Monat für gesundes Sehen: Keratokonus, peripherer Sehverlust, plötzlich verschwommenes Sehen
Die Gabe des Sehvermögens ist etwas, das niemand für selbstverständlich halten sollte, weshalb der Mai der perfekte Zeitpunkt ist, um das Bewusstsein für die Gesundheit des Sehvermögens zu schärfen. Das National Eye Institute ermutigt die Amerikaner, ihre Augengesundheit zu einer Priorität zu machen, und wir bei Bel Marra möchten unseren Teil dazu beitragen. Um unseren Lesern zu helfen, sich einen Vorsprung zu verschaffen, haben wir uns die Zeit genommen, einige unserer informativsten Artikel zusammenzufassen. Hier finden Sie Informationen zu Tunnelblick, plötzlich verschwommenem Sehen, Keratokonus (KC) und peripherem Sehverlust.
Index
Keratokonus (KC), eine Sehverzerrung: Ursachen, Symptome, Behandlung und Übungen
Keratokonus (KC) ist eine Erkrankung, die Sehstörungen verursacht. Es tritt auf, wenn die normalerweise runde Hornhaut dünn und kegelförmig wird. Diese abnormale Veränderung verhindert, dass Licht in das Auge eindringt, wodurch die Fähigkeit der Netzhaut zum Fokussieren behindert und somit das Bild verzerrt wird.
Bei gesunden Personen wandert Licht durch die Hornhaut an der Linse vorbei zur Netzhaut, wodurch das Gehirn ein Bild erstellen kann. Die Hornhautoberfläche ist normalerweise glatt, sodass Licht problemlos durchdringen kann. Beim Keratokonus wird die Hornhaut kegelförmig und ihre Oberfläche unregelmäßig, sodass das einfallende Licht als verzerrtes Bild projiziert wird.
Hier erklären wir weiter die Ursachen, Symptome und Behandlung von Keratokonus. Weiterlesen…
Peripherer Sehverlust (Tunnelblick): Ursachen, Risiken und Behandlungen
Diese Art von Sehverlust wird auf der Seite von Ihrem Auge gesehen, wenn Sie geradeaus schauen, und der periphere Sehverlust – Tunnelblick – kann sehr schwer zu bewältigen sein.
Peripherer Sehverlust ist die Verschlechterung Ihres normalen Weitwinkel-Sichtfeldes. Wenn jemand das periphere Sehen in alle Richtungen verliert, wird dies normalerweise als Tunnelblick bezeichnet. Tunnelblick kann auf eine Schädigung des Sehnervs, der Netzhaut oder von Bereichen des Gehirns zurückgeführt werden, die visuelle Eingaben verarbeiten.
Wenn Sie recherchieren, was peripherer Sehverlust ist, werden Sie wahrscheinlich eine Reihe von Ursachen entdecken, aber die häufigsten Informationen, die auftauchen, beziehen sich auf peripheren Sehverlust durch Glaukom. Während dies lebensverändernd sein kann, gibt es auch Situationen, in denen der Verlust des peripheren Sehvermögens vorübergehend ist. Zum Beispiel gibt es einige Menschen, die unter Migräne leiden und berichten, dass sie einen vorübergehenden Tunnelblick haben. Weiterlesen…
Hausmittel zur Verbesserung des Sehvermögens und der Augengesundheit
Mit zunehmendem Alter treten viele Veränderungen auf. Unsere Haut ist nicht mehr so straff, unser Gehör kann nachlassen und unser Sehvermögen kann sich verschlechtern. Älter zu werden bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf Ihre gute Gesundheit verzichten müssen. Wenn es um Ihre Augen geht, gibt es verschiedene natürliche Möglichkeiten, die Sehkraft zu verbessern – egal wie alt Sie sind.
Die Erhaltung Ihrer Sehkraft ist Ihnen wichtig, daran besteht kein Zweifel. Bevor Sie sich also teuren Medikamenten oder Operationen zuwenden, sollten Sie diese Hausmittel für eine gute Sehkraft auf jeden Fall ausprobieren. Weiterlesen…
Plötzlich verschwommenes Sehen: Ursachen und Behandlungen
Plötzliches verschwommenes Sehen kann eine Folge zahlreicher Gesundheitsprobleme sein. Es kann vorübergehend oder chronisch sein und sich mit der Zeit verschlimmern. Plötzliches verschwommenes Sehen wird normalerweise nicht von Schmerzen begleitet, aber andere Symptome wie Migräne können vorhanden sein.
Wenn Sie verschwommen sehen, erscheinen Objekte und Personen nicht klar und die Schärfe geht verloren. Dieser Zustand kann je nach Ursache entweder ein Auge oder beide Augen betreffen. Einige Menschen können von Geburt an verschwommenes Sehen haben (in diesem Fall handelt es sich um einen Geburtsfehler), während andere im Laufe der Zeit verschwommenes Sehen entwickeln.
Die Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen können von leicht behandelbaren Zuständen bis hin zu chronischen, lebenslangen Komplikationen reichen. Im Folgenden werden die vielen verschiedenen Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen zusammen mit Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten aufgedeckt. Weiterlesen…
5 Wege, um einer Verschlechterung des Sehvermögens vorzubeugen
Obwohl es üblich ist, das Altern für viele unserer Beschwerden verantwortlich zu machen, ist es manchmal nicht der Hauptschuldige. Ein typisches Beispiel ist, dass es neben dem Altern noch andere Ursachen für Ihre Sehverschlechterung gibt – und die gute Nachricht ist, dass sie leicht vermeidbar sind.
Nachfolgend finden Sie fünf häufige Gründe für die Veränderung Ihrer Sehkraft und einfache Lösungen, die Sie ausprobieren können, um Ihre Sehkraft zu schützen.
