Handgelenk-Arthritis: Ursachen, Symptome, alternative Heilmittel und Übungen
Handgelenkschmerzen können die Folge einer Handgelenksarthrose sein. Es ist eine Erkrankung, die mit zunehmendem Alter häufiger wird. Das Handgelenk ist ein komplexes Gelenk, aber es gibt verschiedene Heilmittel und Übungen, die helfen können, die Symptome der Handgelenksarthrose zu lindern.
Das Handgelenk besteht eigentlich aus vielen verschiedenen kleinen Gelenken. Unter gesunden Umständen gleiten die Knochen während der Bewegung übereinander und werden durch Knorpel geschützt; Arthritis schädigt jedoch den Knorpel. Das bedeutet, dass die Knochen direkt aneinander reiben, was zu Entzündungen und Schmerzen führt.
Einfache Aufgaben können für diejenigen, die an Arthritis im Handgelenk leiden, schwierig sein. Obwohl es keine Heilung für Handgelenksarthrose gibt, sind viele Menschen mit einer guten Behandlung in der Lage, Arthritis bei Handgelenkssymptomen zu behandeln und aktiv zu bleiben.
Index
Wer hat ein hohes Risiko für Handgelenksarthrose?
Es gibt eine Reihe von Risikofaktoren für Handgelenkarthrose, einschließlich der hier aufgeführten:
- Alter – Degenerative Osteoarthritis ist eine allmählich fortschreitende Erkrankung, daher steigt das Risiko mit dem Alter. Es ist wichtig zu beachten, dass auch junge Menschen sie bekommen können, obwohl es sich um eine Krankheit handelt, die normalerweise bei Menschen über 40 diagnostiziert wird.
- Geschlecht – Untersuchungen zeigen, dass degenerative Osteoarthritis des Handgelenks bei Frauen häufiger vorkommt.
- Leichtathletik – Menschen, die bei Sportarten mit hoher Belastung eine Verletzung des Handgelenks erleiden, sind später anfälliger für die Entwicklung einer Handgelenksarthrose. Fußball, Basketball, Hockey, Ringen und Skifahren sind Beispiele für Sportarten, die zu Handgelenksverletzungen führen können.
- Fettleibigkeit – Übergewicht kann die Gelenke stark belasten. Dieser Druck kann eine Person einem Risiko für degenerative Osteoarthritis, einschließlich Arthritis im Handgelenk, aussetzen.
- Genetik – Die Familienanamnese kann ein Risikofaktor sein. Wenn Sie ein unmittelbares Familienmitglied oder einen Verwandten mit einer arthritischen Erkrankung haben, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko.
- Rauchen – Studien zeigen, dass Rauchen zur Entwicklung von rheumatoider Arthritis beiträgt.
- Beruf – Es gibt bestimmte Berufe, wie Maler und Tischler, die wiederholte körperliche Bewegungen erfordern, die mit einem erhöhten Risiko für eine degenerative Arthrose des Handgelenks verbunden sind.
Denken Sie daran, dass ein oder zwei der Risikofaktoren nicht automatisch bedeuten, dass Sie eine Handgelenksarthrose bekommen.
Symptome einer Handgelenksarthrose
Anzeichen einer Handgelenksarthrose sind Schmerzen, Steifheit und Schwellungen. Die Entwicklung der Symptome hängt normalerweise von der Art der Arthritis und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Menschen, die an rheumatoider Arthritis leiden, haben eher eine lang anhaltende Steifheit, Schwellung und sogar Rötung der Gelenke. Außerdem fühlen sie sich müde und können keinen Appetit haben.
Hier ist ein kurzer Überblick über die leichte, mittelschwere und schwere Arthritis bei Handgelenkssymptomen:
- Leicht – Dies wird normalerweise als Schmerz oder Reizung im Handgelenk beschrieben, kann jedoch für einen Arzt schwer zu beschreiben sein. Sie können Schmerzen verspüren, insbesondere wenn Sie einen Türgriff drehen, etwas wie einen Golfschläger oder Tennisschläger greifen oder den Deckel eines Glases drehen. Menschen mit leichter Handgelenksarthrose klagen morgens oft über ein steifes Handgelenk.
- Moderat – Dies wird oft als schwaches Pochen beschrieben. Die Bewegung kann etwas eingeschränkt sein und auch im Ruhezustand können Schmerzen auftreten. Jedes Mal, wenn ein Aufflammen auftritt, kann es schlimmer sein als die letzte Episode. Bei mittelschwerer Handgelenksarthrose können Entzündungszeichen wie Schwellungen und Druckempfindlichkeit deutlicher werden.
- Schwer – Der Schmerz ist normalerweise konstant, auch in Ruhe. Sie werden wahrscheinlich eine verminderte Bewegung erfahren und eine Deformierung kann sich bemerkbar machen. Bei manchen Betroffenen werden die Schmerzen und die Behinderung so überwältigend, dass eine Depression einsetzt.
Was sind die Ursachen von Handgelenksarthrose?
