Kann man ohne Bauchspeicheldrüse leben?
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das Insulin, Verdauungsenzyme und Hormone absondert. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Blutzuckers und im Verdauungssystem, aber können Sie ohne es leben? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum die Bauchspeicheldrüse entfernt werden kann, wie Menschen ohne sie leben können und welche möglichen Nebenwirkungen die Entfernung der Bauchspeicheldrüse hat.
Index
Gründe für die Entfernung der Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse ist eine Schlüsselkomponente des Verdauungssystems und reguliert den Blutzucker, wodurch die Entwicklung von Diabetes verhindert wird. Warum haben die Leute es dann entfernt? Nachfolgend sind einige der häufigsten Gründe für die Entfernung der Bauchspeicheldrüse aufgeführt.
Hereditäre Pankreatitis: Pankreatitis ist die Entzündung der Bauchspeicheldrüse, und hereditäre Pankreatitis wird durch genetische Mutationen verursacht, die das Risiko eines Patienten erhöhen, diese Entzündung wiederholt zu entwickeln. Menschen mit hereditärer Pankreatitis entwickeln mit 40 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit Bauchspeicheldrüsenkrebs, daher wird die Bauchspeicheldrüse manchmal als vorbeugende Maßnahme entfernt.
Chronische Pankreatitis: Chronische Pankreatitis verursacht starke Schmerzen und ist langanhaltend, sodass Patienten sich entweder für eine vollständige oder teilweise Entfernung der Bauchspeicheldrüse entscheiden können, um die mit dieser Erkrankung verbundenen Schmerzen zu lindern.
IPMN: IPMN oder intraduktales papilläres muzinöses Neoplasma ist eine präkanzeröse Erkrankung, die zur Entwicklung von Wunden und Läsionen im Hauptgang der Bauchspeicheldrüse führt. Die Bauchspeicheldrüse kann bei Patienten mit dieser Erkrankung entfernt werden, um zu verhindern, dass sie sich zu Bauchspeicheldrüsenkrebs entwickelt.
Krebs: Bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs wird die Bauchspeicheldrüse in etwa 20–40 Prozent der Fälle entweder vollständig oder teilweise entfernt. Eine vollständige Entfernung der Bauchspeicheldrüse erfolgt am häufigsten, wenn der Patient mehrere Tumore oder eine Grunderkrankung hat, die die gesamte Bauchspeicheldrüse betrifft.
Nebenwirkungen der Entfernung der Bauchspeicheldrüse
Wenn Sie Ihre Bauchspeicheldrüse entfernen lassen, produziert Ihr Körper auf natürliche Weise nicht mehr das Insulin und die Verdauungsenzyme, die er benötigt, um richtig zu funktionieren. Synthetische Alternativen müssen verwendet werden, um eine optimale Funktion und eine gute Gesundheit aufrechtzuerhalten.
Leben ohne Bauchspeicheldrüse: Gesunde Tipps
Diejenigen, die sich einer vollständigen Entfernung der Bauchspeicheldrüse unterziehen, bleiben ohne einen wichtigen Teil des endokrinen Systems und des Verdauungssystems und müssen sich anpassen, um einen gesunden Lebensstil zu führen. Einige Tipps, um ohne Bauchspeicheldrüse gesund zu bleiben, sind:
Wissen Sie, wie viele Enzyme Ihr Körper benötigt: Ohne die von der Bauchspeicheldrüse natürlich gebildeten Enzyme kann der Verdauungsprozess gestört werden und Sie mit Bauchschmerzen und unregelmäßigem Stuhlgang zurücklassen. Sie können Enzyme einnehmen, um dem entgegenzuwirken, obwohl es wichtig ist, sich Ihrer sich ändernden Bedürfnisse bewusst zu sein, die durch Ihre Ernährung vorgegeben sind. Wenn Sie beispielsweise eine fettreiche Ernährung zu sich nehmen, benötigen Sie mehr Enzyme als gewöhnlich.
Überwachen Sie Ihren Blutzucker: Da Ihre Bauchspeicheldrüse für die Insulinsekretion verantwortlich ist, die Ihren Blutzuckerspiegel steuert, ist es wichtig, diese Werte den ganzen Tag über zu überwachen. Schwankungen des Blutzuckerspiegels können Sie zittrig und müde machen, halten Sie also immer Ihr Blutzuckermessgerät sowie Zuckertabletten und -gels bereit. oder eiweißreiche Snacks.
Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen: Wenn Sie ohne Bauchspeicheldrüse leben, müssen Sie Ihren Arzt häufiger aufsuchen, da eine Änderung Ihrer Ernährung oder Enzymdosierung besprochen werden muss. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt sind ebenfalls erforderlich, da dieser die Funktion anderer lebenswichtiger Organe wie Ihrer Nieren häufiger überprüfen muss.
Holen Sie sich Unterstützung: Das Vornehmen dieser Änderungen kann entmutigend erscheinen, daher kann es hilfreich sein, die Unterstützung von anderen zu suchen, die bereits dort waren, um die Aufgabe zu bewältigen. Die Entfernung der Bauchspeicheldrüse wirkt sich auch auf Ihre Hormone aus und kann dazu führen, dass Sie sich gestresst, wütend, ängstlich und ängstlich fühlen. Daher kann eine Beratung nach der Operation eine gute Option sein, um Ihnen bei der Bewältigung zu helfen.
Lebensstiländerungen für ein Leben ohne Bauchspeicheldrüse
Der Schlüssel zu einer gesunden Genesung nach der Entfernung Ihrer Bauchspeicheldrüse ist die Bereitschaft, Ihren Lebensstil zu ändern, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Sie müssen sich daran gewöhnen, ein Blutzuckermessgerät und gesunde Snacks mit sich zu führen, damit Sie Ihren Blutzucker ständig überwachen und essen können, um ihn zu erhöhen, wenn er zu niedrig ist. Möglicherweise müssen Sie sich auch regelmäßig Insulin spritzen lassen, um Ihren Blutzuckerspiegel auf einem stabilen Niveau zu halten, und wiederholt ausgelassene Dosen können zu Schäden führen, die Blindheit, Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen und Nervenschäden verursachen können. Ebenso ist es wichtig, dass Sie Ihren Enzymplan im Auge behalten, da fehlende Dosen zu Vitaminmangel führen können. Diese Mängel können Osteoporose sowie Magen-Darm-Probleme wie Durchfall oder fettige, schwimmende Stühle verursachen.
Eine vollständige Entfernung der Bauchspeicheldrüse ist selten, kann jedoch empfohlen werden, um die Entwicklung oder Verschlechterung bestimmter Erkrankungen zu verhindern. Ohne Ihre Bauchspeicheldrüse müssen Sie einige Änderungen an Ihrem Lebensstil vornehmen, darunter die Überwachung Ihres Blutzuckers, Ihre Ernährung, die Einnahme von Enzympillen und Insulininjektionen. Ein Leben ohne Bauchspeicheldrüse ist möglich, und Ihr Körper kann normal funktionieren, solange Sie Ihre Insulin- und Enzymdosen sorgfältig einhalten, Ihren Blutzucker überwachen und Ihre Ernährung steuern.
