pusten.

Eine Allergie oder eine Erkältung bringt die Schleimproduktion aus dem Gleichgewicht. Wenn ein Reizstoff vorhanden ist, sei es ein eingedrungener Virus, Bakterien oder Allergen, reagieren Nase und Nebenhöhlen, indem sie die Schleimsekretion über das normale Maß hinaus erhöhen. Und da Sie all diesen zusätzlichen Schleim nicht schlucken können, bleibt er in den oberen Atemwegen und beginnt sich zu verdicken. Dies kann zwar ärgerlich sein, aber der überschüssige Schleim ist ein Hinweis darauf, dass Ihr Körper seinen Beitrag leistet, um Krankheitserreger und Krankheiten aus Ihrem System zu entfernen.

Gründe für das Abhusten von weißem Schleim

Erkältung: Es wird so genannt, weil es ziemlich häufig ist. Jedes Jahr kann ein Kind es bis zu zehn Mal bekommen, aber bei Erwachsenen sinkt die Inzidenz auf drei bis vier Mal pro Jahr. Es gibt mehr als 200 Viren, die eine Erkältung auslösen und zu einer Infektion führen können. Obwohl die Symptome von Person zu Person unterschiedlich sein können, sind die häufigsten Symptome tränende Augen, Niesen, Halsschmerzen und ein Schleimausfluss, der anfangs klar ist, aber im Verlauf der Infektion dick und durchscheinend wird. Schließlich tritt der Schleim aus den hinteren Nasenlöchern in den Rachen aus, was zum Aushusten des Schleims führt. Der Schleim ist in den meisten Fällen weiß, aber es ist normal, dass sich die Farbe je nach Schwere der Infektion ändert.

Sinusitis : Dieser Zustand ist in Bezug auf die Schwere der Symptome eine Stufe höher als die Erkältung. Menschen mit Sinusitis zeigen normalerweise eine verstopfte Nase und Schwierigkeiten beim Atmen und haben einen gelben oder grünen Schleimausfluss. Diese Hauptsymptome werden normalerweise von Begleitsymptomen wie Fieber, Kieferschmerzen, Ohrenschmerzen und erhöhtem Gesichtsdruck begleitet. Kinder neigen normalerweise dazu, am Schleim zu würgen, was zu Hustenreflexen und Erbrechen führt.

Bronchitis: Dies ist normalerweise eine sekundäre Komplikation, die entweder aufgrund einer Atemwegsentzündung durch eine Virusinfektion, Exposition gegenüber Reizstoffen oder Tabakrauch oder aufgrund anderer Krankheiten auftritt, die eine Bronchitis ansteckend machen . Die Symptome einer Bronchitis ahmen die Symptome einer Erkältung nach. Der weiße Schleim kann sich jedoch gelblich-grün verfärben, wenn er in die Atemwege eindringt und den Auswurf verfärbt. Wenn der Zustand über zwei oder drei Wochen anhält, Blut produziert oder pfeifendes Atmen einschließt, ist es möglicherweise eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen.

Rauchen: Diese unangenehme Angewohnheit ist ein weiterer häufiger Grund für das Aushusten von weißem Schleim, manchmal mehrere Wochen hintereinander. Die Schleimsekretion bei Rauchern ist eine Reaktion auf die Giftstoffe und andere Reizstoffe, die Sie zusammen mit dem Rauch einatmen. Ein weiterer Grund ist, dass Rauchen Entzündungen sowie damit verbundene Trockenheit und Schwellungen in den Atemwegen verursachen kann und der zusätzliche Schleim produziert wird, um Ihren ausgetrockneten Kehlkopf mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Tonsillensteine: Die Tonsillen stehen auf beiden Seiten Ihres Racheneingangs auf der Hut und sind die erste Verteidigungslinie Ihres Immunsystems gegen aufgenommene oder eingeatmete fremde Krankheitserreger. Sie sind im Grunde eine Ansammlung von Lymphgewebe. Häufig wird eine Kombination aus Schmutz, Bakterien und Speiseresten in die Vertiefungen und Gräben in der Oberfläche der Mandeln gepackt und bilden verdichtete Verfestigungen, die Mandelsteine ​​​​genannt werden. Wenn diese Steine ​​nicht sofort behandelt werden, können sie Halsschmerzen und anschließende Trockenheit von Rachen und Mund verursachen, was wiederum zu einer übermäßigen Schleimproduktion zur Schmierung führt.

Überlastete Stimmbänder: Wenn Sie Ihre Stimmbänder überbeanspruchen, wird überschüssiger Halsschleim produziert, um den Hals zu schmieren.

Gustatorische Rhinitis: Diese häufige Erkrankung hängt mit dem Essen zusammen und ist der Grund, warum Ihre Nase normalerweise läuft, wenn Sie scharfe Paprika essen.

