Knochensporn in Hand, Handgelenk und Fingern: Ursachen, Symptome und Behandlung
Sie haben vielleicht von jemandem gehört, der einen Knochensporn im Fußrücken oder in der Ferse hat, aber Tausende, die jedes Jahr an Knochensporn leiden, leiden an Knochenspornen an Hand, Handgelenk und Fingern.
An Stellen, an denen Bänder und Sehnen auf Knochen treffen, können sich Knochenauswüchse bilden. Manchmal treten keine Symptome auf, sodass der Sporn im Handgelenk nicht diagnostiziert wird. Es gibt andere Fälle, in denen der Schmerz offensichtlich ist, da der Auswuchs an den umgebenden Knochen, Geweben und Nerven reibt.
Ein Knochensporn in der Hand kann sich wie ein Knoten unter der Haut anfühlen. Ein Knochensporn im Handgelenk bedeutet normalerweise, dass sich der Auswuchs an der Oberfläche des Handgelenkknochens befindet. Diese Sporen neigen dazu, langsam zu wachsen. Sie können auch einen Knochensporn im Finger bekommen.
Es gibt Situationen, in denen Ärzte feststellen, dass ein Knochensporn mit einer zugrunde liegenden Erkrankung zusammenhängt. Diese Erkrankungen sind normalerweise mit Knochen und Gelenken verbunden, wodurch die Person anfälliger für Sporen ist.
Index
Was sind die Ursachen von Knochensporn in Hand, Handgelenk und Fingern?
Wenn ein Knochen beschädigt wird, versucht der Körper, diesen Schaden zu korrigieren, indem er zusätzliches Knochengewebe im betroffenen Bereich erzeugt. Das Problem ist, dass dieses zusätzliche Knochengewebe hart wird und an den Rändern des beschädigten Knochens zu einem knöchernen Auswuchs wird. Das ist ein Knochensporn.
Was sind also die Ursachen für Knochensporne in der Hand? Nun, sie können das Ergebnis einer Krankheit oder eines Gesundheitszustands wie Arthritis oder eines Traumas wie einer Sportverletzung sein.
Hier ist ein kurzer Überblick über die möglichen Ursachen von Knochensporn in der Hand:
- Arthritis: Dies ist eine Entzündung in einem oder mehreren Gelenken. Es kann Menschen dem Risiko von Knochenauswüchsen in der Hand aussetzen. Dies ist oft auf den Verschleiß des Knorpels durch sich wiederholende Aufgaben oder die Belastung der Gelenke zurückzuführen. Dies ist der primäre Knochensporn bei Handgelenksursachen, aber es gibt andere Knochensporn bei Handgelenksursachen.
 - Posttraumatische Arthritis der Hand: Gelenkentzündungen aufgrund einer Verletzung oder degenerativen Erkrankung wie Arthrose sind Erkrankungen, die eine Entzündung der Hand- oder Handgelenke verursachen können. Dies wird als posttraumatische Arthritis bezeichnet.
 - Knochendruck: Wenn aus irgendeinem Grund ein Überdruck auf einen Knochen ausgeübt wird, kann sich überschüssiger Knochen bilden.
 - Trauma: Das Handgelenk kann beim Sport oder sogar bei alltäglichen Aktivitäten ein Trauma erleiden, was zu Sporen führen kann.
 
Was sind die Risikofaktoren von Handknochensporn?
Ob Knochensporn in der Hand, Knochensporn an der Fingerbasis oder Knochensporn am Handgelenk, es gibt häufige Risikofaktoren für diese knöchernen Auswüchse.
- Fortgeschrittenes Alter
 - Wiederholter Stress durch Beruf oder Sport
 - Übergewicht
 - Ungesunde Diät
 - Arthrose
 - Familiengeschichte von Knochenspornen
 
Denken Sie daran, dass ein Risikofaktor nicht bedeutet, dass Sie automatisch Knochensporne bekommen. Es bedeutet einfach, dass Ihre Chancen höher sind als bei jemandem, der keinen der oben aufgeführten Risikofaktoren hat.
Symptome von Knochensporn in Hand, Handgelenk und Fingern
Zu den Symptomen, die Menschen mit Knochenspornen in der Hand erfahren, gehören Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Schwellungen. Diejenigen, die an Arthrose leiden, haben höchstwahrscheinlich eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit. Die knöchernen Vorsprünge können auch die Finger einer Person entstellt aussehen lassen.
Hier sind einige Symptome, die mit einem Knochensporn in der Fingerbasis verbunden sind:
- Knochenmasse unter der Haut des betroffenen Fingers
 - Extremer Schmerz im Finger
 - Taubheit, Kribbeln oder Schwäche im Finger
 - Eingeschränkter Bewegungsbereich des Fingers
 
