Dickdarm und Verdauung

Verstopfung, die dazu führt, dass Lebensmittel vermieden werden und Lebensmittel zur Linderung gegessen werden müssen

Nahrung kann entweder Verstopfung verursachen oder Verstopfung lindern; Der Trick besteht darin, die richtigen Lebensmittel zu kennen und zu wissen. Verstopfung kann jeden in jedem Alter treffen, ist jedoch ein häufiges Problem bei älteren Erwachsenen.

Verstopfung ist die Unfähigkeit, einen vollständigen Stuhlgang zu haben oder regelmäßig Stuhlgang zu haben. Verstopfung kann vorübergehend sein oder über einen längeren Zeitraum anhalten – alles hängt von der Person ab. Wenn die Verstopfung chronisch ist, kann sie sehr schmerzhaft sein und die Lebensqualität einer Person beeinträchtigen.

Die Rolle des Essens bei Verstopfung

Ernährung und Nahrung spielen eine große Rolle bei unserem Stuhlgang und bei Verstopfung. Typischerweise resultiert Verstopfung aus einem Mangel an Ballaststoffen, von denen viele Amerikaner nicht genug bekommen. Andere diätetische Faktoren, die zu Verstopfung beitragen können, sind die Anwendung einer speziellen Diät zur Behandlung einer Krankheit (zB Weizenallergie) und das Leiden an einer Essstörung.

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die Verstopfung fördern können, und es gibt andere, die helfen können, sie zu lindern. Sie müssen nur wissen, welche Lebensmittel welche Rolle spielen.

Im Allgemeinen können ballaststoffreiche Lebensmittel bei der Linderung von Verstopfung helfen, gehen Sie jedoch mit Vorsicht vor: Wenn zu wenig Flüssigkeit mit Ballaststoffen eingenommen wird, werden Sie einfach mehr unterstützt als zu Beginn. Auch Allergien können bei Verstopfung eine große Rolle spielen, eine häufige ist die Laktoseintoleranz. Personen mit einer Nahrungsmittelallergie können nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln, auf die sie allergisch sind, Verstopfung bekommen. Es ist wichtig, sich selbst untersuchen zu lassen, wenn Sie vermuten, dass Sie eine Nahrungsmittelallergie haben.

Überraschende Lebensmittel, die Verstopfung verursachen

Wenn es um Verstopfung geht, kennen Sie wahrscheinlich bereits einige Lebensmittel, die dazu beitragen; Einige könnten Sie jedoch überraschen. Hier sind einige Lebensmittel, die Sie wahrscheinlich vermeiden oder Ihre Aufnahme minimieren sollten, wenn Sie Verstopfung vermeiden möchten.

  • Schokolade: Milchschokolade enthält ein häufiges Lebensmittelallergen: Milch. Aus diesem Grund kann es zu Verstopfung beitragen, da viele Menschen Unverträglichkeiten oder Empfindlichkeiten haben. Schokolade hat auch einen hohen Fettgehalt, der die Verdauung verlangsamen und die Passage der Nahrung durch den Verdauungstrakt verlangsamen kann, was zu Verstopfung führt.
  • Milch und Milchprodukte: Milch verursacht häufig Verstopfung, da sie ein häufiges Nahrungsmittelallergen ist. Wenn Sie feststellen, dass Sie beim Konsum von Milch Verstopfung bekommen, versuchen Sie, eine Weile davon fern zu bleiben, um zu sehen, ob Sie dasselbe fühlen. Wenn du mit dem weißen Zeug nicht wegkommst, entscheide dich stattdessen für Mandel-, Soja- oder Kokosmilch. Als weiteres Milchprodukt kann Käse Verstopfung verursachen.
  • Rotes Fleisch: Rotes Fleisch kann im Allgemeinen zu Verstopfung beitragen. Rotes Fleisch enthält keine Ballaststoffe. Wenn Sie es also nicht mit ballaststoffreichem Gemüse kombinieren, kann es Sie verstopfen. Rotes Fleisch ist auch fettreicher, was den Verdauungsprozess verlangsamen kann.
  • Reis:  Wenn Sie Reis wählen, bleiben Sie bei braunem Reis für mehr Ballaststoffe, da weißer Reis Sie verstopfen kann.
  • Unreife Bananen: Bananen sind im Allgemeinen ideal, um Verstopfung zu bekämpfen, aber wenn sie unreif sind, ist sie für Ihren Körper schwer zu verdauen und trägt so zur Verstopfung bei. Dies liegt daran, dass unreife Bananen einen höheren Tanningehalt aufweisen, der die Verdauung verlangsamt.
  • Kartoffelchips:  Jede fettreiche Nahrung verzögert die Verdauung, wodurch Sie sich zu satt fühlen. Sie enthalten auch nicht viele Ballaststoffe.
  • Kekse und Gebäck:  Raffinierter Zucker, wenig Flüssigkeit und wenig Ballaststoffe sind ein Rezept für Verstopfung.
  • Frittierte und Fast Food: Frittierte Lebensmittel bewegen sich im Verdauungstrakt langsamer und tragen zu Verstopfung bei. Schnelles und frittiertes Essen ist arm an Ballaststoffen und reich an Fett, die zwei Hauptfaktoren für Verstopfung sind. Sie können Fast Food gesünder machen, indem Sie selbst Burger mit anderem Fleisch wie Pute zubereiten und Süßkartoffeln als Pommes verwenden und backen.
  • Koffein: Koffein entwässert und Sie benötigen die richtige Flüssigkeitszufuhr für eine erfolgreiche Verdauung.
  • Alkohol: Alkohol entwässert und kann die Verdauung verlangsamen. Etwas Alkohol ist auch reich an Tanninen.
  • Glutenhaltige Lebensmittel: Bei Glutenunverträglichkeit kann der Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel zusammen mit anderen Magen-Darm-Beschwerden zu Verstopfung führen.
  • Verarbeitetes Getreide: Verarbeitetes Getreide enthält keine Ballaststoffe und ist reich an Stärke, die zu Verstopfung beitragen kann.
  • Kaki: Kakifrüchte sind reich an Tanninen, die Verstopfung verschlimmern und die Verdauung verlangsamen können.

