Allgemeine Gesundheit

Studie zeigt, dass der Verlust der Sehkraft mit veränderten Geräuschen zusammenhängt, die bei der Orientierung helfen

Laut einer neuen Studie kann ein Verlust der Sehkraft die auditive Wahrnehmung beeinträchtigen und Menschen möglicherweise einem Verletzungsrisiko aussetzen. Forscher des Vision and Eye Research Institute (VERI) der Anglia Ruskin University veröffentlichten die Ergebnisse in der Zeitschrift Scientific Reports.

Sie fanden heraus, dass Menschen mit starkem Sehverlust die Entfernung von Geräuschen in der Nähe weniger genau einschätzen können. Für die Studie wurden Teilnehmer mit unterschiedlichem Sehverlust mit Sprach-, Musik- und Geräuschstimuli und unterschiedlichem Nachhall (Echos) getestet. Sie mussten auch die Entfernung der verschiedenen Geräusche sowie die Größe des Raums, in dem sie getestet wurden, beurteilen.

Die Forscher fanden heraus, dass Personen mit schwerem Sehverlust nähere Geräusche ungenauer beurteilten als diejenigen, die einen weniger starken Sehverlust hatten. Bei weiter entfernten Geräuschen beurteilten Personen mit starkem Sehverlust diese als doppelt so weit entfernt wie die Kontrollgruppe von Personen mit normalem Sehvermögen. Teilnehmer mit starkem Sehverlust beurteilten die Räume auch als dreimal größer als die Kontrollgruppe.

Professor Shahina Pardhan, Direktorin von VERI, sagte: „Sehverlust bedeutet, dass Menschen sich mehr auf ihr Gehör verlassen, um Bewusstsein und Sicherheit, Kommunikation und Interaktion zu gewährleisten, aber es war nicht bekannt, wie das Gehör durch die Schwere des teilweisen Sehverlusts beeinflusst wird.

„Die Ergebnisse zeigen, dass keine vollständige Blindheit erforderlich ist, damit die beurteilte Hörentfernung und Raumgröße durch den Sehverlust beeinflusst wird, und dass Veränderungen der Hörwahrnehmung systematisch erfolgen und mit der Schwere des Sehverlusts zusammenhängen.

„Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass stärker sehbehinderte Menschen die Entfernung von nahen Geräuschen weniger genau einschätzen, was es ihnen in realen Situationen erschweren kann, beispielsweise beim Überqueren belebter Straßen.“

Verfeinerte Reaktionen des auditiven Kortex

Studien haben bereits gezeigt, dass Erwachsene, die ihr Sehvermögen in jungen Jahren verloren haben, im Vergleich zu sehenden Personen eine feinere Reaktion des auditiven Kortex auf einfache Geräusche haben. Es bedarf weiterer Forschung, um eine Beziehung zwischen denjenigen zu finden, die einen erhöhten Hörsinn haben, und denen, die Probleme mit der auditiven Wahrnehmung haben.

Forscher glauben jedoch, dass diese Studie Gesundheitsdienstleistern mit Hörbehandlungsoptionen für Menschen mit schwerem Sehverlust helfen wird. Es bedarf weiterer Forschung, um festzustellen, ob Hörgeschädigte von Hörgeräten oder anderen derartigen Behandlungen profitieren würden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.