Gehirnfunktion

Im ‘Paläo-Schlaf’ schliefen unsere Vorfahren weniger, aber ohne Schlafstörungen

„Paleo-Schlaf“ bestand aus weniger Schlaf, brachte aber keine Schlafstörungen mit sich, im Gegensatz zu heute, wo wir uns Sorgen um ausreichend Schlaf machen und jetzt vielleicht regelmäßig Nickerchen machen müssen. Paleo-Schlaf bezieht sich auf unsere Vorfahren, die Jäger und Sammler. In der heutigen Welt werden Schlafstörungen und Schlafmangel als globales Problem angesehen, aber wenn wir die Gewohnheiten unserer Vorfahren berücksichtigen, werden wir feststellen, dass sie ohne Schlafstörungen weniger geschlafen haben.

Die neuesten Ergebnisse wurden in Current Biology veröffentlicht und enthüllten drei uralte Gruppen, die nicht mehr Schlaf bekamen als wir in der modernen Gesellschaft. Forscher fanden heraus, dass diese alten Menschen im Durchschnitt 6,5 Stunden geschlafen haben – viel weniger als die empfohlenen acht Stunden, von denen wir heute hören. Darüber hinaus machten diese Personen keine regelmäßigen Nickerchen, wie dies viele von uns tun, und ihre Schlafzeiten waren mit unseren vergleichbar – bleiben Sie lange wach und wachen Sie früh auf.

Jerome Siegel, Ph.D., von der University of California sagte: „Der kurze Schlaf dieser Bevölkerungsgruppen stellt die Annahme in Frage, dass der Schlaf in der ‚modernen Welt‘ stark reduziert wurde. Dies hat wichtige Auswirkungen auf die Idee, dass wir Schlaftabletten einnehmen müssen, weil der Schlaf durch die weit verbreitete Nutzung von Elektrizität, Fernsehen, Internet usw. von seinem ‚natürlichen Niveau‘ reduziert wurde.“

Forscher untersuchten die Schlafgewohnheiten von drei Stämmen – den Hadza in Tansania, den San in Namibia und den Tsimane in Bolivien. Sie verfolgten die Schlafgewohnheiten von 94 Personen für insgesamt 1.165 Tage.

Siegel und sein Team fanden heraus: „Trotz unterschiedlicher Genetik, Geschichte und Umgebung stellen wir fest, dass alle drei Gruppen eine ähnliche Schlaforganisation aufweisen, was darauf hindeutet, dass sie grundlegende menschliche Schlafmuster ausdrücken, die wahrscheinlich charakteristisch für den Homo sapiens der Vormoderne sind.“

Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass Menschen schlafen sollten, wenn die Sonne untergeht und aufwachen, wenn sie aufgeht, aber Forscher fanden heraus, dass alte Gesellschaften diesem Trend nicht mehr folgten als wir. Aufgefallen ist, dass sie im Winter eine Stunde länger schliefen als im Sommer. Forscher vermuten, dass diese Zivilisationen mehr der Temperatur als den Lichtänderungen folgten.

Schließlich stellten die Forscher fest, dass keine dieser Gruppen an Schlaflosigkeit litt. Siegel schloss: „Die Nachahmung von Aspekten der natürlichen Umgebung, die diese Gruppen erleben, könnte bei der Behandlung bestimmter moderner Schlafstörungen wirksam sein, insbesondere Schlaflosigkeit, eine Störung, von der mehr als 20 Prozent der US-Bevölkerung betroffen sind.“

Warum ist Schlaf in der heutigen Zeit wichtig?

Schlaf ist wichtig für unsere allgemeine Gesundheit; es regeneriert den Körper jede Nacht und verbessert viele Körperfunktionen. Schlaf wird der Verbesserung und Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit, der körperlichen Gesundheit, der Lebensqualität und der Sicherheit zugeschrieben.

Wie wir nachts schlafen, hat einen direkten Einfluss darauf, wie wir uns tagsüber fühlen. Wenn wir älter werden, ist Schlaf ein wesentlicher Bestandteil von Wachstum und Entwicklung. Schlafentzug kann sofortige Auswirkungen haben oder sich im Laufe der Zeit langsam ansammeln. Zum Beispiel wurden endlose Nächte mit schlechtem Schlaf mit einem höheren Risiko für chronische Krankheiten in Verbindung gebracht. Darüber hinaus hängt der Schlaf direkt damit zusammen, wie wir im Laufe des Tages denken, lernen und uns konzentrieren.

Der 8-Stunden-Schlaf-Mythos

Inzwischen wurde Ihnen wahrscheinlich gesagt, dass Sie für eine optimale Gesundheit acht Stunden Schlaf pro Nacht anstreben sollten, aber es scheint, dass diese Vorstellung eher ein Mythos als eine Tatsache ist. Frühere Forschungsstudien zeigten, dass die Teilnehmer, die 14 Stunden Dunkelheit ausgesetzt waren, vier Stunden lang schlafen, für ein paar Stunden aufwachen und dann für weitere vier Stunden wieder einschlafen. Auch andere Forschungen unterstützen die Annahme, dass der Mensch ursprünglich in zwei Schichten geschlafen hat und sich erst in jüngerer Zeit an das Schlafen mit den Veränderungen des Lichts angepasst hat.

