Allgemeine Gesundheit

Überlaufinkontinenz Ursachen, Symptome und Behandlung

Überlaufinkontinenz ist mehr als nur eine undichte Blase. Tatsächlich kann es sogar zum nächtlichen Bettnässen beitragen . Harninkontinenz ist die Unfähigkeit, das Wasserlassen zu kontrollieren.

Insbesondere bei Überlaufinkontinenz können Sie Ihre Blase nicht vollständig entleeren, was zu einem Überlaufen und unerwartetem Auslaufen führt. Aber Verlegenheit und Unbehagen sind nicht die einzigen Probleme, die mit Überlaufinkontinenz verbunden sind. In der Blase verbleibender Urin kann zu einem Nährboden für Bakterien werden, die zu Infektionen führen können.

Ursachen und Symptome der Überlaufinkontinenz

Überlaufinkontinenz ergibt sich aus der Unfähigkeit der Blase, sich vollständig zu entleeren. Dies kann auf schwache Blasenmuskeln zurückzuführen sein, die nicht stark genug zusammendrücken können, um die Blase zu entleeren. Muskelschwäche kann auch durch Nerven- oder Muskelschäden aufgrund einer Verletzung, Operation oder neurologischen Erkrankung wie Parkinson verursacht werden.

Bei anhaltendem Problem der unvollständigen Blasenentleerung werden die Muskeln mit der Zeit schwächer, sodass die Blase immer mehr Urin zurückhält. Dies erhöht nur das Risiko des Auslaufens, abgesehen von einem ständigen Gefühl einer vollen Blase.

In einigen Fällen kann eine Überlaufinkontinenz auf eine Verstopfung durch Prostatavergrößerung , Verstopfung oder Verengung der Harnröhre zurückzuführen sein.

Zu den Symptomen einer Überlaufinkontinenz gehören das plötzliche Ablassen von Urin, das Gefühl einer vollen Blase, selbst nachdem Sie sich entlastet haben, Urinverlust im Schlaf, ein Urinstrahl, der während des Wasserlassens beginnt und stoppt, und Schwierigkeiten beim Wasserlassen trotz starkem Harndrang.

Diagnose und Tests für Überlaufinkontinenz

Um die Art Ihrer Inkontinenz zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt Ihnen zunächst eine Reihe von Fragen stellen. Dazu können gehören:

Wie oft gehst du auf die Toilette?

Wenn Sie auf die Toilette gehen, haben Sie Schwierigkeiten, den Urinfluss zu starten oder zu stoppen?

Verlieren Sie bei bestimmten Aktivitäten Urin?

Lecken Sie ständig?

Verlieren Sie Urin, bevor Sie auf die Toilette gehen?

Haben Sie Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen?

Bekommen Sie häufig Harnwegsinfektionen?

Hatten Sie eine Rückenverletzung?

Haben Sie eine Erkrankung, die die Blasenfunktion beeinträchtigen könnte?

Welche Medikamente nehmen Sie?

Diese Fragen können Ihrem Arzt bei der Auswahl der durchzuführenden spezifischen Tests helfen. Dazu können ein Blasenbelastungstest, eine Katheterisierung, eine Urinanalyse und eine Urinkultur sowie ein Ultraschall gehören, um nach Anomalien zu suchen.

Weitere Tests können urodynamische Tests, Zystoskopie und IVP umfassen, was im Grunde eine Röntgenuntersuchung Ihres Harnsystems ist.

Behandlung der Überlaufinkontinenz bei Männern und Frauen

Die Behandlung der Überlaufinkontinenz bei Männern und Frauen kann je nach Ursache unterschiedlich sein. Zum Beispiel leiden Männer häufig als Folge einer vergrößerten Prostata unter Überlaufinkontinenz, sodass die Behandlung darauf abzielt, das Problem der Prostatavergrößerung anzugehen. Männer können alpha-adrenerge Blocker erhalten, die helfen, die Muskeln an der Basis der Harnröhre zu entspannen, um einen reibungsloseren Harnabgang zu ermöglichen. Wenn Medikamente bei der Behandlung der Überlaufinkontinenz im Zusammenhang mit einer vergrößerten Prostata nicht erfolgreich sind, kann eine Operation erforderlich sein.

Die Behandlung kann sowohl für Männer als auch für Frauen die Verwendung eines Katheters umfassen, bei dem es sich um einen dünnen, flexiblen Schlauch handelt, der in die Blase eingeführt wird, damit sie abfließen kann.

Insbesondere bei Frauen kann eine Operation erforderlich sein, um Probleme zu beheben, die eine Überlaufinkontinenz verursachen, wie z. B. Obstruktionen oder abnormales Wachstum.

Andere Behandlungsmöglichkeiten umfassen Blasentraining, Beckenbodenübungen und Produkte wie Windeln für Erwachsene, um die mit Überlaufinkontinenz verbundene Verlegenheit zu reduzieren.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.