Gehirnfunktion

Desorganisierte Schizophrenie: Ursachen, Symptome und Komplikationen

Die desorganisierte Schizophrenie, auch Hebephrenie genannt, ist eine Unterart der Schizophrenie. Es wird angenommen, dass es sich um einen extremen Fall des Desorganisationssyndroms handelt, das eines der drei Merkmale der Schizophrenie ist, die anderen beiden sind Wahnvorstellungen / Halluzinationen und psychomotorische Armut, die sich auf schlechte Sprache, Mangel an spontaner Bewegung und abgestumpfte Emotionen beziehen.

Desorganisierte Schizophrenie wird als unlogisches Denken und Verhalten beschrieben.

Einige Experten glauben, dass die desorganisierte Schizophrenie die schwerste Form der Schizophrenie ist, weil sie die Fähigkeit einer Person behindert, alltägliche Aufgaben zu erledigen. Die Patienten können größere Schwierigkeiten haben, sich auszudrücken, was auch für die Pflegekräfte stressig sein kann.

Ursachen der desorganisierten Schizophrenie

Wie bei anderen Arten von Schizophrenie ist die genaue Ursache der desorganisierten Schizophrenie unklar. Einige Studien haben gezeigt, dass Hirnfunktionsstörungen zum Ausbruch von Schizophrenie beitragen können, aber warum diese Funktionsstörung auftritt, ist unbestimmt.

Es wurde spekuliert, dass Umweltauslöser ebenfalls zur Entwicklung von Schizophrenie beitragen.

Darüber hinaus wurde auch festgestellt, dass ein Ungleichgewicht von Dopamin zur Schizophrenie beiträgt. Und es wurde festgestellt, dass Serotonin, ein weiterer Neurotransmitter, eine Rolle bei der Entstehung von Schizophrenie spielt.

Die Forscher haben einige Risikofaktoren identifiziert, darunter Genetik, Virusinfektionen, fetale Unterernährung, Stress in der frühen Kindheit, Missbrauch oder Trauma in der Kindheit, elterliches Alter bei der Empfängnis und Drogenmissbrauch.

Anzeichen und Symptome einer desorganisierten Schizophrenie

Aktives Verhalten: Der Patient kann ziemlich aktiv werden, ohne sich besonders auf seine Aktivität zu konzentrieren – auch bekannt als nicht-konstruktives Verhalten. Dieses Verhalten kann unvorhersehbar und unproduktiv sein. Beispiele hierfür sind das Ergreifen eines Stuhls, das Bewegen von Gegenständen oder das Aufschreiben von Notizen ohne Grund.

Anhedonie: Dies bezieht sich auf eine allgemeine Lustlosigkeit. Keine Aktivität, kein Hobby, kein Objekt oder keine Person kann dem Patienten Vergnügen oder Vergnügen bereiten, was zu einem apathischen Zustand beitragen kann. Die Person beschäftigt sich mit nichts, weil sie einfach nicht weiß, was sie zum Vergnügen tun soll.

Avolition: Dies bezieht sich auf einen Mangel an Motivation, so dass eine Person, obwohl sie eine Aufgabe erledigen möchte, keine Motivation hat, tatsächlich loszulegen. Dies kann den Patienten daran hindern, etwas zu erledigen.

Desorganisiertes Denken: Das Denken ist unklar, ebenso wie die Fähigkeit, Gedanken sinnvoll miteinander zu verbinden. Die Sprache ist dann unsinnig, was es schwierig macht, ein Gespräch aufrechtzuerhalten.

Formale Denkstörung (FTD): Dies ist das hochgradig desorganisierte Denken, das für diese Art von Schizophrenie charakteristisch ist. Die Patienten können Spracharmut, Perseveration (Wiederholung einer bestimmten Antwort), Neologismen und Denkblockaden erfahren.

Desorganisierte Sprache: Die Sprache macht möglicherweise keinen Sinn, und obwohl der Patient ein Gespräch beginnen kann, passen die Wörter und Sätze nicht gut zusammen. Sprache mag willkürlich erscheinen, es fehlt an Zusammenhalt und Gedankengang.

Flacher Affekt: Der Patient zeigt keine Emotionen, wirkt also monoton und apathisch. Sie scheinen leere Gesichter oder ausdruckslose Gesichter zu haben.

Grob desorganisiertes Verhalten: Das Verhalten ist so desorganisiert, dass es das tägliche Leben einer Person drastisch beeinflusst. Die persönliche Hygiene und Körperpflege können beeinträchtigt sein, was bedeutet, dass sie nicht duschen oder das Essen vergessen. Manchmal kann ihr Verhalten völlig seltsam wirken. Sie können sich zum Beispiel anziehen, um an einen Strand zu gehen, obwohl es ein kalter Wintertag ist. Verhaltensweisen können für das Alter der Person auch kindisch und unreif wirken.

Unangemessene Emotionen: Einige Patienten zeigen möglicherweise keine Emotionen oder falsche oder unangemessene Emotionen. Emotionen spiegeln möglicherweise nicht die Umgebung oder die Umstände wider. Zum Beispiel können sie bei einer Beerdigung lachen oder lächeln.

Unangemessene Gesichtsreaktionen: Ähnlich wie unangemessene Emotionen beziehen sich unangemessene Gesichtsreaktionen auf Ausdrücke, die nicht zur Umgebung passen. Der Patient kann während eines ernsthaften Gesprächs alberne Gesichter machen.

Grimassieren: Dies ist eine Art unangemessener Gesichtsreaktion, bei der der Patient möglicherweise an den Mundwinkeln das Gesicht verzieht. Dies ist ein allgemeiner Ausdruck, der bei schizophrenen Patienten beobachtet wird.

Komplikationen und Risikofaktoren für desorganisierte Schizophrenie

Wir haben einige der allgemeinen Risikofaktoren für Schizophrenie erwähnt, darunter Genetik, Virusinfektion, fetale Unterernährung, Stress in der frühen Kindheit, Kindesmissbrauch oder Trauma, Alter der Eltern zum Zeitpunkt der Empfängnis und Drogenmissbrauch.

Wie bei anderen Arten von Schizophrenie kann die Behandlung den Patienten helfen, ein normales Leben zu führen. Unbehandelt erhöht eine desorganisierte Schizophrenie das Risiko gesundheitlicher und lebensbedingter Komplikationen. Zu den Komplikationen der desorganisierten Schizophrenie gehören Depressionen, Selbstmordgedanken, Selbstmordverhalten, Unterernährung, Hygieneprobleme und mangelnde Körperpflege, Drogenmissbrauch, Obdachlosigkeit, kriminelles Verhalten, das zu einer Inhaftierung führt, die Unfähigkeit, zu studieren oder zu arbeiten, oder Krankheiten im Zusammenhang mit Tabakkonsum – viele Schizophrene stark und regelmäßig rauchen, was das Risiko rauchbedingter Komplikationen erhöht.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.