Immunsystem

Die Wahrheit über Hautreizungen und Toilettenpapier

Wenn Sie nach einem Toilettengang schon einmal eine Hautreizung an Ihren empfindlichsten Stellen bemerkt haben, kann Ihr Toilettenpapier die Ursache sein!

Hautreizungen und Toilettenpapier

Pruritus (Juckreiz der Haut) ist ein häufiges Problem, das viele Menschen irgendwann in ihrem Leben erleben. Hautreizungen, einschließlich Hautausschlag, können den Juckreiz begleiten. Hautreizungen – einschließlich Juckreiz und Brennen – können zwar lästig sein, aber auch schwächen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, insbesondere wenn sie schwerwiegend sind.

Hautreizung des Anus

Manche Menschen können Hautreizungen und Juckreiz um den Anus herum haben. Dies wird als Pruritus ani bezeichnet und kann zu einer peinlichen Situation führen. Es gibt viele Ursachen für Pruritus ani, darunter Hämorrhoiden und Analfissuren, Hautreizungen durch fäkale Kontamination, Infektionen, Kontaktdermatitis, Reaktionen auf Nahrungsmittel und Medikamente, allergische Reaktionen auf Kleidung und Waschmittel, Darm- und/oder Analkrebs, dermatologische Erkrankungen wie sowie andere Bedingungen. Die Bestimmung der Ursache des analen Juckreizes ist unerlässlich, damit die Behandlung erfolgreich ist und Sie zu Ihrer normalen Routine zurückkehren können, ohne dass dieses peinliche Problem Ihr Leben beeinträchtigt.

Hautreizung der Vulva

Viele erwachsene Frauen leiden an mindestens einer Episode von Vulvovaginitis-Beschwerden. Vulvovaginitis kann aufgrund von bakteriellen, viralen oder Hefeinfektionen sowie Kontaktreizungen oder einer allergischen Reaktion auftreten. Zu den Symptomen einer Vulvovaginitis können abnormer Ausfluss aus der Scheide, Juckreiz, Brennen, Stechen, vermehrtes Wasserlassen und die Vulva oft geschwollen und rot sein. Genau wie bei einer Reizung des Anus ist es wichtig, die Ursache der Vulvovaginitis zu ermitteln, damit die Behandlung erfolgreich ist.

Hautreizungen durch Toilettenpapier und Behandlung

Es mag überraschen, aber Hautreizungen an Anus und Vulva können die Folge einer Kontaktdermatitis aufgrund einer allergischen Reaktion auf Toilettenpapierfarbstoffe, Duftstoffe und Zusatzstoffe sein. Viele Toilettenpapiere enthalten Formaldehyd sowie reaktive Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, Toilettenpapiereigenschaften zu verleihen, die von den Menschen geschätzt werden, wie z. B. erhöhte Dicke und Saugfähigkeit. Toilettenpapier, das dick, saugfähig, stark, gebleicht und teuer ist, enthält wahrscheinlich Formaldehyd. Bestimmte Toilettenpapiere können auch Aloe oder Lotion, Alkohol, Phosphat, Chlor, Peroxide, Duftstoffe, Farbstoffe und antibakterielle Eigenschaften enthalten. Alle diese Zusatzstoffe können eine allergische Reaktion verursachen, die zu Hautreizungen, einschließlich Juckreiz an Ihrem Anus und/oder Ihrer Vulva, führen kann.

Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihre Hautreizung durch eine allergische Reaktion auf Ihr Toilettenpapier verursacht wird, hilft eine Behandlung mit topischen Steroiden, die Reizung zu reduzieren. Sie sollten auch aufhören, die Toilettenpapiermarke zu verwenden, die Ihre Hautreizung verursacht. Möglicherweise müssen Sie verschiedene Toilettenpapiermarken ausprobieren, um festzustellen, welche Ihre Haut reizen. Unparfümierte, dünnere, billigere und eher gräulich aussehende Toilettenpapiere enthalten seltener Zusatzstoffe. Achten Sie also darauf, wenn Sie nach der Verwendung von Toilettenpapier Hautreizungen feststellen. Wenn Sie anfangen, weniger verarbeitetes Toilettenpapier zu verwenden, sollten die peinlichen Hautreizungen nachlassen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.