Schmerzen hinter dem Knie: Häufige Ursachen, Symptome und Behandlung
Schmerzen hinter dem Knie sind nicht ungewöhnlich, können aber schmerzen und die Bewegung einschränken. Es kann wichtig sein, ein klares Verständnis der Ursachen von Schmerzen hinter dem Knie zu entwickeln.
Wenn wir von Schmerzen hinter dem Knie sprechen, sprechen wir in Wirklichkeit von Beschwerden oder Schmerzen hinter dem Kniegelenk. Dieses unangenehme Gefühl kann bei einer Person auftreten, die noch Bewegung im Knie hat, oder es kann die Bewegung stark einschränken. Manchmal wird der Schmerz hinter dem Knie von einer Entzündung oder einem brennenden Gefühl begleitet. In vielen Fällen ist der Schmerz kein Grund zur Sorge. Es gibt Situationen, in denen der Schmerz nicht verschwindet und es zu Schwellungen oder sogar Blutergüssen kommt. Wenn dies bei Ihnen auftritt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
Index
Schmerzen hinter dem Knie: Symptome
Jeder Schmerz hinter dem Knie ist anders. Es gibt jedoch einige typische Anzeichen und Symptome, die Ärzte festgestellt haben, einschließlich der unten aufgeführten.
- Unfähigkeit, das Knie zu belasten
- Bewegungseinschränkung im Kniegelenk
- Steifheit
- Schwellung
- Schmerzen beim Versuch, das Bein zu strecken
Es gibt einige Symptome, die auf ein lebensbedrohliches Gesundheitsproblem hinweisen können. Beispielsweise können Blutergüsse auf der Rückseite des Knies oder der Wade, Atembeschwerden, Rötung hinter dem Knie eines Beins, Wärme hinter dem Knie eines Beins und schmerzhafte Schwellungen Anzeichen für etwas Ernstes sein.
Häufige Ursachen für Schmerzen hinter dem Knie
Manchmal sind Schmerzen hinter dem Knie einfach auf Muskelverspannungen zurückzuführen. Diese Verletzungen heilen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Dies ist jedoch nur eine Möglichkeit. Schmerzen hinter dem Knie können auch als Folge von systemischen Erkrankungen oder einigen lebensbedrohlichen Zuständen auftreten. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die verschiedenen möglichen Ursachen.
Verletzungsbedingte Ursachen
Kniesehnenverletzung – Die Kniesehnen sind eine von drei hinteren Oberschenkelmuskeln. Es ist eine häufige Verletzungsstelle bei Sportlern. Die häufigste Sehne hinter Knieschmerzen ist die Bizeps-Femoris-Sehne, die häufig bei Aktivitäten wie Kickboxen, Bergablaufen und Sprinten verletzt wird. Eine Verletzung an dieser Stelle erzeugt einen dumpfen Schmerz, der sich bei plötzlicher Bewegung schnell verstärkt. Eine leichte Schwellung hinter dem Knie kann ebenfalls auftreten.
Meniskusriss – Eine plötzliche Verdrehung des Knies oder sogar langfristige Überbeanspruchung kann zu einem Riss des Meniskus führen, bei dem es sich um zwei sichelförmige Knorpelstücke handelt, die sich im Knie befinden. Tränen des Meniskus können Schmerzen im Knie sowie ein „Blockiergefühl“, Schwellungen und Schwierigkeiten bei der Kniestreckung verursachen. Während eine konservative Behandlung mit RICE-Behandlung normalerweise ausreicht, kann bei einigen Personen eine Operation erforderlich sein.
Verletzung des hinteren Kreuzbandes (PCL) – Eine Verletzung des PCL, eines der längsten Bänder im Knie, kann zu Schmerzen, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Stehen führen. Überstreckung oder ein kräftiger Schlag auf die Vorderseite eines gebeugten Knies sind häufige Ursachen für eine PCL-Verletzung. Da das PCL schnell heilen kann, ist normalerweise nur eine nicht-chirurgische Behandlung erforderlich. Eine Operation kann jedoch erforderlich sein, wenn eine Begleitverletzung wie eine Knieluxation vorliegt.
Krankheitsbedingte Ursachen
Osteoarthritis (OA) – Dies ist eine Degeneration des Knorpels, der für eine Polsterung zwischen den Knochen der Gelenke sorgt. Der Knorpel zwischen den Kniegelenken wird benötigt, um regelmäßig auftretende kräftige Stöße abzufedern. Ohne diesen Schutz reiben beide Knochensätze ständig aneinander und verursachen Knieschmerzen.
Rheumatoide Arthritis (RA) – Dies tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem die Synovialschleimhaut der Gelenke angreift. Es kann ein häufiges Problem im Knie sein. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, die morgens schlimmer sind, Schwellungen und Steifheit. Eine Autoimmunentzündung führt schließlich zur Zerstörung des Gelenks, wenn keine krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) eingenommen werden.
Gicht – Diese Krankheit ist dafür bekannt, dass sie Harnsäure im Blut aufbaut. Dadurch können sich Kristalle in den Gelenken ablagern und zu Schmerzen führen. Harnsäure ist ein Abfallprodukt, das normalerweise vom Körper ausgeschieden wird. Wenn der Körper nicht genügend Harnsäure ausscheiden kann oder zu viel Harnsäure produziert, beginnen sich Kristalle zu bilden und lagern sich in den Gelenken wie dem Knie ab. Dies kann dazu führen, dass das Knie anschwillt, rot und warm wird und Knieschmerzen verursacht.
