Dickdarm und Verdauung

Yoga steigert die Lebensqualität von Patienten mit Colitis ulcerosa

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die meisten Menschen ihr Bestes geben, um Stress abzubauen . Einige wählen eine medizinische Route, vielleicht trinken sie Alkohol oder rauchen Zigaretten, um die Schärfe zu lindern, während andere gesündere Ansätze wählen, um mit Stress umzugehen, wie zum Beispiel Sport.

Es gibt jedoch Menschen, die es viel schwerer haben, mit Stressanfällen umzugehen, da die Ursache für ihren Stress in einer inneren Körperanomalie liegt, wie sie bei Patienten mit Colitis ulcerosa (UC) beobachtet wird . Eine kürzlich durchgeführte Studie hat jedoch ergeben, dass UC-Patienten, die an Yoga teilgenommen haben, eine signifikante Linderung ihrer stressbedingten Symptome fanden.

„Viele Menschen nutzen Yoga, um ihre Lebensqualität zu steigern. Unsere Studie legt nahe, dass es sich lohnen könnte, Yoga als Teil eines multimodalen integrativen Ansatzes zur Behandlung von Colitis ulcerosa zu betrachten“, sagte Prof. Holger Cramer, Hauptautor der   Studie „ Alimentary Pharmacology & Therapeutics“ .

Colitis ulcerosa ist eine entzündliche Darmerkrankung (IBD) , die zu lang anhaltenden Entzündungen und Geschwüren (Wunden) im Verdauungstrakt führt, die hauptsächlich die Magen-Darm-Schleimhaut des Dickdarms betreffen. Der Zustand kann oft schwer schwächend sein und manchmal zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Während die Symptome der CU von Patient zu Patient je nach Ausmaß der vorliegenden Entzündung variieren können, können Ärzte die Erkrankung oft nach dem entzündeten Teil des Dickdarms klassifizieren. Im Folgenden sind die Anzeichen und Symptome aufgeführt, die bei Colitis ulcerosa häufig auftreten.

  • Durchfall , typischerweise mit Blut oder Eiter
  • Krämpfe und Bauchschmerzen
  • Rektale Schmerzen
  • Rektale Blutung (kleine Mengen Blut mit Stuhl)
  • Dringlichkeit zum Stuhlgang
  • Stuhlgang trotz Dringlichkeit nicht möglich
  • Fieber
  • Wachstumsstörungen bei Kindern
  • Gewichtsverlust
  • Ermüdung

Typischerweise haben Patienten mit Colitis ulcerosa leichte bis mittelschwere Symptome mit unterschiedlichem Verlauf. Die meisten erleben Remissionsphasen, aber in Stresszeiten treten häufig Rückfälle auf.

In dieser Studie wurde eine klinische Studie mit 77 Colitis ulcerosa-Patienten, die sich in klinischer Remission befanden, aber aufgrund ihrer Erkrankung eine eingeschränkte Lebensqualität angaben, in zwei Gruppen unterteilt: Eine Gruppe, die als Kontrollgruppe galt, erhielt nur Ratschläge zur besser mit ihren Symptomen umgehen, während der anderen Gruppe 12 beaufsichtigte 90-minütige Yoga-Sitzungen pro Woche zugewiesen wurden. Die Forscher fanden heraus, dass diejenigen, die an den Yoga-Sitzungen teilnahmen, eine größere Steigerung ihrer Lebensqualität und eine geringere Aktivität ihrer Kolitis verzeichneten als diejenigen, die schriftliche Ratschläge zur Selbstversorgung erhielten.

Diese Ergebnisse halten Prof. Cramer und seine Kollegen für sehr vielversprechend und legen nahe, dass regelmäßige Yoga-Übungen eine wertvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Therapien bei Colitis ulcerosa sein könnten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.