Januar 2016 Nationaler Glaukom-Bewusstseinsmonat: Rheumatoide Arthritis, Augendruck bei Glaukom und trockenen Augen
Der Januar ist der nationale Glaukom-Bewusstseinsmonat, und deshalb haben wir hier bei Bel Marr Health die besten unserer Glaukom -Gesundheitsartikel zusammengestellt, damit Sie sich über dieses ernste Augenproblem informieren können, das Sie Ihrer Sehkraft berauben kann.
In seinen frühen Stadien zeigt sich das Glaukom nicht mit vielen Symptomen und kann daher ziemlich deutlich fortschreiten, ohne es überhaupt zu wissen. Wenn das Glaukom früh erkannt wird, kann es kontrolliert und gut behandelt werden, aber wenn es später erkannt wird, können bereits verursachte Schäden nicht rückgängig gemacht werden. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich auf dem Laufenden zu halten, um Ihr Risiko, an einem Glaukom zu erkranken, zu verringern und Ihre Sehkraft zu erhalten.
Genießen Sie also bitte die folgenden Artikel, um Ihre Augen scharf zu halten und Sie für die kommenden Jahre sehen zu lassen.
Yoga-Positionen können den Augendruck bei Glaukompatienten beeinflussen
Bestimmte Yoga-Positionen können nach neuen Erkenntnissen den Augendruck bei Glaukompatienten beeinflussen. Positionen, die Augenbeschwerden bei Glaukompatienten verstärken können, sind Positionen, bei denen sich der Kopf in einer nach unten gerichteten Position befindet.
Das Glaukom ist die Hauptursache für irreversible Erblindung und kann die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen. Wenn der Flüssigkeitsdruck im Auge ansteigt, führt dies zu einer Schädigung des Sehnervs, und daher kann die Minimierung des Flüssigkeitsdrucks auch dazu beitragen, die Schädigung des Sehnervs zu verringern, die zur Erblindung beitragen kann.
„Obwohl wir unsere Patienten ermutigen, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu führen, einschließlich körperlicher Bewegung, sollten bestimmte Arten von Aktivitäten, einschließlich Liegestützen und das Heben schwerer Gewichte, von Glaukompatienten aufgrund des Risikos eines erhöhten Augeninnendrucks und einer möglichen Schädigung des Sehnervs vermieden werden.“ Studienautor Robert Ritch erklärt. „Diese neue Studie wird Ärzten helfen, ihre Patienten über das potenzielle Risiko zu beraten, das mit verschiedenen Yoga-Positionen und anderen Übungen verbunden ist, die umgekehrte Posen beinhalten.
