Morgengymnastik verbessert den Schlaf nach einer Herz-Bypass-Operation
Viele Menschen haben nach einer Herz-Bypass-Operation Schlafprobleme, aber neue Forschungen zeigen, wie Bewegung die Lösung sein könnte. Forscher der European Society of Cardiology (ESC) untersuchten die Auswirkungen von Bewegung auf den Schlaf und die funktionelle Kapazität und kamen zu dem Schluss, dass Aerobic-Übungen für einen guten Schlaf von Vorteil sind.
„Viele Patienten haben nach einer Herz-Bypass-Operation Schlafstörungen“, sagt Studienautor Dr. Hady Atef von der Universität Kairo in Ägypten. „Wenn dies länger als sechs Monate anhält, verschlimmert es die Herzerkrankung und birgt das Risiko für die Patienten, die Operation wiederholen zu müssen. Daher ist es von größter Bedeutung, Wege zu finden, um den Schlaf nach einer Bypass-Operation zu verbessern.“
An der Studie nahmen 80 Patienten im Alter von 45 bis 65 Jahren teil, die sechs Wochen nach einer Herz-Bypass-Operation an Schlafstörungen und ebenfalls eingeschränkter Funktionsfähigkeit litten. Alle Teilnehmer mussten einen sechsminütigen Gehtest durchführen, der die Entfernung misst, die Patienten auf einer harten, ebenen Oberfläche gehen können. Dies ist eine validierte Methode zur Bewertung der Funktionsfähigkeit. Die Teilnehmer wurden auch gebeten, den Fragebogen zum Pittsburgh Sleep Quality Index (PSQI) auszufüllen, der nach Schlafstörungen fragt. Eine Aktigraphenuhr wurde auch 96 Stunden lang getragen, um Ruhe und Aktivität zu überwachen und Schlaflosigkeit während der Nacht zu verfolgen.
Die Patienten wurden dann nach dem Zufallsprinzip in zwei Übungsgruppen eingeteilt. Eine Gruppe musste Aerobic-Übungen durchführen, die andere eine Kombination aus Aerobic- und Widerstandsübungen. Beide Gruppen führten über einen Zeitraum von 10 Wochen 30 Trainingseinheiten am Morgen durch.
Die Teilnehmer an den Aerobic-Übungen gingen 30 bis 45 Minuten auf einem Laufband. Während der Aerobic- und Widerstandsübungen gingen die Teilnehmer 30 bis 45 Minuten lang auf einem Laufband und machten eine leichte Widerstandsübung, auch bekannt als Zirkeltraining.
Nach zehn Wochen des Trainingsprotokolls mussten die Patienten erneut drei Bewertungen durchführen – den Sechs-Minuten-Gehtest, den PSQI-Fragebogen und das Tragen der Actigraph-Uhr für 96 Stunden. Die Veränderungen des Schlafes und der funktionellen Kapazität wurden dann zwischen den beiden Trainingsgruppen verglichen.
Die Forscher fanden heraus, dass beide Trainingsprogramme (aerobes Training allein und kombiniertes aerobes / Widerstandstraining) den Schlaf und die funktionelle Kapazität über den 10-Wochen-Zeitraum verbesserten. Es wurde jedoch festgestellt, dass isolierte Aerobic-Übungen für Schlaf und Funktion viel vorteilhafter sind als das kombinierte Programm.
Nur Aerobic-Übungen
„Unsere Empfehlung für Herz-Bypass-Patienten mit Schlafstörungen und bei der Ausübung ihrer üblichen Aktivitäten ist, nur Aerobic-Übungen zu machen“, sagte Dr. Atef. „Wir denken, dass Krafttraining für diese Patienten ein hohes Maß an Anstrengung erfordert. Dies kann zur Ausschüttung von Stresshormonen führen, die den Schlaf negativ beeinflussen.“
„Aerobic bedeutet körperliche Aktivität, die keine sehr hohe Anstrengung erfordert“, erklärte er. „Wählen Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht, wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen. Zielen Sie auf 30 bis 45 Minuten und tun Sie dies morgens, denn die Forschung zeigt, dass dies das Hormon Melatonin freisetzt, das uns hilft, nachts gut zu schlafen.“
