Sklerale Ikterus, ein Symptom einer Lebererkrankung? Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Skleralikterus ist eine Erkrankung, die durch Gelbfärbung des normalerweise weißen Teils des Auges gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann auf eine Leberfunktionsstörung hinweisen. Wenn sich eine Person mit gelben Augen vorstellt, denkt man im Allgemeinen zuerst an ein Problem mit der Leber, wie z. B. eine Lebererkrankung.
Sklerale Ikterus kann häufig bei Neugeborenen beobachtet werden, aber in diesem Fall ist es in der Regel darauf zurückzuführen, dass ihre Leber noch unreif ist. Fälle von Skleralikterus erfordern ernsthafte Tests auf Leberenzyme, um potenzielle Langzeitprobleme zu identifizieren.
Index
Was verursacht skleralen Ikterus?
Um zu verstehen, warum Skleralikterus auftritt, müssen Sie verstehen, was in Ihrer Leber vor sich geht. Normalerweise produzieren rote Blutkörperchen beim Abbau ein Pigmentnebenprodukt namens Bilirubin. Dieses Pigment wird in die Galle und dann zur Ausscheidung in den Darm ausgeschieden. Manchmal wird die Bilirubinverarbeitung beeinträchtigt, was zum Symptom gelber Augen führt.
Wenn eine Krankheit diese Fähigkeit zur Verarbeitung von Bilirubin hemmt, wird es nicht von der Leber umgewandelt. Stattdessen bleibt Bilirubin im Blutkreislauf und wird schließlich in Geweben wie dem Weiß der Augen abgelagert. Durchblutungsstörungen der Leber oder Probleme in der Leber selbst können zur Darstellung von Sklerenikterus führen. Auch überschüssiges Bilirubin kann sich in der Haut ablagern und ebenfalls eine gelbliche Verfärbung verursachen.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Ursachen für die Entwicklung von Sklerenikterus aufgeführt:
Gallenkolik: Aufgrund der Blockade des Gallenflusses in der Gallenblase. Dies ist häufig das Ergebnis einer Gallensteinobstruktion. Symptome sind Bauchschmerzen oder ein Druckgefühl im Oberbauch.
Alkoholische Hepatitis. Eine entzündliche Erkrankung der Leber, die durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird. Dieser Zustand entwickelt sich normalerweise, wenn ein Patient über einen längeren Zeitraum Alkohol trinkt. Zu den Symptomen gehören häufig Schmerzen oder Schwellungen im Unterleib, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.
Infektiöse Mononukleose. Dieser allgemein als „Mono“ bezeichnete Zustand wird durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursacht und wird häufig durch Küssen übertragen. Typische Symptome sind geschwollene Lymphdrüsen, Halsschmerzen und hohes Fieber.
Hepatitis-Virus. Eine hochansteckende Leberinfektion. Es gibt verschiedene Arten von Hepatitisviren, die eine Leberentzündung verursachen und deren Funktion beeinträchtigen. Hepatitis A zum Beispiel kann durch kontaminierte Nahrungs- und Wasserquellen übertragen werden, hat aber Symptome, die normalerweise von selbst verschwinden.
Leberzirrhose. Dies ist eine irreversible Lebererkrankung und kann das Ergebnis von chronischem Alkoholismus oder sogar einer Hepatitis-B- oder -C-Infektion sein. Zu den Symptomen gehören häufig Schwäche, Appetitlosigkeit und Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht).
Symptome von Skleralikterus
Die Ansammlung von Bilirubin im Körper kann zu vielen Symptomen führen, einschließlich Skleralikterus. Das primäre Zeichen des Skleralikterus ist eine Gelbfärbung des Weißen des Auges. Diese Gelbfärbung der Augen wird manchmal als Gelbsucht bezeichnet, da es sich auch um einen Begriff handelt, der verwendet wird, um die Gelbfärbung verschiedener Gewebe zu beschreiben. Andere begleitende Symptome sind Juckreiz, Bauchschmerzen und Müdigkeit.
Diagnose und Behandlung von Sklerenikterus
Das Erkennen von Skleralikterus ist oft so einfach wie das Sehen in den Augen. Die Mehrheit der diagnostischen Tests besteht darin, die Gründe dafür herauszufinden. Eine Reihe von Tests werden durchgeführt, um Leberenzyme einschließlich Bilirubin zu überprüfen. Diese Tests können nützlich sein, um Personen mit natürlich dunkler Sklera und Personen mit Lebererkrankungen zu unterscheiden. Es kann hilfreich sein, Familienmitglieder zu haben, die helfen, einen Bezugspunkt zu schaffen, da die Menschen in Ihrer Umgebung eher Veränderungen in den Augen des Patienten sehen.
Die Behandlung von Skleralikterus hängt von dem zugrunde liegenden Prozess ab, der dazu führt. Skleralikterus weist auf ein Problem mit dem Bilirubinstoffwechsel hin, wobei die Leber der Hauptverdächtige für eine Anomalie ist. Diejenigen, die mit einer Viruserkrankung infiziert sind, werden die Auflösung ihrer gelblichen Augen sehen, sobald das Virus ausgerottet wurde. Bei Leberzirrhose, bei der andere Behandlungen versagt haben, ist eine Lebertransplantation die einzige Option. Neugeborene mit Sklerenikterus benötigen normalerweise nur eine Phototherapie, die hilft, das Bilirubin in ihrer Haut in seine metabolisierte Form umzuwandeln.
