Antialterung

Retrograde Amnesie verstehen, ein Symptom von Hippocampus-Schäden: Ursachen, Symptome, Arten und Behandlung

Retrograde Amnesie ist eine Störung, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, sich an Vorfälle oder Erfahrungen zu erinnern, die zeitlich einem bestimmten Ereignis vorausgingen. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sind, neue Erinnerungen zu schaffen, sich aber nicht an Ihre Vergangenheit erinnern können.

Retrograde Amnesie ist durch eine Beeinträchtigung des autobiografischen Gedächtnisses gekennzeichnet. Dies ist das genaue Gegenteil von anterograder Amnesie, die sich auf die Unfähigkeit eines Individuums bezieht, neue Erinnerungen zu bilden.

Was verursacht retrograde Amnesie?

Die Ursachen der retrograden Amnesie sind nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass sie das Ergebnis einer traumatischen Hirnschädigung ist. Im Folgenden sind verschiedene pathologische Ereignisse und Regionen des Gehirns aufgeführt, die an der Gedächtnisbildung beteiligt sind:

  • Hippocampus: Eine Region des Gehirns, die eine wichtige Rolle bei der Kodierung und Speicherung von Kurzzeit- und Langzeiterinnerungen spielt.
  • Zwischenhirn: Ein Teil des Gehirns, der sensorische Informationen an die zerebrale Hemisphäre übermittelt und Funktionen des peripheren Nervensystems steuert.
  • Schläfenlappen: Als Teil der Großhirnrinde ist diese Region für das Sprach- und Hörgedächtnis verantwortlich. Dieser Teil des Gehirns ist auch an der visuellen und Gedächtnisverarbeitung auf hohem Niveau beteiligt.
  • Traumatische Verletzungen: Dies ist die häufigste Ursache für retrograde Amnesie, bei der Verletzungen des Gehirns auftreten. Äußere Kräfte, die durch einen harten Schlag auf den Kopf verursacht werden, können zu einer diffusen axonalen Verletzung führen – einem Reißen von Nervenfasern und der anschließenden Bildung ausgedehnter Läsionen. Das Ausmaß der Verletzung hängt oft von der Einwirkung der äußeren Kraft und dem Ort der Verletzung ab.
  • Psychisch belastende Ereignisse: Nicht alle Fälle von retrograder Amnesie treten nach einer Verletzung auf. Sie können tatsächlich das Ergebnis eines traumatischen Ereignisses sein. Regelmäßige Episoden von Metallstress und emotionaler Angst können ein Auslöser für das Auftreten einer retrograden Amnesie sein.
  • Korsakoff-Syndrom: Dies ist eine Störung, die häufig bei alkoholkranken Patienten auftritt, da sie häufig unterernährt sind. Ein Mangel an Vitamin B1 oder Thiamin im Gehirn führt zum Korsakoff-Syndrom. Zu den Symptomen dieser Erkrankung gehört eine retrograde Amnesie, die oft durch die neurotoxischen Wirkungen von Alkohol verschlimmert wird.
  • Infektionskrankheiten: Eine Infektion mit bösartigen Bakterien oder Viren kann dazu führen, dass diese das Gehirn beeinträchtigen. Sie können in das Rückenmark und umgebende Strukturen eindringen und schließlich das Gehirn erreichen, was zu Symptomen führt. Viele Infektionskrankheiten können zu retrograder Amnesie führen. Dazu gehören Meningitis, Myelitis, Enzephalitis und Hirnabszesse.
  • Chirurgie: Alle Operationen stellen ein gewisses Risiko für den Patienten dar, insbesondere Gehirnoperationen. Bei dem Versuch, eine bestehende Hirnstörung zu heilen, entfernen Chirurgen oft den Hippocampus und die Schläfenlappen, die zu Gedächtnisverlust führen.
  • Chronischer Alkoholmissbrauch: Alkohol kann viele neurotoxische Wirkungen auf das Gehirn haben und zu Erkrankungen wie dem Korsakoff-Syndrom führen.

