Betreutes Wohnen für Senioren mit Haustiertherapie hilft bei der Bekämpfung von Depressionen und Stimmungsstörungen
Eine Tiertherapie für Senioren im betreuten Wohnen kann bei Depressionen und Stimmungsstörungen helfen. Tiertherapie ist eine Therapieform, bei der Tiere eingesetzt werden, um Menschen bei der Bewältigung gesundheitlicher Probleme zu helfen. Die Haustiertherapie kann fast jedes Tier umfassen – obwohl Katzen und Hunde am häufigsten vorkommen – und kann für die Genesung von Herzerkrankungen, Krebs und psychischen Störungen von Vorteil sein.
Tiergestützte Aktivitäten sind eine weitere Form der Haustiertherapie, die Komfort und Kameradschaft für diejenigen schaffen, die möglicherweise allein oder in Pflegeheimen leben.
Die Haustiertherapie zielt darauf ab, die Stimmung von Kranken oder Einsamen zu stärken, indem Tiere zu Menschen in Not gebracht werden. Es hat sich gezeigt, dass Tiere während der Genesung von Vorteil sind, da sie die Stimmung und das Energieniveau verbessern. Zu den weiteren Vorteilen der Haustiertherapie gehört die Senkung des Blutdrucks und des Stresses, was für die allgemeine Gesundheit optimal ist.
Index
Der Nutzen von Haustieren und tiergestützter Therapie für die Gesundheit von Senioren: Studie
Zahlreiche Studien belegen, dass die tiergestützte Therapie für die Gesundheit von Senioren von Vorteil ist. Das größte Studiengebiet war die Haustiertherapie und ihre Fähigkeit, die psychische Gesundheit zu verbessern.
Eine Studie, die entweder einen Vogel oder eine Pflanze verwendete, zeigte kleine Verhaltensverbesserungen, wenn sie dem Vogel vorgestellt wurden. Die Teilnehmer – 144 Personen in Italien – waren entweder einem Kanarienvogel, einer Pflanze oder beidem ausgesetzt. Diejenigen, die entweder dem Vogel oder der Pflanze zugewiesen wurden, erhielten Pflegeanweisungen und mussten sich drei Monate lang um das kümmern, was sie hatten. Die Teilnehmer, die sich um den Kanarienvogel kümmerten, hatten am Ende des Studienzeitraums im Vergleich zu den beiden anderen Gruppen höhere Werte bei psychologischen Symptomtests.
In einer alternativen Studie verwendete eine Demenzstation für US-Veteranen einen Schoßhund zur Sozialisierung. Die Patienten zeigten mehr soziale Verhaltensweisen wie Lächeln oder Sprechen, wenn der Hund anwesend war, als wenn der Hund nicht da war, was zeigt, dass ein Haustier auch positive Auswirkungen auf die Kognition haben kann.
Auswirkungen der Haustiertherapie auf das Leben im Alter
Der Besitz eines Haustieres im Alter kann helfen, den Blutdruck zu senken, Stress abzubauen und sogar die soziale Interaktion und körperliche Aktivität zu fördern. Unabhängig davon, ob eine Person alleine oder in einer Gruppe/einem Pflegeheim lebt, kann der Besitz eines Haustieres eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten.
Dr. Jay P. Granat, Psychotherapeut, sagte: „Hunde – und andere Haustiere – leben sehr stark im Hier und Jetzt. Sie machen sich keine Sorgen um morgen. Und morgen kann für eine ältere Person sehr beängstigend sein. Wenn man ein Tier mit diesem Jetzt-Gefühl hat, färbt es auf die Menschen ab.“
Der Besitz eines Haustieres kann helfen, die kognitiven Fähigkeiten und die geistige Gesundheit zu verbessern und sogar andere Beschwerden zu verlangsamen. Haustiere bieten bedingungslose Liebe und Kameradschaft. Selbst wenn es für einen Senior schwierig ist, das Haus zu verlassen, müssen sie sich nicht allein fühlen, wenn ein Haustier in der Nähe ist.
Wenn sich ein Senior darüber hinaus entscheidet, sich ein Haustier anzuschaffen, ist dies auch für das Tier von Vorteil; Sie werden aus Tierheimen in ein liebevolles Zuhause adoptiert, wo sie geliebt und versorgt werden.
Tiertherapie und psychische Gesundheit
Die Haustiertherapie kann bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit und der Behandlung von psychischen Störungen, einschließlich Depressionen, Autismus, Drogenmissbrauch und Demenz, wirksam sein. Tiere akzeptieren und urteilen nicht, schaffen ein positives Umfeld, das gut für Menschen mit einer psychischen Störung ist, und es kann auch die Anzahl und Häufigkeit von Interaktionen zwischen dem Patienten und dem Tier erhöhen.
Abhängig von der psychischen Störung kann es für den Patienten schwierig sein, sich gegenüber Ärzten, Familie oder Freunden zu öffnen, aber mit einem Haustier fühlen sie sich sicher und vertrauensvoll, sodass sie ihnen möglicherweise offener gegenüberstehen. Daher kann die Haustiertherapie helfen, das Selbstwertgefühl zu steigern, Stress abzubauen und die Stimmung und Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.
Vorteile der tiergestützten Therapie
Bisher haben wir viele Vorteile der tiergestützten Therapie aufgelistet, und unten sind sie zur Zusammenfassung in einer Liste zusammengestellt.
- Haustiere bieten bedingungslose Liebe
- Sie fördern die körperliche Aktivität
- Sie bieten Gesellschaft an
- Sie erhöhen die soziale Interaktion
- Sie verbessern die Motorik
- Gleichgewicht verbessern
- Fokus und Aufmerksamkeit steigern
- Steigern Sie das Selbstwertgefühl
- Reduzieren Sie Angst, Trauer und Isolation
- Senken Sie den Blutdruck
- Reduzieren Sie Depressionen
- Reduzieren Sie das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall
- Vertrauen und Empathie stärken
- Schaffen Sie mehr Selbstkontrolle
- Verbessern Sie die Problemlösungsfähigkeiten
- Reduzieren Sie den Bedarf an Medikamenten
- Sozialkompetenz verbessern
Wie Sie sehen können, bringt der Besitz eines Haustieres oder die Durchführung einer tiergestützten Therapie viele Vorteile für Senioren und kranke Menschen gleichermaßen mit sich.
So stellen Sie fest, ob Sie ein Haustier besitzen sollten
Ein Haustier zu besitzen ist nicht jedermanns Sache, daher ist es wichtig, diese wichtigen Fragen zu berücksichtigen und sich selbst zu stellen, bevor Sie sich auf den Weg machen und ein Tier anschaffen.
- Haben Sie Haustierallergien?
- Bist du in deinen Wegen festgelegt?
- Hatten Sie schon einmal ein Haustier?
- Haben Sie Behinderungen, die die Versorgung des Tieres erschweren oder unmöglich machen?
- Benötigen Sie eine Tiertherapie?
- Ist das Tier im richtigen Alter? Soll man ein Tierbaby oder ein älteres adoptieren? Jüngere Tiere benötigen mehr Energie.
- Hat das Tier ein gutes Temperament?
- Ist das Haustier gesund?
- Sollten Sie ein oder zwei Haustiere haben?
- Sind Finanzen ein Thema?
Die Beantwortung der obigen Fragen kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es die richtige Entscheidung für Sie und Ihre Gesundheit ist, ein Haustierbesitzer zu sein.