Hier sind einige Knochensporn bei den Handgelenkssymptomen:
- Knochenmasse, die unter der Haut des Handgelenks erscheint
 - Extremer Schmerz im Handgelenk
 - Taubheit oder Schwäche um das Handgelenk
 - Ein Kribbeln im Handgelenk, wenn umliegende Bereiche eingeklemmt werden
 - Eingeschränkte Bewegungsfreiheit des Handgelenks
 
Diagnose von Knochensporn in der Hand
Knochensporne werden mit mehreren Verfahren diagnostiziert, einschließlich einer vollständigen körperlichen Untersuchung zusammen mit einer gründlichen Überprüfung der Anamnese. Tests wie Röntgenstrahlen und andere bildgebende Verfahren, die Knochen-, Muskel- und Nervenaktivität untersuchen können, werden auch bei der Diagnose von Knochenspornen verwendet.
Die folgende Liste enthält spezifische Tests:
- Röntgen: Diese nicht-invasive Technik verwendet Strahlung, um Bilder von Knochen zu erstellen.
 - Computertomographie (CT): Ein CT nimmt eine Reihe von Bildern aus verschiedenen Blickwinkeln auf, um eine Querschnittsansicht von Knochen und Weichteilen zu erstellen.
 - Magnetresonanztomographie (MRT): Eine MRT ist eine detaillierte Untersuchung der inneren Knochen und Weichteile.
 - Elektromyographie (EMG): Diese zeigt die elektrische Aktivität des Muskels während Ruhe und Muskelkontraktion. Dieser Test wird normalerweise verwendet, wenn ein Muskel- oder Nervenschaden vermutet wird.
 - Nervenleitgeschwindigkeit (NCV): Dieser Test zeigt die Geschwindigkeit, mit der sich elektrische Signale durch einen betroffenen Nerv bewegen. Wenn das Nervensignal langsam ist, kann dies ein Zeichen für eine Nervenschädigung sein.
 
Es gibt einige Situationen, in denen Knochensporne starke Schmerzen verursachen, indem sie umgebende Nerven und Sehnen beeinträchtigen. Dies kann passieren, wenn Sporen unbehandelt bleiben. Unter extremen Umständen kann eine Operation erforderlich sein. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Linderung nur von kurzer Dauer ist und der Sporn nachwächst.
Behandlungsmethoden für Knochensporn in Hand, Fingern und Handgelenk
Da Knochensporn in der Hand meistens eine Steifheit und einen eingeschränkten Bewegungsumfang mit sich bringt, ist die Physiotherapie eine der gebräuchlicheren Behandlungsmethoden. Je nachdem, wo sich der Sporn konkret befindet und wie stark die Symptome sind, können eine oder mehrere der folgenden Behandlungsmöglichkeiten des Knochensporns in der Hand helfen.
- Übung: Dies kann dazu beitragen, die Handfunktion des Patienten zu maximieren, sollte jedoch unter Aufsicht eines qualifizierten Physio- oder Ergotherapeuten durchgeführt werden. Die Verwendung von heißen Wasserbädern kann einen Teil der Schmerzen und Steifheit lindern, wodurch die Übungen leichter auszuhalten sind. Übungen für Knochensporne in der Hand sind in der Regel in den frühen Stadien einer Spornbildung am effektivsten.
 - Ruhe: Knochensporn bei der Handgelenksbehandlung beinhaltet oft Ruhe von Aktivitäten, die die Symptome verschlimmern könnten. Andere Behandlungen können dann hinzugefügt werden, einschließlich Medikamente.
 - Medikamente: Einige Ärzte verschreiben entzündungshemmende Medikamente, insbesondere wenn Arthrose das Problem ist. Diese Art von Medikamenten wirkt zwar nicht auf das Knochenwachstum ein, kann jedoch Schmerzen lindern. Medikamente werden als Option für den Knochensporn bei der Fingerbehandlung sowie für den Knochensporn bei der Handgelenkbehandlung angesehen.
 - Injektionen: Es gibt Menschen, die auf Injektionen von Steroiden in die betroffenen Gelenke besser zu reagieren scheinen. Die American Academy of Orthopedic Surgeons berichtet, dass Steroidinjektionen mehrere Monate lang zur Schmerzlinderung verwendet werden können, aber nicht unbegrenzt wiederholt werden können.
 - Chirurgie: Dies ist eine Option, wenn andere nicht-invasive Behandlungen unwirksam sind. Knochensporn in der Handchirurgie kann die Rekonstruktion eines Gelenks, die Verschmelzung eines Gelenks oder sogar das Ersetzen eines Gelenks durch ein künstliches Gelenk umfassen. Das übliche chirurgische Verfahren für Knochensporn im Finger besteht darin, das abnormale Knochenwachstum im betroffenen Finger zu entfernen. Im Extremfall wird auch ein Knochensporn in der Handgelenkschirurgie durchgeführt.
 