Allergien: Es gibt Hunderte von Allergenen, die zu Reizungen der Nasenhöhle sowie der Schleimhäute führen können. Die durch diese Allergene verursachte Reizung macht den Körper auf die Allergene aufmerksam und der Körper reagiert, indem er überschüssigen Schleim absondert.

Sodbrennen : Dieser Zustand, den die medizinische Industrie als gastroösophageale Refluxkrankheit ( GERD ) bezeichnet, führt dazu, dass Magensäure in die untere Speiseröhre geschoben wird. Die Reizung, die durch diese Säure in der Speiseröhre verursacht wird, führt zu einer übermäßigen Schleimproduktion.

Bedeutung der Schleimfarbe

Schleim besteht hauptsächlich aus Wasser und Salz mit Proteinen zur Abwehr von Infektionen. Es ist normalerweise klar und in einigen Fällen weiß. In längeren Fällen kann sich die Farbe ändern und verschiedene Farbtöne annehmen, was oft dazu führt, dass sich die Leute fragen, ob die Farbe oder Konsistenz eine Bedeutung hat.

Und die gute Nachricht ist, Farbe ist in der Tat von Bedeutung. Tatsächlich ist die Farbe ein Indikator für die Dauer der Symptome, wobei eine dunklere Farbe anzeigt, dass das Immunsystem beginnt, die Infektion zu beseitigen. Die folgende Liste ist ein praktischer Leitfaden für die Bedeutung der Farbe in Schleim.

Klarer oder dünner weißer Schleim: Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass keine Infektion oder Eiter oder Blut im Spiel ist.

Dicker weißer Schleim: Das Aushusten von dickem weißen Schleim ist normalerweise ein Hinweis auf GERD, kann aber auch durch das Trinken von Milch und anderen dickflüssigen Getränken auftreten, was zu einem Zustand führt, der lose als weißer Schleim im Rachen bezeichnet wird.

Gelber und grüner Schleim: Gelber Schleim bedeutet, dass der Schleim weiße Blutkörperchen enthält. Dicker gelber Schleim deutet auf eine Infektion hin – viral oder bakteriell. Es ist ein regelmäßiges Symptom bei akuter oder chronischer Bronchitis oder bakterieller Lungenentzündung . Grüner Schleim enthält Eiter und deutet auf eine schwere bakterielle Infektion hin.

Brauner oder rostiger Schleim: Dies kann einen einfachen Grund haben wie das Essen von Schokolade. Sie kann aber auch durch Rauchen, schwere Infektionen und Blutungen in den Atemwegen verursacht werden.

Grauer Schleim: Dies ist ein häufiger Ableger der Luftverschmutzung sowie des Rauchens von Zigaretten oder Marihuana.

Schwarzer Schleim: Dieser ziemlich beängstigend aussehende Schleim tritt normalerweise bei Kohlebergwerksarbeitern auf. Altes Blut in den Atemwegen (Bronchitis, Tuberkulose, Emphysem) ist jedoch nicht auszuschließen.

Rosa Schleim: Dies wird normalerweise mit Allergien in Verbindung gebracht und wird durch einen Überschuss an Eosinophilen in den Wänden der Bronchien verursacht.

Schaumiger Schleim: Das Aushusten von weißem Schleim mit Blasen kann ein Zeichen dafür sein, dass der Schleim aus der Lunge stammt (Pneumonie, Lungenödem), kann aber auch durch GERD verursacht werden.

Tipps, um das Abhusten von weißem Schleim zu lindern

Obwohl die Schleimproduktion ein Schutzmechanismus des Körpers ist, ist er selbst ein Reizstoff und zu viel davon kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Daher ist es am besten, überschüssigen Schleim frühestens loszuwerden, bevor er dick wird und sich entzündet. Hier sind ein paar Möglichkeiten, es herauszuholen.

  • Husten Sie es aus
  • Versuchen Sie es mit Dampfinhalation
  • Trinke genug
  • Mit Salzwasser gurgeln
  • Hustensaft nehmen
  • Essen Sie Lebensmittel, die den Schleim aufwirbeln (Paprika, Knoblauch, Süßholz, Ingwer und Honig).

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Schleim Sie zwar beunruhigt, aber die Menschen um Sie herum nicht weiter beunruhigen sollte. Wenn Sie in einem Großraumbüro arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie sich von den Menschenmassen entfernen, bevor Sie lautstark aus Schleim herausreden. Und um eine Ansteckung zu vermeiden, lassen Sie verschmutzte Servietten nicht im Büro oder zu Hause offen. Verwenden Sie immer geschlossene Behälter. Denken Sie daran, der Schleim ist da, um Ihnen zu helfen. Es liegt ganz bei Ihnen, sicherzustellen, dass dies kein Hindernis ist.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.