Allgemeine Gesundheit

Spider-Angiom (Spider-Nävus) bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlungstipps

Spinnenangiome haben viele Namen, darunter Besenreiser, Spinnennävus und Nävus araneus. Sie sind eine Ansammlung kleiner, erweiterter Blutgefäße (Arteriolen), die sich sehr nahe an der Hautoberfläche ansammeln. Diese Anhäufung kann wie ein Spinnennetz aussehen, daher der Name.

Diese Ansammlungen von Blutgefäßen treten aufgrund von Hautverletzungen, Sonneneinstrahlung, hormonellen Veränderungen oder sogar einer Lebererkrankung auf, aber die Ursache ist meistens unbekannt. Sie sind normalerweise nur eine kosmetische Anomalie und haben keine medizinischen Bedenken. In einigen Fällen können sie jedoch einige Beschwerden verursachen. Falls gewünscht, können Spinnenangiome mit verschiedenen Methoden entfernt werden.

Prävalenz von Spinnenangiomen

In den Vereinigten Staaten sind Kleinkinder und schwangere Frauen die häufigsten Aussteller von Spinnenangiomen. Spinnenangiome treten im Allgemeinen bei gesunden Kindern auf und kommen bei etwa 10-15 Prozent der gesunden Erwachsenen vor. Spinnenangiome haben keine Vorliebe für Rassen, sind aber dafür bekannt, dass sie häufiger bei Frauen als bei Männern auftreten.

Eine Studie ergab, dass 38 Prozent der gesunden Kinder im Schulalter (im Alter von 5 bis 15 Jahren) mindestens einen Spinnennävus haben, während die meisten eine bis vier Läsionen aufwiesen, deren Zahl mit dem Alter tendenziell anstieg.

Sind Spinnenangiome erblich?

Obwohl sehr häufig – fast jeder zehnte Erwachsene betroffen – werden Spinnenangiome nicht als erblich angesehen und treten nicht in Familien auf. Auch bei Kindern treten Spinnenangiome sehr häufig auf.

Symptome eines Spinnenangioms

Für die meisten Menschen ist das Auftreten von Spinnenangiomen das einzige Symptom und unbedenklich. Sie sehen im Allgemeinen wie ein roter Punkt in der Mitte aus, aus dem sich dünne Gefäße verzweigen, können jedoch in Ihrem speziellen Fall anders aussehen. Die dünnen Gefäße bilden eine netzartige Form und können rot, blau oder sogar violett sein. Wenn Sie Druck auf den Bereich ausüben, verschwinden sie normalerweise vorübergehend und tauchen wieder auf, sobald das Blut zurückfließt.

Spinnenangiome können überall am Körper auftreten, wobei Gesicht, Hals oder sonnenexponierte Beine die häufigsten Stellen sind. In seltenen Fällen können einige Menschen Schmerzen oder Brennen um das Angiom am Bein verspüren, was mit langem Stehen verbunden sein kann.

Was verursacht Spinnenangiom?

Der genaue Grund für das Auftreten von Spinnenangiomen ist nicht bekannt, aber Forscher glauben, dass zahlreiche Faktoren bei ihrer Entwicklung eine Rolle spielen. Diese können umfassen:

  • Verletzung
  • Veränderungen des Hormonspiegels
  • Sonneneinstrahlung
  • Grunderkrankung wie Lebererkrankung

Das gleichzeitige Auftreten mehrerer Spinnenangiome ist ein häufiges Zeichen einer Lebererkrankung . Spider-Angiom zeigt sich auch häufig während der Schwangerschaft, möglicherweise aufgrund erhöhter Östrogenspiegel im System. Hohe Östrogenspiegel gehen auch mit einer chronischen Lebererkrankung einher, bei der mehrere Spinnenangiome auftreten können.

Wer ist von Spinnenangiom gefährdet?

Spider-Angiom kann häufiger auftreten, wenn Sie die folgenden Risikofaktoren haben:

Alter: Es wird angenommen, dass das Altern dazu führen kann, dass die Klappen in den Blutgefäßen geschwächt werden, was zur vermehrten Bildung von Spinnenangiomen führt.

Hormonelle Veränderungen: Fälle wie Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre können zusätzlich zur Einnahme von oralen Kontrazeptiva die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Spinnenangiomen erhöhen. Lebererkrankungen können auch hormonelle Ungleichgewichte verursachen.

Sonnenexposition: Übermäßige Sonneneinstrahlung kann die Entwicklung von Spinnenangiomen verstärken, insbesondere bei hellhäutigen Personen.

Familienanamnese: Obwohl keine direkte erbliche Vererbung vorliegt, können Spinnenangiome bei Patienten mit schwachen Blutgefäßen in der Familie häufiger auftreten.

Fettleibigkeit: Übergewicht kann einen übermäßigen Druck auf die Blutgefäße ausüben.

Immobilität: Langes Sitzen oder Stehen kann eine gesunde Durchblutung beeinträchtigen.

Diagnose Spinnennävus

Normalerweise reicht eine körperliche Untersuchung und das Auftreten einer Ansammlung von Gefäßen auf der Haut aus, um die Diagnose eines Spinnenangioms zu stellen. Selten wird eine Biopsie durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen, aber sie ist selten erforderlich.

In der Regel wird Ihr Arzt eine umfassende Anamnese erstellen, einschließlich der Dokumentation aller derzeit verwendeten Medikamente. Sie können sich nach Ihrer Beziehung zu Alkohol erkundigen, um festzustellen, ob eine Lebererkrankung wahrscheinlich ist. In diesem Fall wird ein Leber-Panel-Test auf Biomarker im Blut durchgeführt.

Kann ein Spinnenangiom geheilt werden?

Spinnenangiome erfordern keinen therapeutischen Eingriff, da sie normalerweise von selbst verschwinden – dies kann jedoch viele Jahre dauern. Wenn es durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht wird, wird es sich von selbst lösen, sobald das hormonelle Ungleichgewicht verschwindet. Wenn aus kosmetischen Gründen die Entfernung eines Spinnenangioms gewünscht wird, können diese Monate später wieder auftreten.

Wie wird man Spinnenangiome los?

In den meisten Fällen wird Ihr Arzt die Behandlung von Spinnenangiomen nicht direkt empfehlen, sondern stattdessen die zugrunde liegende Ursache behandeln. Geweitete Blutgefäße auf der Hautoberfläche stellen in der Regel keine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit des Menschen dar und werden daher in Ruhe gelassen. Wenn jedoch das Spinnenangiom die Ursache für Juckreiz oder Beschwerden ist, ist eine Laserbehandlung eine Option. Dies beinhaltet typischerweise die Verwendung von Hochleistungslasern, die auf das Spinnenangiom gerichtet sind, wodurch es schrumpft, verblassen und verschwinden lässt. Zur Entfernung von Spinnenangiomen können zwei bis fünf Behandlungen erforderlich sein.

Tipps zur Vorbeugung von Spinnenangiomen

Spinnenangiome können unvermeidlich sein, da ein Risikofaktor einfach das Altern ist. Wenn Ihre Familie eine genetische Veranlagung für schwache Blutgefäße hat, kann dies auch dazu führen, dass sie erscheinen. Es sind keine spezifischen vorbeugenden Maßnahmen bekannt, aber Sie können die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens verringern, indem Sie eine Hormontherapie vermeiden, Ihre Haut vor der Sonne schützen und Ihren Alkoholkonsum kontrollieren.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.