Die weniger aggressiven Ansätze sind offensichtlich vorzuziehen. Ruhe und Bewegung sind zum Beispiel normalerweise sicher. Auch Menschen, die an Knochenspornen in der Hand leiden, raten Ärzte, lange Zeit am Computer zu vermeiden. Manchmal wird eine Handgelenkstütze empfohlen, um weitere Schäden zu reduzieren.
Wenn Sie beruflich viel am Computer arbeiten und einen Handsporn haben, achten Sie darauf, dass sich die Tastatur auf einer entspannten Ebene befindet und Ihr Handgelenk nicht nach oben gebeugt ist. Gönnen Sie sich auch Pausen vom Tippen.
Hausmittel für Knochensporn in der Hand
Wir haben ein paar Vorschläge in Sachen Hausmittel gegen Knochensporn in der Hand. Die Wirksamkeit dieser Mittel variiert von Person zu Person. Wenn also ein Hausmittel nicht funktioniert, sollten Sie vielleicht ein anderes ausprobieren.
- Kühlpackung: Einige Eiswürfel in ein Handtuch geben und in Abständen von fünf bis zehn Minuten auf die betroffene Stelle auftragen, kann helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern, die mit Knochenspornen in der Hand verbunden sind. Sie können einen Eisbeutel so oft verwenden, wie Sie möchten.
 - Ingwer: Sie können entweder einen Esslöffel dünn geschnittenen Ingwer kochen, abseihen und Honig hinzufügen, um einen Ingwertee zu konsumieren, oder die betroffene Stelle täglich mit Ingweröl massieren. Manche Leute konsumieren auch Ingwertabletten.
 - Apfelessig: Nehmen Sie ein Glas Wasser gemischt mit zwei Esslöffeln Apfelessig und trinken Sie die Mischung zweimal täglich. Du kannst auch ein einige Stunden in Apfelessig getränktes Papiertuch über die betroffene Stelle legen, da der Essig entzündungshemmende Eigenschaften hat.
 - Leinsamen: Ein sauberes Tuch in Leinsamenöl zu tränken und zusammen mit einem Heizkissen auf die betroffene Stelle zu legen, ist für manche Menschen beruhigend, die an einem Knochensporn in der Hand leiden.
 - Kamille: Einen Esslöffel frische Kamillenblüte in eine Tasse heißes Wasser zu geben, abkühlen zu lassen und dann mit dem Wasser die betroffene Stelle zu waschen, gilt als Hausmittel gegen Knochensporne. Sie können auch täglich zwei bis drei Tassen Kamillentee trinken.
 
Knochensporn in der Handprävention
Wenn Sie einen Knochensporn in der Hand, auch am Finger oder Handgelenk, vermeiden möchten, dann reduzieren Sie Ihr Risiko, indem Sie ein gesundes Körpergewicht halten, machen Sie häufige Pausen bei der Arbeit am Computer oder anderen repetitiven Arbeiten, verwenden Sie Schutzausrüstung bei der Teilnahme an High -Auswirkungssportarten und regelmäßig Sport treiben.
Obwohl nicht alle Sporen verhindert werden können, können einige einfache Maßnahmen wie die oben genannten dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit, einen Handsporn zu bekommen, zu verringern oder die Schwere des Knochenwachstums zu begrenzen.
Prognose des Knochensporns in der Hand
In den meisten Fällen ist die Prognose von Knochenspornen am Handgelenk und Knochenspornen am Finger gut. Tatsächlich werden die Symptome oft mit einer konservativen Behandlung behandelt. Manchmal müssen hartnäckige und schmerzhafte Knochensporne operiert werden und gelegentlich sind wiederkehrende Knochensporne ein Problem.
Knochensporne in der Hand können schmerzhaft und einschränkend sein. Auch der Anblick eines ungewöhnlichen Knotens unter der Haut kann beängstigend sein. In den meisten Fällen sind Knochensporne jedoch kein Grund zur Panik. Trotzdem ist es die beste Wahl, Schmerzen und eingeschränkte Handfunktionen zu vermeiden, wenn Sie ein knöchernes Wachstum erkennen und schnell beurteilen und ansprechen.