Symptome einer retrograden Amnesie

Das gemeinsame Merkmal der retrograden Amnesie ist, sich nicht an vergangene Ereignisse zu erinnern. Es werden jedoch nicht alle vergangenen Dinge vergessen, da die Erinnerung an Bedeutungen (deklaratives Gedächtnis), die beim Verständnis anderer Sachinformationen hilft, oft erhalten bleibt. Andere Symptome, die geschätzt werden können, sind:

  • Unsachgemäße Organisation und Kategorisierung von verbalem Material
  • Verlust des Langzeitgedächtnisses
  • Ungeplantes Reisen oder Wandern von zu Hause oder vom Arbeitsplatz
  • Falsche Art der Sprachbildung
  • Schwierigkeiten, sich an nonverbale Informationen zu erinnern

Arten von retrograder Amnesie

  • Extreme retrograde Amnesie: Dies ist, wenn eine Person an dauerhaftem Gedächtnisverlust leidet, bis sie vergisst, wer sie sind. Gedächtnisverlust kann jedoch selektiv oder kategorisiert sein.
  • Zeitlich abgestufte retrograde Amnesie: Eine kurzfristige Beeinträchtigung beim Abrufen des Gedächtnisses. Spuren einer anterograden Amnesie können vorhanden sein.
  • Reine retrograde Amnesie: Keine Spur von anterograder Amnesie. Diese Form gilt als besonders selten.=
  • Fokale retrograde Amnesie: Merkmale einer anterograden Amnesie. Es hat mehr psychologische Anomalien als körperliche Anomalien. Dieser besondere Typ ist durch milde Formen sowohl anterograder als auch retrograder Amnesie gekennzeichnet.
  • Isolierte retrograde Amnesie: Eine extreme Form der retrograden Amnesie, die mit einer sichtbaren Thalamusläsion des Gehirns verbunden ist. Diese Form ist durch eine extreme Unfähigkeit, sich an vergangene Ereignisse zu erinnern, gekennzeichnet

Diagnose und Behandlung der retrograden Amnesie

Leider gibt es keinen einzelnen Test zur Diagnose von retrograder Amnesie, stattdessen wird sie als klinische Diagnose angesehen, obwohl verschiedene Hinweise dokumentiert und andere mögliche Ursachen für Symptome ausgeschlossen werden. Prüfung auf Tatsachenkenntnisse des autobiografischen Gedächtnisses, obwohl häufig ein Interview durchgeführt wird. Die Bewertung breiter Zeitlinien wird häufig untersucht, wobei das Wissen über die Kindheit, das frühe Erwachsenenleben und aktuelle Fakten getestet wird. Wenn eine Person mit dieser Erkrankung vorstellig wird, kann der behandelnde Arzt Folgendes durchführen, um eine Diagnose zu stellen.

  • Körperliche Untersuchung: Besteht aus einer neurologischen Untersuchung, die Reflexe, Muskeltonus, Muskelkraft, sensorische Funktion, Gang, Körperhaltung, Koordination und Gleichgewicht testet. Es können auch Fragen zum Denken, Urteilsvermögen und Gedächtnis gestellt werden.
  • Gehirn- und Bildgebungstests: Diese suchen in erster Linie nach Pathologien, die den Gedächtnisverlust verursachen können. Ein Blick auf die Struktur des Gehirns kann Hinweise auf ein mögliches Schlaganfallereignis geben oder ein Tumorwachstum kann mittels Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) leicht beobachtet werden. Ein Elektroenzephalogramm (EEG) kann auch verwendet werden, um nach Anfallsaktivität zu suchen.

Es gibt keine spezifische Behandlung für retrograde Amnesie, stattdessen bestimmt das Finden einer individuellen zugrunde liegenden Ursache oft den Therapieverlauf

Die Minimierung zusätzlicher Schäden am Gehirn wird häufig umgesetzt und erfolgt in Form eines Diuretikums, Antikonvulsiva und einer chirurgischen Resektion. Die Verwendung von Antibiotika, Steroiden und Antikonvulsiva kann helfen, die Ausbreitung bakterieller Infektionen im Gehirn zu kontrollieren und auszurotten.

In Fällen, in denen chronischer Alkoholismus die Ursache für Amnesiesymptome ist, werden Beratung und Aufklärung über ihre Krankheit empfohlen. Die Behandlung der daraus resultierenden Unterernährung und die Sicherstellung, dass ausreichende Mengen an Thiamin eingenommen werden, tragen ebenfalls dazu bei, die Ursache der Amnesie zu verhindern.

In laufenden Fällen, in denen eine Person aktuell an der Krankheit leidet, kann man die Person nur unterstützen. Die Planung regelmäßiger Beratungsgespräche mit einem Neurologen kann helfen, Erinnerungen zurückzubringen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.