Augengesundheit

Experimentelles Medikament kann zu einer einfacheren Behandlung der Makuladegeneration führen

Ein experimentelles Medikament, das von Forschern der Johns Hopkins University entwickelt wird, ist vielversprechend, um die Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration zu vereinfachen. Das Medikament, das derzeit AXT107 heißt, wurde bisher nur an Kaninchen und Mäusen getestet, aber die Ergebnisse sind ermutigend.

Professor für Augenheilkunde, Dr. Peter Campochiaro, geht davon aus, dass die Wirkung des Medikaments länger anhalten wird als bei derzeitigen Behandlungen, was bedeutet, dass Injektionen viel seltener erforderlich sein werden. Derzeit erfordert die Standardbehandlung der Makuladegeneration eine Augeninjektion alle vier bis sechs Wochen, aber die Entwicklung von AXT107 könnte bedeuten, dass Patienten nur noch alle zwei Monate eine Injektion benötigen. Dies liegt an der gelartigen Konsistenz des Medikaments, die es ihm ermöglicht, sich zu zersetzen und über einen längeren Zeitraum freigesetzt zu werden. Weniger Arztbesuche und weniger Augeninjektionen könnten die Lebensqualität der von Makuladegeneration Betroffenen drastisch verbessern.

Laut den US National Institutes of Health ist die altersbedingte Makuladegeneration die häufigste Ursache für Sehverlust bei Amerikanern ab 60 Jahren. Diese Form der Makuladegeneration führt zwar nicht zu völliger Erblindung, beeinträchtigt jedoch das zentrale Sehen und verursacht Probleme beim Versuch, einfache Aufgaben wie Kochen, Fahren, Erkennen von Gesichtern, Lesen und Schreiben auszuführen. Dies liegt daran, dass eine Makuladegeneration die Makula schädigt – einen kleinen Bereich nahe der Mitte der Netzhaut, der für die Aufrechterhaltung des scharfen Sehens von entscheidender Bedeutung ist. Wenn sich die Degeneration verschlimmert, kann ein verschwommener Bereich in der Mitte Ihres Sehvermögens größer werden und es können sich weiße Flecken bilden.

Tests haben gezeigt, dass AXT107 auch zur Behandlung der „feuchten“ Makuladegeneration eingesetzt werden kann, bei der sich Blutgefäße bilden und Flüssigkeiten und Blut in das Auge gelangen, was zu Schwellungen und Schäden führt. Die derzeitige Behandlung dieser Form der Makuladegeneration erfordert monatliche Injektionen direkt in das Auge, um irreversible Schäden und Sehverlust zu verhindern. Das neue Medikament erweist sich bei Tieren als doppelt so wirksam, hält doppelt so lange an und erfordert weniger Injektionen als die Standardbehandlung. Es zielt auch auf mehr Faktoren des Blutgefäßwachstums ab als bestehende Behandlungen, wodurch es den Prozess der feuchten Makuladegeneration wirksamer verlangsamt.

Obwohl noch mehr Forschung erforderlich ist, bevor AXT107 als Behandlung für Makuladegeneration beim Menschen eingesetzt werden kann, sind die Ergebnisse dieser Studien vielversprechend, und die Forscher hoffen, noch in diesem Jahr mit Tests am Menschen beginnen zu können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.