Lebensmittel, die Verstopfung lindern können

Wie Lebensmittel zu Verstopfung beitragen können, es gibt viele Lebensmittel, die Linderung verschaffen und einen regelmäßigen Stuhlgang fördern können. Lebensmittel, die bei Verstopfung helfen können, sind:

  • Bohnen
  • Weizenschrot
  • Kleie
  • Äpfel
  • Birnen
  • Himbeeren
  • Pflaumen
  • Bananen
  • Winterkürbis
  • Grüne Erbsen
  • Süßkartoffel
  • Brokkoli
  • Spinat
  • Rüben
  • Grünkohl
  • Grünkohl
  • Popcorn
  • Wasser
  • Leinsamen
  • Orangen
  • Haferflocken
  • brauner Reis
  • Aloe-Saft
  • Kaffee
  • Avocados
  • Nüsse
  • Rosinen

Andere Mittel zur Linderung von Verstopfung

Abgesehen von der Nahrung kann auch Bewegung beim regelmäßigen Stuhlgang eine Rolle spielen. Bewegung begrenzt die Zeit, die für die Verdauung der Nahrung benötigt wird, indem der Stoffwechsel beschleunigt wird. Es transportiert die Nahrung auch schneller im Dickdarm, wodurch die Flüssigkeitsaufnahme minimiert wird.

Sie sollten zwar nicht unmittelbar nach einer Mahlzeit Sport treiben, aber solange Sie eine Stunde warten, können Sie loslegen. Hier sind einige effektive Übungen, die Sie tun können, um die Regelmäßigkeit zu fördern und Verstopfung zu reduzieren.

Flattertritte

Diese Übung wird in Bauchlage durchgeführt. Einfach alternativ jedes Bein anheben, als ob Sie „flattern“ würden (denken Sie an Schwimmen). Tun Sie dies mindestens 10 Mal pro Bein.

Grundlegendes Beinheben

Diese Übung wird in Rückenlage ausgeführt. Heben Sie sie mit den Beinen zusammen und halten Sie sie 10 Sekunden lang in der Luft (mindestens einen Fuß über dem Boden). Fahren Sie dann fort, sie wieder abzusenken. Vielleicht möchten Sie ein Kissen oder Ihre Hände unter Ihren unteren Rücken legen, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Beende drei Sätze dieser Übung.

L-förmige Neigung

Beginnen Sie damit, sich auf den Rücken zu legen und die Beine gerade in die Luft zu heben, sodass Sie wie der Buchstabe L aussehen. Bewegen Sie beim Ausatmen Ihren Oberkörper nach oben und senken Sie Ihre Beine – Sie sollten sich jetzt in einer umgekehrten L-Position befinden. Beende diesen Zug fünfmal.

Die besten Möglichkeiten, Verstopfung zu lindern, sind natürliche Mittel: Ernährung und Bewegung. Sie müssen nicht an Verstopfung leiden, solange Sie bewusster werden, was Sie essen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.