Kniekehlenzysten – Auch als Baker-Zysten bekannt, können diese zu Flüssigkeitsansammlungen im Kniegelenk führen und das Ergebnis einer Verletzung oder einer Krankheit sein. Während es für einige Menschen schmerzlos sein kann, finden andere es sehr unangenehm und berichten, dass es ihre Bewegungsfreiheit beeinträchtigt. Die normale Vorgehensweise besteht darin, die zugrunde liegende Verletzung oder Krankheit zu behandeln. Es ist selten, dass eine Zyste drainiert oder chirurgisch entfernt wird, besonders wenn sie groß ist.
Tiefe Venenthrombose – Dies ist ein Blutgerinnsel, das sich in einer Vene entwickeln kann. Blutgerinnsel treten am häufigsten in den großen Venen des Oberschenkels und der Wade auf. Langes Sitzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine Familiengeschichte von tiefen Venenthrombosen setzen Menschen einem erhöhten Risiko für diese Erkrankung aus. Da dieser Zustand dazu führen kann, dass sich ein Gerinnsel löst und in die Lunge wandert, wird er als lebensbedrohlich eingestuft.
Tumor – Obwohl sie selten Schmerzen hinter dem Knie verursachen, sind Liposarkome, Osteosarkome und Osteochondrome Tumore, die hinter dem Knie gefunden werden können. Liposarkome und Osteosarkome sind bösartig, während das Osteochondrom ein gutartiger Tumor ist.
Tipps zur Behandlung und Vorbeugung von Schmerzen hinter dem Knie
Wenn Sie Knieschmerzen haben, die nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen verschwinden, sollten Sie ernsthaft eine medizinische Versorgung in Betracht ziehen. Hier sind ein paar Tipps zum Schutz Ihres Knies in Situationen, in denen Sie möglicherweise eine leichte Knieverletzung haben oder wiederkehrende Knieprobleme haben.
- Vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen verursachen
- Eis auftragen
- Halten Sie das Knie angehoben, um Schwellungen zu reduzieren
- Schlafen Sie mit einem Kissen unter oder zwischen den Knien
- Vermeiden Sie es, Treppen hoch und runter zu rennen – gehen Sie vorsichtig
- Vergessen Sie nicht, sich vor dem Training oder Sport aufzuwärmen
- Wenn Sie laufen, tun Sie dies auf glatten, weichen Oberflächen statt auf rauem Pflaster
- Schwimmen statt laufen
- Wenn Sie übergewichtig sind, überlegen Sie, wie Sie ein paar Pfunde verlieren können
- Achten Sie auf gut verarbeitete Laufschuhe
- Erwägen Sie Schuheinlagen für eine bessere Unterstützung des Fußgewölbes (Orthesen)
Übungen für hintere Knieschmerzen
Schmerzen hinter dem Knie können ziemlich lähmend sein, da wir unsere Beine jeden Tag zum Gehen benutzen. Wenn Sie das Pech haben, unter Knieschmerzen zu leiden, können bestimmte Übungen helfen.
Liegende Wanddehnungen – Legen Sie im Stehen Ihren Rücken flach auf die Oberfläche einer Wand. Legen Sie die Ferse Ihres verletzten Knies an die Wand, ohne das Knie zu beugen. Erhöhen Sie die Dehnung, indem Sie Ihren Körper näher an die Wand bewegen und 30 Sekunden lang halten. Bewegen Sie dann Ihren Körper langsam von der Wand weg und verringern Sie die Dehnung. Wiederholen Sie diese Übung etwa achtmal.
Bein-zu-Brust-Manöver – Während Sie aufrecht auf einem festen Stuhl sitzen, stellen Sie beide Füße fest auf den Boden. Heben Sie nun das Bein mit den kontrahierten Muskeln langsam vom Boden ab und beugen Sie Ihr Knie, während Sie Ihr Bein in Richtung Ihrer Brust heben. Du kannst auch deine Hand hinter dein Knie legen, um die Dehnung zu verstärken. Halte diese Position für fünf Sekunden. Diese Übung wird helfen, Ihre kontrahierten Kniesehnen zu lockern.
Aufrechte Wanddehnung – Stellen Sie sich etwa einen Meter von der Wand entfernt auf, öffnen Sie Ihre Handfläche und legen Sie sie auf Schulterhöhe an die Wand. Lehnen Sie sich nun langsam nach vorne, beugen Sie Ihre Ellbogen und halten Sie den Rest Ihres Körpers gerade. Es ist auch wichtig, die Füße dabei flach auf dem Boden zu halten, um die Wadenmuskulatur zu dehnen.
Abhängig von der Ursache der Knieschmerzen kann Ihr Arzt andere Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. Es ist wichtig, sich mit medizinischem Fachpersonal zu beraten, wenn Schmerzen hinter dem Knie Ihren Alltag beeinträchtigen. Wenn Sie Ihr Knie nicht belasten können oder wenn Ihr Knie einknickt, klickt, blockiert, deformiert aussieht oder extrem schmerzt, sollten Sie sich an einen Arzt wenden. Die allgemeine Regel lautet: Wenn Sie nach drei Tagen Schmerzen und Beschwerden verspüren, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen.
