Cancer

Patienten mit Prostatakrebs, die sich einer Androgendeprivationstherapie (ADT) unterziehen, leiden unter Hitzewallungen

Patienten mit Prostatakrebs, die sich einer Androgendeprivationstherapie (ADT) unterziehen, leiden unter Hitzewallungen. ADT ist eine übliche Behandlung für Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium, aber fast 80 Prozent der ADT-Patienten leiden unter Hitzewallungen. Forscher vom Moffitt Cancer Center untersuchten, warum das Phänomen auftreten kann, und bestimmten genetische Faktoren zusammen mit anderen Merkmalen, die bestimmen würden, warum einige Männer unter ADT Hitzewallungen erleiden und andere nicht.

Bei einigen Patienten kommt es während der Behandlung mit ADT zu Hitzewallungen, bei anderen nach Abschluss der Behandlung. Um festzustellen, was für die Hitzewallungen verantwortlich sein könnte, verglichen die Forscher 60 Prostatakrebspatienten unter ADT mit 83 Prostatakrebspatienten, die nicht mit ADT behandelt wurden, und weiteren 86 Männern ohne Krebs. Die Forscher fanden heraus, dass Männer unter ADT im Vergleich zu den anderen beiden Gruppen nach sechs Monaten und einem Jahr häufiger Hitzewallungen erleiden. Die Männer, die Hitzewallungen erlebten, berichteten, dass diese Vorfälle ihr tägliches Leben wie Schlaf und Aktivitäten unterbrachen.

Die Forscher analysierten auch die DNA der Patienten und andere Merkmale, um Faktoren zu bestimmen, die beim Auftreten von Hitzewallungen eine Rolle spielen könnten. Sie fanden heraus, dass jüngere Männer mit niedrigerem Body-Mass-Index häufiger Hitzewallungen hatten, die ihrer Meinung nach auch ihr tägliches Leben beeinträchtigten. Die Forscher fanden auch heraus, dass das Vorhandensein bestimmter Gene auch bei Hitzewallungen eine Rolle spielte.

Hitzewallungen bei Männern: Symptome, Behandlung und Therapien

Bei Hitzewallungen spielen sowohl bei Männern als auch bei Frauen Hormone eine große Rolle. Hitzewallungen treten häufig bei Frauen in den Wechseljahren auf, aber auch Männer können davon betroffen sein. Bei Frauen ist in erster Linie das abnehmende Östrogen für Hitzewallungen verantwortlich, aber bei Männern sinkt ihr Testosteronspiegel im Laufe des Alterns nicht so dramatisch wie Östrogen bei Frauen. Tatsächlich sinkt der Testosteronspiegel nach dem 40. Lebensjahr nur um ein Prozent pro Jahr, was bedeutet, dass viele Männer immer noch ein normales Niveau halten können. Bei männlichen Hitzewallungen ist ADT schuld.

Hitzewallungen können als plötzliche Hitzewelle oder Hitzewallung beschrieben werden, die vor allem über Kopf und Rumpf zu spüren ist. Die Haut kann sichtbar rot werden und eine Person kann auch anfangen zu schwitzen.

Hitzewallungen sind nachts am intensivsten, dauern aber nur kurze Momente, obwohl sie mehrmals am Tag auftreten und Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen können.

Die Behandlung von Hitzewallungen bei Männern unter ADT führt zur Anwendung einer Hormonersatztherapie, genauer gesagt zur Erhöhung ihres Östrogenspiegels und nicht ihres Testosteronspiegels. Leider gibt es Nebenwirkungen für Männer, die Östrogen einnehmen. Einige Männer berichten von Brustschweiß und Brustspannen. Leider sind bei vielen Östrogenprodukten die kardiovaskulären Nebenwirkungen noch unbekannt.

Abgesehen von Hormonen hat sich gezeigt, dass die Verwendung von Antidepressiva hilft, Hitzewallungen bei Männern und Frauen zu verbessern. Auch Medikamente gegen Krampfanfälle haben gezeigt, dass sie Linderung bei Hitzewallungen bieten, wobei Schwindel die einzige berichtete Nebenwirkung ist.

Tipps zum Umgang mit Hitzewallungen und Schweißausbrüchen

Schwitzen und Hitzewallungen können lästig sein, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihre Schwere entweder zu verringern oder einfach besser damit umzugehen. Zu den Tipps zum Umgang mit Hitzewallungen und Schweißausbrüchen gehören:

  • Vermeiden Sie Kaffee, Tee und Nikotin
  • Um Ihr Zimmer so kühl wie möglich zu halten, sollten Sie einen Ventilator hinzufügen
  • Besprühe dein Gesicht mit kaltem Wasser
  • Tragen Sie Schichten leichter Kleidung, damit Sie sie ausziehen können, wenn Ihnen zu heiß wird
  • Das Tragen von Naturfasern wie Baumwolle, die atmungsaktiver sind als Kunstfasern
  • Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum
  • Kühle oder kalte Getränke trinken
  • Nehmen Sie ein lauwarmes oder kühles Bad oder eine Dusche anstelle eines heißen
  • Legen Sie ein Handtuch auf Ihr Bett, falls Sie stark schwitzen, um ein Durchnässen der Laken zu vermeiden
  • Verwenden Sie ein Kühlkissen auf Ihrem Kissen

Es hat sich auch gezeigt, dass die kognitive Verhaltenstherapie bei der Behandlung von Hitzewallungen hilft. Die kognitive Verhaltenstherapie hilft uns, unser Verhalten zu erkennen, damit wir es ändern können. Es hilft uns zu verstehen, wie unser Denkprozess unsere Gefühle beeinflusst und lehrt uns, unsere Gefühle, unseren Körper und unseren Geist zu beruhigen.

Es wurden Untersuchungen durchgeführt, um die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie in Verbindung mit der Linderung von Hitzewallungen zu bestimmen, und es wurde festgestellt, dass die Therapie nicht nur das Schwitzen reduzierte, sondern die an der Studie beteiligten Frauen auch besser schliefen, sich besser fühlten und ihre allgemeine Lebensqualität sich verbesserte Gut.

Ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, Hitzewallungen können Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Mit den vielen verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten kann Ihnen das Gespräch mit Ihrem Arzt helfen, die für Sie am besten geeignete einzugrenzen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.