Anthropologische Studien zeigten, dass Menschen schlafen, während einer „Wachzeit“ aufwachen und dann wieder einschlafen. In dieser „Wachzeit“ brachten Menschen Tiere mit, rauchten oder besuchten sogar Nachbarn. Die angenehmste Aktivität während der „Watch“-Phase war eigentlich Sex.

Diese doppelte Schlafschicht begann im 17. Jahrhundert zu verschwinden, da es als dumm galt, mitten in der Nacht herumzulaufen, zu der Zeit, in der Kriminelle lauerten. Dann, mit der industriellen Revolution, begannen Gesundheitsexperten, die Idee zu unterstützen, dass der Schlaf ununterbrochen sein sollte.

Warum unsere Vorfahren besser geschlafen haben als wir

Es ist leicht, dem modernen Leben die Schuld an Schlafmangel zu geben, aber es gibt noch andere Gründe, warum unsere Vorfahren mehr Schlaf genossen als wir derzeit.

  • Sie verbrachten mehr Zeit im Freien.
  • Sie gingen schlafen, kurz nachdem die Sonne untergegangen war.
  • Sie schliefen an kühlen Orten mit guter Belüftung.
  • Sie aßen frisches, unverarbeitetes Essen.
  • Sie waren aktiver als wir.

Die oben genannten Punkte sind nicht nur Gründe, warum unsere Vorfahren besser geschlafen haben; Wenn man sie aufschlüsselt, sind sie die Grundlagen dessen, was moderne Gesundheitsexperten weiterhin über die Verbesserung der Gesundheit predigen. Natürlich haben wir uns im Laufe der Jahre weiterentwickelt und bewegen uns weiter in eine Vorwärtsrichtung, aber es ist nicht zu leugnen, dass wir einiges von den alten Menschen lernen können. Sie wussten, was wir heute „Geheimnisse“ eines gesunden Lebens nennen, also sollten wir vielleicht eine Seite aus ihrem Buch nehmen?

Angaben zum derzeit empfohlenen Schlaf

Im Februar 2015 hat die National Sleep Foundation neue Richtlinien in Bezug auf den Schlaf herausgegeben. Die Experten untersuchten Anatomie und Physiologie, bevor sie Vorschläge für den empfohlenen Schlaf machten. Unten ist der empfohlene Schlaf pro Alter.

Neugeborene (0-3 Monate): 14-17 Stunden

Kleinkinder (4-11 Monate): 12-15 Stunden

Kleinkinder (1-2 Jahre): 11-14 Stunden

Vorschulkinder (3-5 Jahre): 10-13 Stunden

Schulkinder (6-13): 9-11 Stunden

Jugendliche (14-17): 8-10 Stunden

Jüngere Erwachsene (18-25): 7-8 Stunden

Erwachsene (26-64): 7-9 Stunden

Ältere Erwachsene (65+): 7-8 Stunden

Viele dieser Kategorien wurden um eine Stunde erweitert und zwei neue Kategorien für jüngere und ältere Erwachsene entwickelt.

Schlafposition und ihre Auswirkungen auf Ihre Gesundheit

Während die Menge an Schlaf, die wir bekommen, für eine gute Gesundheit wichtig ist, kann sich auch die Position, in der wir schlafen, auf unsere Gesundheit auswirken. Hier sind gängige Schlafpositionen und wie sie sich auf die Gesundheit auswirken.

Rückenschläfer : Auf der positiven Seite unterstützt das Schlafen auf dem Rücken die Gesundheit der Wirbelsäule und des Nackens. Auf der anderen Seite schnarchen Rückenschläfer eher, und diese Position kann die Schlafapnoe verschlimmern.

Seitenschläfer: Ob in der Fetalposition oder ein Bein angewinkelt und das andere gerade, Seitenschläfer ist die häufigste Schlafposition. Wenn Sie schwanger sind, wird empfohlen, auf der linken Seite zu schlafen, und selbst wenn Sie nicht schwanger sind, kann das Schlafen auf der linken Seite Verdauungsstörungen und Sodbrennen lindern. Als Nachteil kann das Schlafen auf der Seite zusätzlichen Druck auf die Lunge und den Magen ausüben. Darüber hinaus wurde das Schlafen auf der Seite mit tauben Armen verbunden.

Bauchschläfer : Das Schlafen auf dem Bauch lindert das Schnarchen, wird aber im Allgemeinen als die schlechteste Schlafposition bezeichnet. Es schadet Ihrer Wirbelsäule, belastet Ihren Nacken und kann zu Rückenschmerzen beitragen.

Wenn Sie sich das nächste Mal ins Bett kuscheln, überlegen Sie, wie Sie schlafen – Sie werden vielleicht feststellen, dass einige Ihrer gesundheitlichen Bedenken mit der Position zusammenhängen, in der Sie schlafen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.