Tipps zur Behandlung trockener, juckender Augen im Winter
Trockene, juckende Augen können aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich Allergien oder Krankheiten. Die meisten Menschen leiden im Frühling oder Sommer unter trockenen, juckenden Augen, aber sie können auch im Winter auftreten. Dies liegt daran, dass Ihre Augen ständig trockener, warmer Luft von Heizsystemen, einer verringerten Luftfeuchtigkeit und kälteren Temperaturen ausgesetzt sind. Trockene, juckende Augen sind ziemlich irritierend und können die Ausführung regelmäßiger täglicher Aufgaben ziemlich herausfordernd machen.
Index
So beugen Sie trockenen Augen im Winter vor
Um diese Vorkommnisse zu verhindern, gibt es verschiedene Tipps, die Sie verwenden können, darunter:
- Verwendung eines Luftbefeuchters
- Bleiben Sie gut hydriert und trinken Sie viel Wasser, da es die Feuchtigkeit in Ihren Augen aufrechterhält
- Schützen Sie Ihre Augen vor extremer Kälte und Wind, indem Sie ein Visier, eine Schutzbrille oder einen Hut verwenden
- Verhindern Sie, dass direkte trockene Hitze in Ihr Gesicht weht
- Trinken Sie weniger Kaffee
- Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu reiben
- Schließen Sie häufiger die Augen
- Verkürzen Sie die Zeit, in der Sie Kontaktlinsen tragen
- Finden Sie wirksame Augentropfen
Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sind trockene Augen im Winter ein Problem für Sie. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Kontakthygiene praktizieren, indem Sie immer ein sauberes Paar tragen, Kontaktgleitmittel verwenden und dasselbe Paar nicht zu viele Tage lang wiederverwenden.
In einigen seltenen Fällen können sich trockene Augen zu einer ernsteren Augenkrankheit entwickeln. Wenn Sie befürchten, dass Ihre trockenen Augen ein ernstes Problem darstellen, zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Wenn Sie unter chronisch trockenen Augen leiden, gibt es leider keine Heilung. Aber Ihr Arzt kann Ihnen helfen, indem er Behandlungen empfiehlt, die Ihnen und Ihren Augen Linderung verschaffen. Einige Heilmittel umfassen Medikamente, Augentropfen, Salben oder das Verstopfen der Tränenkanäle, um den Tränenfluss zu verlangsamen.
Symptome trockener Augen
Zu den Symptomen trockener Augen gehören verschwommenes Sehen, Stechen, Brennen, erhöhte Reizung, Ermüdung der Augen, Lichtempfindlichkeit, Rötung, das Gefühl, etwas im Auge zu haben, und Perioden mit übermäßigem Tränenfluss.
Diagnose trockene Augen
Zunächst wird Ihr Arzt Ihre Situation berücksichtigen und dann eine Reihe von Tests durchführen, um die mögliche Ursache Ihrer trockenen Augen aufzudecken. Nachfolgend finden Sie die gängigen Tests, die bei der Diagnose trockener Augen helfen können.
Fluorescein-Farbstofftest : Bei diesem Test werden spezielle Augentropfen mit einem gelben Farbstoff in das Auge eingebracht, wodurch der Augenarzt Tränen deutlicher sehen kann. Dieser Test hilft auch festzustellen, wie lange es dauert, bis Ihre Tränen getrocknet sind. Wenn die Augenoberfläche beschädigt ist, hebt der Farbstoff auch diese Bereiche hervor.
Schirmer-Test : Kleine Löschpapierstreifen werden am unteren Augenlid eingehakt. Nach etwa fünf Minuten werden die Streifen entfernt, um jegliche Feuchtigkeit aus dem Auge zu erkennen. Streifen, auf denen sich in fünf Minuten weniger als 10 mm Feuchtigkeit angesammelt haben, weisen auf trockene Augen hin.
Lissamingrün-Test : Dies ist ein spezieller grüner Farbstoff auf Papiertest. Der Streifen wird mit Kochsalzlösung verdünnt und dann auf die Augenoberfläche getropft. Die grüne Farbe des Streifens ermöglicht es dem Spezialisten, Schäden an der Augenoberfläche zu erkennen.
Zusammen mit diesen Tests werden Sie einer umfassenden Augenuntersuchung unterzogen.
