Allgemeine Gesundheit

Fett im Blut, bekannt als Triglyceride, im Zusammenhang mit obstruktiver Schlafapnoe

Neue Forschungsergebnisse des Freimaurer-Zentrums für männliche Gesundheit und Wohlbefinden (FCMHW) haben einen möglichen Zusammenhang zwischen einer Art von Fett im Blut und obstruktiver Schlafapnoe (OSA) gefunden.

Ungefähr 60 Millionen Erwachsene in den USA haben eine Schlafstörung, und die obstruktive Schlafapnoe ist eine der am weitesten verbreiteten. Der Zustand führt dazu, dass sich die Atemwege während des Schlafs schließen, sodass die Lunge das Blut nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgen kann.

OSA ist eine potenziell gefährliche Erkrankung, die das Risiko für Typ-2-Diabetes, Schlaganfall, Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Es ist zu einem bedeutenden Gesundheitsproblem in den Vereinigten Staaten geworden, und wenn es unbehandelt bleibt, kann es schwerwiegend werden.

OSA ist als Faktor bei vielen Verkehrsunfällen und Unfällen mit schweren Maschinen bekannt, da viele OSA-Patienten unter anhaltender Schläfrigkeit leiden, bevor die Krankheit erkannt und behandelt wird.

Für die Studie wurden Teilnehmer aus der Men Androgens Inflammation Lifestyle Environment and Stress Study (MAILES) entnommen, einer umfassenden Bewertung der Gesundheit von Männern ab 40 Jahren in Australien. Es waren insgesamt 753 Männer beteiligt, von denen 50 % mittelschwere bis schwere OSA aufwiesen.

Es wurde festgestellt, dass Teilnehmer mit schwererer OSA und reduzierten Blutsauerstoffkonzentrationen mit größerer Wahrscheinlichkeit erhöhte Triglyceridkonzentrationen im Blut aufwiesen.

Die Forscher stellten fest, dass einige der Ergebnisse besorgniserregend waren, da die auffälligsten Auswirkungen bei Menschen beobachtet wurden, die nicht übergewichtig waren. OSA ist eine häufige Erkrankung, die bei schlanken Menschen auftreten kann, aber selten erkannt wird, bis die Gesundheit der Person stark beeinträchtigt ist.

„Die Kernaussage dieser Studie ist, dass OSA-Tests auch bei schlanken Männern mit erhöhten Triglyceridkonzentrationen im Blut in Betracht gezogen werden sollten“, sagte der Hauptautor der Studie, Professor Gary Wittert.

CPAP-Geräte

Forscher glauben, dass eine kontinuierliche positive Atemwegsdrucktherapie (CPAP) dazu beitragen kann, die Konzentrationen von Triglyceriden und die Symptome von OSA zu reduzieren. CPAP-Geräte sind für Patienten mit OSA-Risiko verfügbar. Diese Maschinen sollen nachts getragen werden und arbeiten, indem sie einen kontinuierlichen Druckluftstrom liefern, der durch einen Filter und einen flexiblen Schlauch strömt. Das Gerät verfügt über eine Pumpe, die den Luftstrom steuert, und eine Maske, die über Nase, Mund oder beides geführt wird.

Prof. Wittert und sein Team glauben, dass weitere Studien erforderlich sind, um die Beziehung zwischen obstruktiver Schlafapnoe und Fett im Blut besser zu verstehen. Diese Studie befasste sich nur mit Männern mittleren Alters, daher müssen die Ergebnisse an Frauen und jüngeren Männern getestet werden. Durch die Prüfung der Wirksamkeit der CPAP-Behandlung für diese Gruppen könnten neue vorbeugende Maßnahmen angeboten werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.