Schonkost bei Gastritis, Geschwüren, Durchfall und Refluxkrankheit
Bei Erkrankungen wie Gastritis , Geschwüren, Durchfall und Refluxkrankheit wird häufig eine Schonkost empfohlen . Durch die Einhaltung einer Schonkost können die Patienten die Symptome lindern und die Heilung des Verdauungssystems fördern, insbesondere nach einer Operation.
Eine Schonkost besteht aus weichen Lebensmitteln, die nicht scharf und ballaststoffarm sind. Zu viele Ballaststoffe können das Verdauungssystem belasten, wenn es nicht richtig funktioniert.
Eine Schonkost basiert auf dem Grundsatz, scharfe Speisen, frittierte Speisen, Rohkost sowie Alkohol und Koffein zu vermeiden.
Sie sollten eine milde Diät einhalten, bis Ihr Arzt es anders anordnet. Sie werden Sie anweisen, wann es sicher ist, wieder alle Arten von Lebensmitteln zu essen.
Index
Wann sollte man eine Schonkost machen?
Die Prämisse einer Schonkost besteht darin, die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die das Verdauungssystem reizen können, zu vermeiden oder zumindest einzuschränken. Eine Schonkost wird daher Personen empfohlen, die unter bestimmten Gesundheitsproblemen leiden oder sich von einer Operation erholen.
Einige dieser Erkrankungen sind saurer Reflux oder häufiges Sodbrennen, Durchfall, eosinophile Ösophagitis, Geschwüre, häufige Gallensteine und Hiatushernie. Auch Abnehmwillige und stillende Frauen mit empfindlichem Magen können von einer Schonkost profitieren.
Schonende Ernährung: Lebensmittel, die man essen und vermeiden sollte
Zu den Nahrungsmitteln, die Sie während einer Schonkost essen können, gehören:
- Milch und andere Milchprodukte, nur fettarm oder fettfrei
- Gekochtes, Dosen- oder Tiefkühlgemüse
- Fruchtsäfte und Gemüsesäfte (einige Menschen, insbesondere GERD-Patienten, möchten möglicherweise Zitrussäfte vermeiden)
- Brote, Cracker und Nudeln aus raffiniertem Weißmehl
- Raffinierte heiße Cerealien
- Mageres, zartes Fleisch wie Geflügel, Felchen und Schalentiere, das ohne Fettzusatz gedämpft, gebacken oder gegrillt wird
- Cremige Erdnussbutter
- Pudding und Vanillesoße
- Eier
- Tofu
- Suppe, insbesondere Brühe
- Schwacher Tee
Zu den Nahrungsmitteln, die Sie bei einer milden Ernährung vermeiden sollten, gehören:
- Fetthaltige Milchprodukte wie Schlagsahne oder fettreiches Eis
- Kräftige Käsesorten wie Bleu oder Roquefort
- Rohes Gemüse
- Gemüse, das Blähungen verursacht, wie Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Gurken, grüne Paprika und Mais
- Kernige Früchte wie Beeren oder Feigen
- Getrocknete Früchte
- Vollkorn- oder Kleiegetreide
- Vollkornbrot, Cracker oder Nudeln
- Essiggurken, Sauerkraut und ähnliche Lebensmittel
- Gewürze wie Peperoni und Knoblauch
- Lebensmittel mit viel Zucker
- Samen und Nüsse
- Stark gewürztes, gepökeltes oder geräuchertes Fleisch und Fisch
- Fritiertes Essen
- Alkoholische Getränke und Getränke mit Koffein
Diättabelle für langweilige Ernährung
Die untenstehende Schonkosttabelle wurde von Genesis entwickelt und zeigt, was in jeder Lebensmittelkategorie zu essen und zu vermeiden ist.