Es gibt einige verschiedene Ursachen für Arthritis am Handgelenk, die Ärzte berücksichtigen, wenn ein Patient Symptome von Schmerzen, Steifheit und Schwellung zeigt.
- Arthrose – Während dies ein häufiges Problem für Menschen nach dem mittleren Alter ist, kann es bei denen passieren, die viel jünger sind. Es entsteht traditionell durch Verschleiß im Handgelenk. Es ist der glatte Knorpel, der die Knochenenden bedeckt, der sich allmählich abnutzt. In diesem Fall kann sich der Knorpel nicht regenerieren. Knochen reibt auf Knochen und führt zu Schmerzen und Steifheit. Manche Menschen entwickeln eine Arthrose, wenn sie an Morbus Kienbock leiden. Dies ist der Fall, wenn die Blutzufuhr zu einem der Handwurzelknochen (dem Mondbein) unterbrochen ist. Leider stirbt der Knochen ab und kollabiert. Dies verursacht Arthritis in den Gelenken um das Mondbein.
- Rheumatoide Arthritis – Dies ist eine Art von Arthritis, die mehrere Gelenke einschließlich der Gelenke im Handgelenk betreffen kann. Es betrifft normalerweise die gleichen Gelenke auf beiden Seiten des Körpers. RA ist eine Autoimmunerkrankung, was bedeutet, dass das Immunsystem sein eigenes Gewebe angreift. Handgelenk-RA kann zu Gelenkdeformitäten und Funktionsverlust in der Hand führen. Die genaue Ursache ist unbekannt.
- Posttraumatische Arthritis – Diese kann sich nach einer Verletzung entwickeln, einschließlich eines gebrochenen Handgelenkknochens oder eines Bänderrisses. Verletzungen können ein direktes Trauma des Knorpels oder eine verzögerte Abnutzung des Knorpels verursachen. Bei manchen Menschen entwickelt sich die posttraumatische Arthritis über viele Jahre und nicht direkt nach der ersten Verletzung.
- Gichtarthritis – In diesen Fällen fehlt das Enzym, das Harnsäure in ein besser lösliches Produkt aufspaltet. Dies führt zur Bildung von kristalliner Harnsäure. Dies wird als Hyperurikämie bezeichnet, die ein Risikofaktor für Gicht ist.
- Handgelenksinstabilität – Eine Instabilität des Handgelenks tritt normalerweise nach einer Verletzung der kleinen Bänder und Knochen auf, die als „Karpal“ bekannt sind. Wenn Handwurzelknochen und Handwurzelbänder verletzt sind, bewegen sie sich auf abnormale Weise. Diese abnormale Bewegung kann den Knorpel im Handgelenk abnutzen.
Wie wird eine Handgelenksarthrose diagnostiziert?
Die Diagnose einer Handgelenksarthrose ist nicht immer einfach. Ihr Arzt wird mit einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und Ihrer Symptome beginnen, aber eine Untersuchung Ihres Handgelenks und Ihrer Hand sowie andere Tests und Verfahren können erforderlich sein, um die Ursache zu ermitteln.
Bei der Untersuchung sucht der Arzt nach Schmerz- und Druckempfindlichkeitsbereichen, eingeschränkter Beweglichkeit, Schwellungen sowie einer etwaigen Gelenkinstabilität. Die Nervenfunktion kann auch während einer Untersuchung beurteilt werden, um festzustellen, ob ein Kompressionsproblem wie ein Karpaltunnelsyndrom das Problem sein könnte.
Die folgenden Tests/Verfahren können bei der Diagnose von Handgelenkschmerzen helfen:
- Röntgenaufnahmen – Eine Röntgenaufnahme des Handgelenks kann einem Arzt Auskunft über den Ort und die Schwere der Arthritis geben. Es kann auch helfen, zwischen den verschiedenen Arten von Arthritis zu unterscheiden, da es detaillierte Bilder von dichten Strukturen liefern kann.
- Bluttests – Dies kann ein sehr gutes Werkzeug sein, um die Art von Arthritis zu bestimmen, die Sie möglicherweise haben. Einige entzündliche Erkrankungen, einschließlich rheumatoider Arthritis, können helfen, die Krankheit zu erkennen. Bei RA können Bluttests Antikörper zeigen, die als Rheumafaktor bezeichnet werden. Arthrose ist kein Zustand, der durch Bluttests festgestellt werden kann.
- Feinnadelaspiration – Dies ist eine Analyse der Flüssigkeit um ein Gelenk. Es kann Hinweise darauf geben, warum sich Gelenkflüssigkeit ansammelt.
- Ultraschall – Ein Ultraschall-Bildgebungsgerät kann mit hochfrequenten Schallwellen ein detailliertes Bild des Handgelenks liefern.
- MRT- und CT-Scan – Ein Scan des Handgelenks kann helfen, das Ausmaß der Schädigung des Gelenks und des umgebenden Gewebes zu beurteilen.
- Arthroskopie – Dies ist eine Technik, die es einem Chirurgen ermöglicht, ein Gelenk über eine Kamera zu visualisieren, die durch einen dünnen Schlauch in das Gelenk eingeführt wird.
