Dickdarmpolypen: Ernährung und natürliche Hausmittel
Dickdarmpolypen sind kleine Zellklumpen, die sich in der Dickdarmschleimhaut bilden. Normalerweise sind Dickdarmpolypen harmlos, aber manchmal können sie auf eine ernstere Erkrankung wie Dickdarmkrebs hinweisen.
Dickdarmpolypen können sich in jedem Alter entwickeln, werden aber am häufigsten bei über 50-Jährigen gefunden . Auch wenn Dickdarmpolypen keine Symptome verursachen, ist eine Überwachung dennoch wichtig, da sie im Frühstadium sicher entfernt werden können.
Es gibt drei Arten von Dickdarmpolypen: adenomatöse, gezackte und entzündliche.
Die häufigste Form, die zwei Drittel der Fälle ausmacht, sind adenomatöse Polypen, die eher krebsartig werden, obwohl das Risiko, wenn auch gering, immer noch vorhanden ist.
Gezackte Polypen sind eher krebsartig, insbesondere wenn sie im unteren Teil des Dickdarms gefunden werden.
Schließlich können entzündliche Polypen aufgrund einer anderen Erkrankung wie Colitis oder Morbus Crohn auftreten. Die Diagnose einer entzündlichen Darmerkrankung erhöht das Risiko für Dickdarmkrebs stärker als das Vorhandensein entzündlicher Polypen, die normalerweise gutartig sind.
Die gute Nachricht ist, dass die Ernährung eine große Rolle bei der Bildung von Dickdarmpolypen spielen kann und natürliche Hausmittel verwendet werden können, um Dickdarmpolypen vorzubeugen oder das Risiko von damit verbundenen Komplikationen zu verringern.
Index
Diät zur Vorbeugung von Dickdarmpolypen
Hier sind einige Ernährungstipps und Richtlinien zur Vorbeugung von Dickdarmpolypen.
Essen Sie Lebensmittel, die Curcumin oder Quercetin enthalten : Curcumin verleiht bestimmten Gewürzen ihre intensiv gelbe Farbe und wird seit Jahrhunderten in der chinesischen und ayurvedischen Medizin verwendet. Quercetin ist ein Bioflavonoid, das beispielsweise in Zwiebeln vorkommt. In Studien mit Curcumin und Quercetin wurde festgestellt, dass die Polypengröße abnimmt.
Reduzieren Sie die Fettaufnahme, insbesondere aus tierischen Quellen : Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit hohem Anteil an tierischen Fetten das Risiko von Darmpolypen zusammen mit Dickdarmkrebs erhöht. Auf der anderen Seite wurde gezeigt, dass eine Ernährung mit viel fettem Fisch und gesunden Fetten aus Nüssen und Ölen Polypen verhindert und das Darmkrebsrisiko senkt. Das Entfernen tierischer Proteine als Hauptproteinquelle und der Ersatz durch gesündere Alternativen kann dazu beitragen, das Polypenrisiko zu verringern.
Nehmen Sie ausreichend Vitamin D zu sich : Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D kann dazu beitragen, die Entwicklung von Polypen zu verhindern. Vitamin D kann hauptsächlich durch Sonnenlicht aufgenommen werden, aber es gibt auch einige Nahrungsquellen wie angereichertes Getreide und Eier.
Halten Sie ein gesundes Calcium-Magnesium-Verhältnis aufrecht : Es wurde festgestellt, dass Calcium in Gegenwart von Magnesium eine schützende Wirkung gegen Polypen hat. Wenn beide Mineralien in einem perfekten Verhältnis gehalten werden, kann dies besser dazu beitragen, die Entwicklung von Polypen zu verhindern. Ein Verhältnis von 2:1 Calcium zu Magnesium wird empfohlen.
Essen Sie Nahrungsmittel, die Sulphoraphan enthalten : Sulphoraphan kommt in Brokkoli und anderen Kreuzblütlern vor. In Tierversuchen wurde festgestellt, dass Sulphoraphan eine schützende Wirkung auf den Darm hat und die Bildung von Polypen verhindert.
Lebensmittel, die Sie essen sollten, um das Risiko von Dickdarmpolypen zu verringern
Um bei der Vorbeugung und Behandlung von Dickdarmpolypen durch die Ernährung erfolgreich zu sein, sollten Sie viel Obst und Gemüse konsumieren, Ihren Folsäurespiegel erhöhen, Ihre Aufnahme von Fleisch und gesättigten Fettsäuren reduzieren, Ihre Ballaststoffaufnahme erhöhen und Ihren Kalziumgehalt erhöhen.
Spezifische Lebensmittel, die bei Dickdarmpolypen helfen können, sind Brokkoli, rote Paprika, Zwiebeln, Kurkuma, Spinat, Knoblauch, Rucola und andere Arten von Kreuzblütlern wie Blumenkohl, Rosenkohl und Pak Choi.
Hausmittel gegen Dickdarmpolypen
Sie können Ihr Risiko, Dickdarmpolypen zu entwickeln, verringern, indem Sie diese Präventionstipps befolgen.
- Verzehren Sie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
- Reduzieren Sie die Fettaufnahme.
- Begrenzen Sie den Alkoholkonsum.
- Rauchen Sie nicht.
- Bleiben Sie körperlich aktiv.
- Behalten Sie ein gesundes Körpergewicht bei.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Kalzium – Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Erhöhung des Kalziums Dickdarmpolypen vorbeugt, aber beginnen Sie nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes mit einer Kalziumergänzung.
- Kennen Sie Ihr Risiko und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Vorsorge- und personalisierte Präventionsmöglichkeiten.
Hausmittel gegen Dickdarmpolypen sind:
- Aufhören zu rauchen
- Ein gesundes Gewicht halten
- Alkohol in Maßen konsumieren
- Essen Sie kleine, aber häufige Mahlzeiten
- Regelmäßig Sport treiben
- Befolgen Sie die oben aufgeführten Ernährungstipps und Lebensmittel