| Lebensmittelkategorie | Empfohlene Lebensmittel | Lebensmittel zu vermeiden |
|---|---|---|
| Getreide | Beliebig – wie Nudeln, Reis, Bulgur (Hinweis: ohne Fett zubereitet [wie Öl, Butter]) | Mit Fett zubereitete Körner |
| Gemüse | Beliebig (Hinweis: ohne Fett zubereitet) | Mit Fett zubereitetes Gemüse (wie Pommes Frites, Kartoffelpüree mit Butter oder Sahne), Tomatensaft, Tomatensauce |
| Früchte | Beliebig (außer Zitrusfrüchte) (Hinweis: ohne Fett zubereitet) | Zitrusfrüchte und Säfte |
| Milch | Fettarme oder fettfreie Milch, Sojamilch, Buttermilch, Milchpulver, fettarmer oder fettarmer Joghurt, fettarmer oder fettarmer Käse, fettarme oder fettfreie Eiscreme, Sorbet | Voll- und 2% Milchprodukte, Sahne, normaler Käse |
| Fleisch und Bohnen | Mageres Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Soja, getrocknete Bohnen, Nüsse und Nussbutter (Hinweis: ohne Zusatz von Fett zubereitet) | Gebratenes Fleisch, Speck, Wurst, Peperoni, Salami, Bologna, Hot Dogs |
| Snacks, Süßigkeiten und Gewürze | Alle außer aufgelistet | Pfeffer, Chilipulver, Ketchup, Senf, Essig, reichhaltige Desserts (wie Kuchen und Gebäck), Donuts, Schokolade |
| Getränke | Wasser, fettfreie oder fettarme Milch, Saft, koffeinfreie Limonade und Kräutertee | Pfefferminz- oder Krauseminztees, entkoffeinierter oder normaler Kaffee und Tee, koffeinhaltige Soda- oder Energy-Drinks, Schokoladenmilch, heißer Kakao, alkoholische Getränke |
| Fette und Öle | Weniger als 8 Teelöffel pro Tag |
Schonende Ernährungsvorschläge
Es gibt andere Überlegungen, die Sie bei einer Schonkost beachten sollten. Sie sollten häufiger kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen, langsam und richtig kauen, mit dem Rauchen aufhören, Essen innerhalb von zwei Stunden vor dem Zubettgehen vermeiden, Lebensmittel von der „Vermeiden“-Liste streichen, langsam Flüssigkeit trinken und Medikamente meiden, die Aspirin enthalten oder Ibuprofen, da diese den Magen reizen können.
Beispielmenü für Schonkost
Um zu beginnen, hier ist ein Beispiel für ein Drei-Tage-Menü mit milder Diät.
| Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
|---|---|---|
| Frühstück Rührei oder pochierte Eier ohne Fett gekochtHominy GrützeGeschmorte oder Dosenbirnen | Frühstück Haferflocken oder gekochte Reisflocken (mit etwas Honig oder Ahornsirup gesüßt)Dosen oder Kompott | Frühstück Reisflocken oder Cornflakes mit Mager-, Mager- oder ReismilchKompott |
| Snack Abgesiebtes Obst oder ApfelmusBiskuitkuchen | Snack Cup JoghurtSaltine Cracker | Snack Naturreiskuchen mit cremiger Nussbutter |
| Mittagessen Cremiges Erdnuss- oder Mandelbutter-Sandwich auf WeißbrotHüttenkäse Vanillepudding mit fettarmer Mager- oder Reismilch | Mittagessen Gegrillte HähnchenbrustKartoffelpüree mit fettarmer, entrahmter oder Reismilch und ohne ButterGedämpfte oder gekochte Karotten Geschmorte Pfirsiche oder Dosenfruchtcocktail | Mittagessen Tasse HühnernudelsuppeEinfache Cracker (kein Vollkorn)Hüttenkäse Apfelmus |
| Abendessen Gebackenes oder gegrilltes HühnchenGedämpfter weißer Reis oder gekochte NudelnGekochte Erbsen oder grüne BohnenReispudding aus fettarmer, entrahmter oder Reismilch | Abendessen Gegrillter LachsWeißer Reis oder CouscousGedämpfter SpargelEngelskuchen | Abendessen Gebratene FelchenGekochte ErbsenBackkartoffel mit fettarmer oder fettfreier SauerrahmFrozen Yogurt |
| Snack Fettarmer HüttenkäsePfeilwurzelkeks | Snack Jell-OPlain Cracker (kein Vollkorn) | Snack Bratapfel mit Ahornsirup beträufelt |
