Rheumatoide Arthritis und Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit depressiven Symptomen, Müdigkeit und Behinderung
Rheumatoide Arthritis (RA) und Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit depressiven Symptomen, Müdigkeit und Behinderung. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass die Behandlung von Schlafproblemen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis depressive Symptome, Müdigkeit und Behinderung verbessern kann.
Die Studie war eine Querschnittsuntersuchung der Beziehung zwischen Schlafqualität und rheumatoider Arthritis, an der 162 Patienten mit rheumatoider Arthritis teilnahmen.
Die Teilnehmer füllten die folgenden Fragebögen aus: Pittsburgh Sleep Quality Index (PSQI), Beck Depression Inventory-II, Medical Outcomes Study Short Form – 36 und den Health Assessment Questionnaire. Die Ergebnisse lieferten Informationen zu ihrer Schlafqualität, Depression, Erschöpfung und funktionellen Behinderung bzw. zur Schwere der Schmerzen. Die Patienten stellten auch soziodemografische Informationen und ihre Krankengeschichte zur Verfügung.
Der Hauptautor Dr. Faith S. Luyster sagte: „Das primäre Ergebnis unserer Studie ist, dass eine schlechte Schlafqualität mit einer größeren funktionellen Beeinträchtigung bei Patienten mit RA einhergeht, und diese Beziehung kann durch die Schwere der Schmerzen und Müdigkeit erklärt werden. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Behandlung von Schlafbeschwerden bei Patienten mit RA. Durch die Behandlung von Schlafproblemen, entweder pharmakologisch oder verhaltensmäßig, können Symptome und Aktivitätseinschränkungen im Zusammenhang mit RA reduziert werden.“
„Nachts nicht gut zu schlafen kann tagsüber zu größerer Schmerzempfindlichkeit und Müdigkeit führen, was wiederum die Fähigkeit eines Patienten einschränken kann, sich an Aktivitäten des täglichen Lebens und anderen Aktivitäten zu beteiligen“, fügte Luyster hinzu.
Rheumatoide Arthritis-Patienten können stark von einer verbesserten Schlafqualität profitieren, insbesondere in den Bereichen psychische Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit.
Tipps zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität bei rheumatoider Arthritis
Schlechter Schlaf für jeden – unabhängig vom Gesundheitszustand – kann sich negativ auf Körper und Geist auswirken. Insbesondere bei Patienten mit rheumatoider Arthritis kann eine schlechte Schlafqualität ihre geistige Gesundheit sowie ihre körperlichen Fähigkeiten beeinträchtigen. Daher kann die Verbesserung der Schlafqualität dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die gesundheitlichen Ergebnisse zu verbessern. Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität für Patienten mit rheumatoider Arthritis.
- Ziehen Sie Änderungen Ihrer Schmerzmedikation in Betracht – konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie die Medikamentendosis erhöhen oder verringern.
 - Vermeiden Sie die Verwendung schwerer Bettdecken oder Bettdecken, da diese zusätzlichen Druck auf bereits schmerzende Gelenke ausüben können.
 - Patienten mit rheumatoider Arthritis entwickeln doppelt so häufig Depressionen wie Personen ohne RA, daher ist es wichtig, Stress abzubauen und bei psychischen Problemen sofort Hilfe zu suchen.
 - Halte dich so weit wie möglich an einen Schlafrhythmus.
 - Nehmen Sie an regelmäßigen körperlichen Aktivitäten teil.
 - Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer so eingerichtet ist, dass es den Schlaf fördert – kühle Temperatur, Dunkelheit, frische Luft.
 - Benutze dein Bett nur zum Schlafen, damit dein Verstand weiß, wann du darin liegst, dass du schlafen solltest.
 - Vermeiden Sie die Verwendung von Technologie im Bett.
 - Vermeiden Sie Koffein oder Alkohol am Abend.
 - Vermeiden Sie Bewegung zu kurz vor dem Schlafengehen.
 - Nehmen Sie vor dem Schlafengehen an Entspannungstechniken teil, wie z. B. ein warmes Bad nehmen, meditieren usw.
 
Durch die Umsetzung dieser Tipps können Sie Ihre Schlafqualität erfolgreicher verbessern. Wenn Sie immer noch Schlafprobleme haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, da es eine zugrunde liegende Ursache für Ihren schlechten Schlaf geben könnte, die angegangen werden muss.
