Allgemeine Gesundheit

Gesunde Blase: Reizblase, Parurese, überaktive Blase, Harninkontinenz und Ernährungstipps

Wir benutzen unsere Blase jeden Tag, da sie das Körperorgan ist, das unseren Urin speichert, bevor wir bereit sind, ihn aus unserem Körper auszuscheiden. Das Wasserlassen wird durch eine Reihe von Gehirnsignalen zur und von der Blase selbst erreicht, wobei viele Komplikationen diese Dynamik möglicherweise beeinflussen. Für Ihre wöchentliche Zusammenfassung der Gesundheitsnachrichten möchten wir die Bedeutung einer gesunden Blase hervorheben, und dazu haben wir eine Liste unserer besten Artikel zu diesem Thema zusammengestellt.

Sie lernen die Ursachen einer Reizblase, Paruresis (Scheublase) sowie verschiedene pflanzliche Heilmittel gegen eine überaktive Blase kennen. Um Ihre Woche mit Gesundheitsnachrichten abzurunden, haben wir auch Informationen über Harninkontinenz und einfache Ernährungstipps zur Unterstützung der Blasengesundheit aufgenommen.

Ursachen der Reizblase: Symptome, Behandlung und Hausmittel

Reizblase ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die an unwillkürlichen Blasenkontraktionen leiden, die zu einem plötzlichen und dringenden Harndrang führen. Das Reizblasensyndrom wird oft als Dranginkontinenz bezeichnet.

Wenn die Leute fragen, was das Reizblasensyndrom ist, erklären Ärzte normalerweise, dass es gemeinsame Reize gibt, die die Blase verschlimmern und alle Versuche der Person außer Kraft setzen können, das Wasserlassen zu verhindern. Ja, das bedeutet, dass Unfälle passieren. Eine unfreiwillige Entleerung kann tagsüber oder nachts während des Schlafens erfolgen.

Paruresis (Scheublase): Ursachen, Symptome und Behandlung

Paruresis – oder schüchterne Blase – ist ein Syndrom mit vielen verschiedenen Namen, und obwohl es albern klingen mag, ist es real. Paruresis, schüchterne Blase, Urinscheu, Badezimmerphobie; Unabhängig davon, welcher Begriff von der Person verwendet wird, die das Syndrom hat, kann es unter dem Strich sehr frustrierend sein, damit zu leben.

Paruresis ist eine Harnwegserkrankung psychologischen Ursprungs. Wenn die Fähigkeit des Leidenden, zu urinieren, beeinträchtigt wird. Im Grunde ist es wie eine Angst oder Phobie, bei der eine Person Schwierigkeiten beim Pinkeln hat oder in bestimmten Situationen einfach nicht urinieren kann. Wenn zum Beispiel die Privatsphäre im öffentlichen Waschraum eingeschränkt ist oder eine Person denkt, dass andere sie hören können, kann sie möglicherweise nicht gehen. Menschen mit Scheublasensyndrom tun sich in der Arztpraxis oft schwer, wenn sie um eine Urinprobe gebeten werden.

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel für die Blase: 18 pflanzliche Heilmittel für eine überaktive Blase

Eine überaktive Blase ist ein Zustand, der durch eine Zunahme der Harnfrequenz und des Harndrangs gekennzeichnet ist, was auf Nervenschäden, häufige Harnwegsinfektionen und andere Zustände zurückzuführen ist. Obwohl Diät und Bewegung bei der Behandlung einer überaktiven Blase helfen können, können pflanzliche Heilmittel auch einen großen Beitrag zur Linderung der Symptome leisten und die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen verringern, die zu Komplikationen führen können.

Wie behandelt man die häufigsten Ursachen von Harninkontinenz? Bekämpfe Blasenprobleme mit diesen Tipps

Wenn es um Harninkontinenz geht, gibt es keine Behandlungsform, die für alle passt. Dies liegt daran, dass es verschiedene Arten und Ursachen von Blasenlecks gibt. Der Schlüssel zur Linderung Ihrer Inkontinenz besteht darin, zunächst die Ursache festzustellen, damit die Behandlung effektiver ist.

Blaseninkontinenz tritt am häufigsten bei Frauen auf. Aber Männer sind nicht immun, besonders wenn sie älter werden und Probleme mit ihrer Prostata auftreten.

Einfache Diät-Tricks zur Unterstützung einer gesunden Blase

Das Leben mit einer undichten Blase kann peinlich sein, aber zuallererst sollten Sie wissen, dass Sie nicht allein sind. Tausende von Amerikanern lecken, wenn sie husten, niesen oder lachen, und viele mehr haben einen so starken Drang, auf die Toilette zu gehen, dass sie es oft nicht rechtzeitig schaffen.

Es gibt mehrere Faktoren, die ins Spiel kommen, wenn es um Harninkontinenz geht, darunter Geburt, Alter und medizinische Bedingungen. Was Sie wissen müssen, ist, dass Harninkontinenz Ihr Leben nicht beherrschen muss und dass es einfache Möglichkeiten gibt, wie Sie die Kontrolle über Ihre Blase zurückerlangen können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.