Arthrose der Hüfte (Hüftarthrose) verursacht Schmerzen und kann im Röntgenbild unsichtbar sein
Hüftarthrose kann Schmerzen verursachen und ist auf dem Röntgenbild möglicherweise nicht sichtbar. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Mehrheit der Röntgenaufnahmen der Hüfte Hüftarthrose (OA) nicht erkennen kann, was die Behandlung der Krankheit verzögern kann. Hüftarthrose ist eine der Hauptursachen für Morbidität und führt zu Schmerzen, Schwierigkeiten beim Gehen und sogar zu Behinderungen. Die Prävalenz der Hüftarthrose bei den über 60-Jährigen hat sich in den letzten 30 Jahren verdoppelt.
Die Forscher untersuchten 4.500 Teilnehmer aus den Framingham-Osteoarthritis- und Osteoarthritis-Initiative-Studien. Der korrespondierende Autor, Dr. Chan Kim, sagte: „Die Mehrheit der älteren Probanden mit hohem Verdacht auf klinische Hüftarthrose hatte keine radiologische Hüftarthrose, was darauf hindeutet, dass viele ältere Personen mit Hüftarthrose übersehen werden könnten, wenn sich Diagnostiker auf Hüftröntgenbilder verlassen würden, um festzustellen, ob Hüftschmerzen waren auf Arthrose zurückzuführen.“
Eine nicht frühzeitige Diagnose einer Hüftarthrose kann schwerwiegende Folgen haben, und laut Dr. Kim erfüllen viele Patienten mit OA nicht die Mindestanforderungen an körperliche Aktivität, was das Risiko für Herz- oder Lungenerkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit oder Stürze erhöht. Dr. Kim schloss: „Angesichts dieser Befunde sollten Patienten mit Verdacht auf Hüftgelenksarthrose unabhängig von der Röntgenbestätigung behandelt werden.“
Index
Ursachen und Symptome einer Arthrose des Hüftgelenks
Arthrose ist eine Entzündung und Schwellung in einem Gelenk, die zu Schmerzen führt. Entzündungen und Verletzungen in einem Gelenk können zum Abbau des Knorpels führen, der sich am Ende der Knochen zwischen den Gelenken befindet. Knorpel wirkt als Stoßdämpfer, damit die Knochen nicht aneinander reiben und Schäden verursachen. Wenn Knorpel beschädigt werden und sich abnutzen, können sich Knochen berühren und aneinander reiben, was nicht nur die Knochen schädigt, sondern auch zu einer Verringerung der Beweglichkeit und mehr Schmerzen führt.
Die Hüfte hat ein Kugelgelenk, das eine große Bewegungsfreiheit zulässt. Da es sich um ein Gelenk handelt, kann es anfällig für Arthrose werden.
Obwohl es keine spezifische Ursache für Hüft-Osteoarthritis gibt, können Faktoren, die das Risiko einer Person, es zu entwickeln, erhöhen können:
- Altern
 - Familiengeschichte
 - Fettleibigkeit
 - Fehlbildung des Hüftgelenks bei der Geburt
 
Zu den Symptomen einer Hüftarthrose gehören:
- Schmerzen in der Leistengegend, die sich zum Gesäß oder Knie bewegen
 - Schmerzen, die während der Aktivität aufflammen
 - Steifheit im Hüftgelenk, die das Gehen erschwert
 - „Blockieren“ oder „Kleben“ des Gelenks, Schleifen des Gelenks
 - Verringerte Bewegungsfreiheit
 - Erhöhte Schmerzen bei Regen
 
Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose der Hüfte
Behandlungsoptionen für Hüftarthrose umfassen nicht-chirurgische und chirurgische Taktiken. Zu den nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Änderungen des Lebensstils: Minimieren Sie Aktivitäten, die das Gelenk verschlimmern, wechseln Sie zu Übungen mit geringerer Belastung und verlieren Sie Gewicht.
 - Physiotherapie: PT kann helfen, die Bewegungsfreiheit zu erhöhen.
 - Hilfsmittel: Die Verwendung eines Gehstocks oder Krücken kann helfen, den Druck auf das Gelenk zu verringern.
 - Medikamente: Over-the-counter oder verschreibungspflichtige Medikamente können helfen, Schmerzen zu lindern.
 
