Allgemeine Gesundheit

Naturbasierte Aktivitäten im Freien sind wirksam, um die Angst bei Erwachsenen zu reduzieren

Für diejenigen, die unter Angstzuständen leiden, können alltägliche Aufgaben eine Herausforderung sein. Eine neue Studie hat jedoch ergeben, dass bei Menschen mit vorbestehenden psychischen Erkrankungen die Einbeziehung von Outdoor-Aktivitäten in der Natur zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen kann.

Forscher der University of York konnten durch ihre Studie zeigen, dass die Teilnahme an naturbasierten Outdoor-Aktivitäten zu weniger Angst, besserer Stimmung und mehr positiven Emotionen führen kann.

Für die Studie durchsuchten die Forscher 14.321 NBI-Datensätze und analysierten 50 Studien. Sie kamen zu dem Schluss, dass Aktivitäten mit einer Dauer von mehr als 20 bis 90 Minuten über 8 bis 12 Wochen die günstigsten Ergebnisse zur Verbesserung der Stimmung und zum Abbau von Angstzuständen haben.

Zu den Aktivitäten, die am meisten mit positiven Auswirkungen auf die psychische Gesundheit in Verbindung gebracht wurden, gehörten Gartenarbeit und Bewegung im Freien. Auch die Gesprächsführung hatte einen positiven Effekt und sorgte dafür, dass sich die Leute besser fühlten.

„Waldbaden“ wurde auch als eine naturbasierte Outdoor-Aktivität hervorgehoben, die sich auf das psychische Wohlbefinden auswirkte. Diese relativ neue Idee beinhaltet, dass Menschen in einen Wald gehen, um die Atmosphäre aufzunehmen.

Forscher schlagen vor, dass diejenigen, die unter Angstzuständen leiden, von naturbasierten Interventionen (NBIs) profitieren können, die Menschen unterstützen und ihnen helfen, sich strukturiert mit der Natur auseinanderzusetzen, um die psychische Gesundheit zu verbessern.

Obwohl seit langem bekannt ist, dass der Aufenthalt in der Natur gut für Gesundheit und Wohlbefinden ist, verstärkt diese Studie die zunehmenden Beweise dafür, dass die Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten mit einem großen Gewinn an psychischer Gesundheit verbunden ist. Aktivitäten einzeln durchzuführen ist effektiv, aber sie in einer Gruppe durchzuführen, kann zu deutlicheren Verbesserungen der psychischen Gesundheit führen.

Diese Studie fand keine Verbesserung der körperlichen Aktivität durch Outdoor-Aktivitäten. Sie schlagen vor, dass geeignetere Methoden zur Messung der Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit erforderlich sind.

Mehr Lösungen erforderlich

Diese Studie hilft zu argumentieren, dass ein erheblicher Bedarf an nachhaltigen Investitionen in die Gemeinschaft und an ortsbezogenen Lösungen wie naturbasierten Interventionen besteht. Dies kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung eines postpandemischen Anstiegs der Nachfrage nach psychosozialer Unterstützung spielen.

„Eine der Schlüsselideen, die erklären könnte, warum naturbasierte Aktivitäten gut für uns sind, ist, dass sie uns helfen, uns auf sinnvolle Weise mit der Natur zu verbinden, die über das passive Betrachten der Natur hinausgeht“, sagte Hauptautor Dr. Coventry.

Diese kritische Forschung ist nur der Anfang einer Welle von Studien, die sich mit der psychischen Gesundheit befassen. Da sich die aktuelle Pandemie auf der ganzen Welt ausbreitet, spüren viele die Auswirkungen und werden nach Behandlungen für Depressionen, Angstzustände und andere psychische Erkrankungen suchen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.