Sepsis, Bakteriämie und Gefahr eines septischen Schocks (lebensbedrohlicher niedriger Blutdruck)
Sepsis und Bakteriämie erhöhen das Risiko eines septischen Schocks, der zu einem lebensbedrohlichen niedrigen Blutdruck führt. Sepsis ist eine potenziell lebensbedrohliche Komplikation einer Infektion, die auftritt, wenn Chemikalien in den Blutkreislauf freigesetzt werden, um eine Infektion abzuwehren und Entzündungsreaktionen im Körper auslöst. Diese Entzündung kann zu vielen Veränderungen führen, die zu Organschäden und -versagen führen können.
Wenn die Sepsis zu einem septischen Schock fortschreitet, löst dies einen stark niedrigen Blutdruck aus, der zum Tod führen kann.
Sepsis tritt am häufigsten bei älteren Erwachsenen auf, obwohl sie jeden treffen kann. Wenn die Sepsis frühzeitig mit Antibiotika behandelt wird, ist eine Genesung und Vermeidung von Komplikationen möglich.
Bakteriämie ist das Vorhandensein von Bakterien im Blutkreislauf. Bakteriämie kann Sepsis und Körperentzündungen auslösen.
Index
Sepsis vs. septischer Schock
Eine Sepsis kann sich zu einer schweren Sepsis oder einem septischen Schock entwickeln. Bei schwerer Sepsis kommt es zu Fehlfunktionen der Organe und der Blutfluss wird reduziert. Bei septischem Schock sinkt der Blutdruck dramatisch und kehrt auch nach der Behandlung nicht wieder auf den Normalwert zurück.
Schwere Sepsis und septischer Schock treten beide aus dem ursprünglichen Zustand der Sepsis auf. Es sind Komplikationen der Sepsis, die zu einer schweren Sepsis oder einem septischen Schock führen können.
Ursachen der Sepsis
Sepsis wird hauptsächlich durch Bakteriämie verursacht, die durch normale Aktivitäten wie kräftiges Zähneputzen, zahnärztliche oder medizinische Eingriffe oder Infektionen wie Lungenentzündung auftreten kann . Bakteriämie kann auch auftreten, wenn Sie künstliche Gelenke oder Herzklappenanomalien, Niereninfektionen oder Bauchinfektionen haben.
Die Sepsis ist bei älteren Erwachsenen und/oder Personen mit einem geschwächten Immunsystem am höchsten.
Sepsis-Symptome
Es gibt drei Stadien der Sepsis: Sepsis, schwere Sepsis und septischer Schock. Jede Phase der Sepsis hat ihre eigenen Symptome.
Bei einer Sepsis können folgende Symptome beobachtet werden:
- Körpertemperatur über 38,3 °C (101 °F) oder unter 36 °C (98,8 °F)
- Herzfrequenz über 90 Schläge pro Minute
- Atemfrequenz über 20 Atemzüge pro Minute
- Wahrscheinliche oder bestätigte Infektion
Zu den Symptomen einer schweren Sepsis gehören:
- Abnahme der Urinausscheidung
- Abrupte Veränderungen des mentalen Zustands
- Abnahme der Thrombozytenzahl
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Abnormale Herzpumpfunktion
- Bauchschmerzen
Der Hauptunterschied in den Symptomen zwischen schwerer Sepsis und septischem Schock ist das Vorhandensein eines extrem niedrigen Blutdrucks.
Sepsis-Behandlung
Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um einen septischen Schock und andere Komplikationen der Sepsis zu verhindern. Eine frühzeitige Behandlung umfasst entweder Antibiotika oder Vasopressoren, um Infektionen abzuwehren oder die Blutgefäße zu verengen, um den Blutdruck zu erhöhen. Kortikosteroide und Insulin können auch bei der Behandlung verwendet werden, um den Blutzucker zu stabilisieren und die Reaktion des Immunsystems zu modifizieren.
