Allgemeine Gesundheit

Antitranspirant, Deo schaden Achselbakterien: Studie

Antitranspirant und Deodorant können Sie trocken halten und gut riechen, aber neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass sie die guten Bakterien der Achselhöhle schädigen. Obwohl die Forscher nicht wissen, ob die Zerstörung von Bakterien negative Folgen hat, ist es dennoch wichtig zu beachten, dass die Möglichkeit besteht, dass Antitranspirant eine Bedrohung darstellen kann.

Unsere Haut ist mit Mikroben bedeckt, von denen viele helfen, sie zu schützen, indem sie schädliche Bakterien blockieren oder dem Immunsystem signalisieren, was vor sich geht. Die leitende Forscherin Julie Horvath sagte: „Wir wissen, dass diese Hautmikroben mit dem Immunsystem interagieren. Daher ist es wichtig zu bedenken, was unsere täglichen Gewohnheiten mit dem Mikrobiom der Haut machen.“

Horvath bemerkte, dass die Studie Menschen nicht davon abhalten sollte, Deodorants zu verwenden, sondern vielmehr das Bewusstsein dafür schärfen sollte, dass alles, was wir auf die Haut auftragen – Lotion, Make-up usw. – die Mikroben der Haut verändern kann.

Horvath und ihr Team wischten zunächst ihre eigenen Achselhöhlen ab und testeten die Kulturen, um festzustellen, welche Mikroben vorhanden waren. Während dieses Prozesses verwendete Horvath ein Antitranspirant mit klinischer Stärke und stellte fest, dass sie keine Mikroben hatte. Sie erklärte: „Ich dachte: ‚Wo sind meine Mikroben? Und dann erinnerte ich mich an das Antitranspirant in klinischer Stärke.

Das Team rekrutierte dann 17 Freiwillige. Einige verwendeten Antitranspirant, andere verwendeten Deodorant und einige verwendeten keines der beiden Produkte. Im Laufe von acht Tagen folgten sie am ersten Tag ihrer normalen Hygieneroutine, an den Tagen zwei bis sechs verwendeten sie kein Achselprodukt und an den letzten zwei Tagen verwendeten sie alle ein Antitranspirant.

Achselabstriche zeigten die niedrigste Bakterienzahl für Antitranspirant- und die höchste für Deodorant-Anwender. Die Unterschiede ergeben sich aus der Tatsache, dass Antitranspirantien den Schweiß stoppen, auf dem Bakterien gedeihen, während Deodorants lediglich Geruch verhindern.

Unter denjenigen, die keine Achselprodukte verwendeten, waren die häufigsten Bakterien Corynebakterien (62 Prozent) und Staphylococcaceae (21 Prozent). Bei Benutzern von Achselprodukten gab es weit mehr Staphylokokken als Corynebakterien.

Corynebakterien sind hauptsächlich für Gerüche verantwortlich, können aber auch den Körper vor schädlichen Bakterien schützen, und Staphylokokken sind normalerweise als schädlich bekannt, können aber auch nützlich sein.

Wie bereits erwähnt, sind die Wirkungen verschiedener Achselprodukte noch unklar. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Auswirkungen solcher Produkte zu bestimmen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.