Kefir: Herb, spritzig und so viele gesundheitliche Vorteile
Sie können keinen Naturkostladen betreten, ohne Werbeschilder für Probiotika zu sehen. Das liegt daran, dass Probiotika als eines der besten Dinge gelten, die Sie für Ihre Verdauung tun können – ganz oben mit Stressabbau und genügend Ballaststoffen und Wasser, um regelmäßig zu bleiben.
Probiotika sind in Joghurt und Kefir enthalten, einem weiteren kultivierten Milchprodukt, das viel Aufmerksamkeit erhält. Wir möchten über die außergewöhnlichen gesundheitlichen Vorteile von Kefir sprechen, um Sie zu ermutigen, dieses würzige Getränk in Ihre Ernährung aufzunehmen, aber beginnen wir mit Probiotika.
Probiotika sind die lebenden Organismen, einschließlich gesunder Bakterien, die natürlicherweise in unserem Verdauungstrakt vorkommen. Diese Organismen tragen dazu bei, das Wachstum schädlicher Bakterien einzudämmen und unser Immunsystem zu stärken. Unser Darm hat genauso viel Einfluss auf unsere Gesamtaussicht wie unser Gehirn, wie Studien zeigen, also macht es uns gesund und glücklich, wenn wir unsere Verdauung am Laufen halten.
In diesem Sinne stellen wir Ihnen Kefir (ausgesprochen kee-fer) vor, das fermentierte Milchgetränk, das aus dem Kaukasus in Osteuropa stammt. Der Name geht auf das türkische Wort „keif“ zurück, was „gutes Gefühl“ bedeutet. Glücklicher Bauch, glückliches Gefühl! Der Geschmack ist natürlich süß und leicht würzig, falls Sie ihn noch nicht probiert haben.
Index
Nährwert von Kefir
Kefir hat viele gesundheitliche Vorteile. Kefir ist eine reiche Quelle von Kalzium, Protein und B-Vitaminen. Es enthält mehr Probiotika als sogar Joghurt, da Kefir durch Fermentieren von Milch mit 10 bis 20 verschiedenen Bakterien- und Hefearten hergestellt wird, wobei Joghurt normalerweise mit einer Handvoll Arten fermentiert wird, wodurch Kefir eine höhere Probiotikazahl im Endprodukt erhält.
Wenn Sie Kefir kaufen, wählen Sie die einfache Version, um Zuckerzusatz zu vermeiden – dann können Sie Ihr eigenes Fruchtpüree für den Geschmack zu Hause hinzufügen. Sehen Sie sich hier die Nährwertaufschlüsselung für fettfreien Kefir an.
Wie man Kefir zu Hause macht
Milchkefir
Kefir wird aus gallertartigen weißen oder gelben Partikeln hergestellt, die „Körner“ genannt werden. Sie sind kein echtes Getreide wie Weizen, sondern bestehen aus Bakterien und Hefen, die mit Casein (Milchproteinen) und komplexen Zuckern verklumpt sind. Sie sehen aus wie kleine Blumenkohlbüschel!
Die Körner fermentieren die Milch und integrieren ihre freundlichen Organismen, um das kultivierte Produkt herzustellen. Die körnigen Klumpen werden vor dem Trinken mit einem Sieb entfernt.
Wie man es selbst macht, ist einfach
Geben Sie etwa einen Teelöffel Kefirkörner in eine Tasse Milch in ein Glas. Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 24 Stunden ruhen lassen. Die Bakterien und Hefen in den Kefirkörnern fermentieren die Milch und verhindern, dass sie verdirbt, während sie in Kefir umgewandelt werden.
Die Körner funktionieren am besten mit tierischer Vollmilch, aber wenn Sie nach einer milchfreien Option suchen, probieren Sie Kokosmilch – auch gut!
Wenn es fertig ist, ist das Getränk auf die Konsistenz von Buttermilch eingedickt. Sieben Sie die Körner ab, damit Sie sie in einer anderen Charge verwenden können, und Ihr Kefir ist bereit, auf Ihre Gesundheit zu trinken.
Wasserkefir
Auch Wasserkefir sorgt für erfrischende Gesundheit. Einfacher Wasserkefir wird hergestellt, indem man einen Teelöffel Kefirkörner in eine Tasse Zuckerwasser – mit Rohrzucker und Melasse gesüßtes Wasser – tropft und einige Tage auf der Theke gären lässt. Dann abseihen und trinken oder für später im Kühlschrank aufbewahren.
7 Top-Gesundheitsvorteile von Kefir
Werfen wir einen Blick auf die Vorteile von Kefir und warum Sie es in Ihre Ernährung integrieren sollten:
Verbesserte Verdauung. Kefir kann helfen, ein gesundes bakterielles Gleichgewicht im Verdauungstrakt wiederherzustellen, das möglicherweise durch schlechte Ernährung, Krankheit oder Medikamente gestört wurde.
Cholesterinkontrolle. Hilft, das „gute“ HDL-Cholesterin zu erhöhen und das Verhältnis von „schlechtem“ LDL zu HDL-Cholesterin bei langfristiger täglicher Einnahme zu senken. Dies kann eher auf die Fettsäureverteilung und die Art der Fette in der Milch als auf die Probiotika zurückzuführen sein.
Hilft bei Laktoseintoleranz. Kefir hilft bei der Verbesserung der Laktoseverdauung bei Menschen mit Laktoseintoleranz, wenn es im Laufe der Zeit in kleinen Dosen gegessen wird. Eine 2003 im Journal of the American Dietetic Association veröffentlichte Studie ergab, dass Kefir die Laktoseverdauung gegenüber Milch verbessert, mit reduzierten oder keinen Symptomen einer Laktoseintoleranz. Der Fermentationsprozess verändert einige der Proteinstrukturen in der Milch und macht sie leichter verdaulich.
Holen Sie sich Ihre B-Vitamine hier. Kefir ist eine Quelle für mehrere B-Vitamine, die für Ihr Blut und Ihr Nervensystem unerlässlich sind, einschließlich Thiamin, das Ihnen hilft, Stress zu bekämpfen. Kefir enthält auch Biotin, ein B-Vitamin, das Ihrem Körper hilft, andere B-Vitamine effektiv zu nutzen.
Steigern Sie die Kalziumaufnahme. Jede 175-Gramm-Portion Kefir liefert etwa 20 Prozent der täglichen RDA für Kalzium, das für Knochen und Zähne wichtig ist. Versuchen Sie, eine normale Milchportion durch Kefir zu ersetzen, um das benötigte Kalzium und die zusätzlichen probiotischen Vorteile zu erhalten.
Phosphor erhöhen. Phosphor ist das zweithäufigste Mineral in unserem Körper und kommt in erheblichen Mengen in Kefir vor. Es hilft uns, Kohlenhydrate und Proteine für Zellwachstum und Energie zu verwenden. Wer wünscht sich nicht mehr Energie?
Ruhe bewahren und weitermachen. Kefir enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die entspannend wirken kann. Lassen Sie das „gute Gefühl“ anhalten und helfen Sie, Ihren Stress zu bewältigen.
Sind die gesundheitlichen Vorteile von Kefir ziemlich außergewöhnlich? Ja, das würden wir gerne glauben. Austrinken!