Chirurgische Behandlungen für Hüftarthrose umfassen:
- Osteotomie: Der Kopf des Oberschenkelknochens oder der Pfanne wird geschnitten, um ihn neu auszurichten und den Druck zu verringern.
 - Oberflächenersatz an der Hüfte: Beschädigter Knochen und Knorpel werden entfernt und durch eine Metallschale ersetzt.
 - Totaler Hüftersatz : Der Kopf und der Femur werden entfernt und durch Metall, Kunststoff oder Keramik ersetzt und fungieren als neue Hüfte.
 
Eine Studie hat auch herausgefunden, dass Bewegung von Vorteil sein und bei der Behandlung von Hüftarthrose helfen kann. Die Forscher behandelten Patienten im Laufe von 12 Wochen mit einem Bewegungsprogramm. Die Übungen dienten der Muskelstärkung, dem Koordinationstraining und der Verbesserung der Beweglichkeit.
Nach Beendigung der Trainingseinheiten berichteten die Patienten von weniger Schmerzen und mehr Beweglichkeit in ihren Gelenken.
Übungen bei Arthrose der Hüfte
Obwohl Bewegung bei Hüftarthrose schwierig oder sogar unmöglich erscheinen mag, ist es dennoch wichtig, Schmerzen zu lindern – solange Sie die richtigen Übungen durchführen. Zu den richtigen Übungen, die bei der Behandlung von Hüftarthrose helfen können, gehören:
- Gehen
 - Stationäres Fahrrad
 - Wasserübungen
 - Yoga
 - Tai Chi
 - Stuhlständer (Setzen Sie sich auf einen Stuhl und erheben Sie sich, ohne Ihre Hände zu verwenden, um Sie zu unterstützen, und setzen Sie sich dann wieder hin.)
 - Hüftstreckung (Halten Sie sich an einem Stuhl fest, um das Gleichgewicht zu halten, beugen Sie sich an der Hüfte nach vorne und heben Sie ein Bein hinter sich an. Bleiben Sie einige Momente in dieser Position, bringen Sie das Bein dann langsam wieder nach unten und heben Sie es an. Führen Sie dies mit jedem Bein aus.)
 - Innenbeindehnung (Setzen Sie sich auf den Boden und bringen Sie Ihre Füße zusammen, so dass sich die Sohlen berühren und Ihre Knie zur Seite sind. Beginnen Sie, sich nach vorne zu beugen, als ob Ihr Kopf Ihre Füße berühren würde. Halten Sie sich fest und bringen Sie sich langsam wieder hoch.)
 - Doppelte Hüftrotation (Legen Sie sich mit gebeugten Knien und Füßen auf dem Boden auf den Rücken. Bringen Sie beide Knie langsam auf eine Seite Ihres Körpers, bringen Sie sie dann zurück in die Mitte und tauchen Sie sie auf die andere Seite.)
 
Tipps zur Durchführung von Übungen bei Hüftarthrose
Es gibt ein paar Dinge, die Sie vor, während und sogar nach dem Ausführen von Übungen beachten müssen, wenn Sie an Hüftarthrose leiden. Einige hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht verletzen, sind:
- Achten Sie auf Ihren Körper und wenn sich eine Bewegung nicht richtig anfühlt, drängen Sie sich nicht dazu, sie zu vollenden – verwenden Sie gegebenenfalls Modifikationen.
 - Verwenden Sie sanfte Übungen mit geringer Belastung.
 - Wenn der Schmerz zunimmt, hören Sie auf und ruhen Sie sich aus – wenn der Schmerz nach Beendigung des Trainings anhält, haben Sie sich überanstrengt.
 - Verwenden Sie rezeptfreie entzündungshemmende Medikamente, um Schmerzen zu lindern.
 - Sorgen Sie für eine gute Nachtruhe – ein schlechter Schlaf kann die Schmerzen verstärken.
 - Achten Sie auf ein gesundes Gewicht – Übergewicht belastet die Gelenke zusätzlich.
 - Verwenden Sie Hilfsmittel, um Schmerzen zu lindern.
 - Treten Sie einem Verein bei oder arbeiten Sie mit einem Physiotherapeuten zusammen, der Ihnen hilft, Ihre Flexibilität und Fitness zu verbessern.
 