Alternative Heilmittel für Handgelenksarthrose
Die Behandlung von Handgelenksarthrose soll die Symptome minimieren. In den meisten Fällen beginnt die Behandlung mit nicht-chirurgischen Ansätzen. Alternative Heilmittel für Handgelenk-Arthritis sind nicht radikaler Natur. Tatsächlich handelt es sich um Behandlungen, die häufig bei anderen Beschwerden eingesetzt werden.
Die folgende Liste skizziert mögliche Behandlungsoptionen, einschließlich einiger alternativer Heilmittel.
- Aktivitätsmodifikation – Die Behandlung von Arthritis im Handgelenk kann einfach darin bestehen, eine bestimmte Aktivität oder Aktivitäten, die Symptome verschlimmern oder auslösen, einzuschränken oder zu stoppen. Sie können sich dies einfach als eine Zeit vorstellen, in der Sie Ihr Handgelenk ausruhen.
- Ruhigstellung – Die Ruhe kann noch einen Schritt weiter gehen, indem man kurzzeitig eine Handgelenksschiene trägt. Dies kann dazu beitragen, das Gelenk zu stützen und die Belastung durch den ständigen Gebrauch zu verringern.
- Übung – Es gibt bestimmte Handgelenk-Arthritis-Übungen, die durchgeführt werden können, um die Bewegungsfreiheit zu verbessern. Sie sollten mit einem Arzt über die besten Übungen für Ihre speziellen Bedürfnisse sprechen. Ihr Arzt schlägt möglicherweise vor, mit einem Physiotherapeuten zusammenzuarbeiten, der Sie durch leichte Bewegungsübungen führen kann.
- Hitze und Eis – Manche Menschen finden Erleichterung, wenn sie ein feuchtes Handtuch oder Eis auf das Handgelenk auftragen.
- Kontrastbäder – Dies bedeutet, zwischen dem Einweichen in warmem und kaltem Wasser hin und her zu wechseln, um Schwellungen zu lindern.
- Medikamente – Es gibt einige Fälle, in denen entzündungshemmende Medikamente oder topische Salben empfohlen werden, um die Symptome der Handgelenksarthrose zu behandeln.
- Injektionen – Es gibt ein entzündungshemmendes Mittel, das direkt in das Gelenk injiziert werden kann. Es ist wichtig zu wissen, dass die Auswirkungen solcher Injektionen oft vorübergehend sind.
Übungen für Handgelenksarthrose
Handgelenkübungen für Arthritis können viele verschiedene Formen annehmen. Obwohl es ratsam ist, Ihren Arzt und einen qualifizierten Physiotherapeuten zu konsultieren, bevor Sie ein regelmäßiges Trainingsprogramm für das Handgelenk durchführen, geben Ihnen die hier beschriebenen Bewegungen ein gutes Gefühl dafür, was für Handgelenksarthrose-Übungen erforderlich ist.
- Handgelenkskreise – Dies bedeutet, dass Sie Ihr Handgelenk auf einer ebenen Fläche abstützen und Ihre Hand an der Kante hängen lassen. Anschließend führen Sie fünf Handkreise im Uhrzeigersinn und fünf gegen den Uhrzeigersinn des Handgelenks aus.
- Scheibenwischer – Bei dieser Handgelenkübung halten Sie Ihre Hände in der gleichen Position wie für Handgelenkkreise, stellen sich jedoch vor, dass Ihre Handgelenke Scheibenwischer sind. Schwenken Sie sie von einer Seite zur anderen. Du kannst 10 bis 12 Wiederholungen machen.
- Drehen – Sie beginnen mit Ihren Handgelenken gegen eine ebene Fläche, sodass die Handflächen zum Boden zeigen. Drehen Sie die Handgelenke so, dass die Handflächen zur Decke zeigen, und drehen Sie sie dann wieder zurück, um wieder zum Boden zu zeigen. Sie können dies 10 Mal versuchen.
- Tennisballkreise – Ähnlich wie Risikokreise, nur mit einem Tennisball. Sie halten den Ball mit einer Hand und legen ihn an die Wand. Führe fünf Kreise im Uhrzeigersinn und fünf gegen den Uhrzeigersinn in jede Richtung aus und wechsle dann zur anderen Hand.
- Drücken Sie den Ball – Bei dieser Handgelenksübung wird ein Tennisball gehalten und kräftig zusammengedrückt, als ob Sie versuchen würden, eine Faust zu machen. Tun Sie dies fünfmal und wiederholen Sie es dann mit der anderen Hand.
- Stärkung des Handgelenks – Bringen Sie Ihre Hände in die Gebetsposition und versuchen Sie dann, Ihr linkes Handgelenk nach hinten zu beugen. Widerstehe der Bewegung mit deiner rechten Hand. Wiederholen Sie diese Übung in die entgegengesetzte Richtung.
- Backstretches – Halten Sie Ihren rechten Arm gerade vor sich, die Handfläche zeigt zum Boden. Anschließend können Sie mit der linken Hand die rechte Hand sanft nach unten drücken, sodass Ihre Finger nach unten zeigen. Sie sollten drücken, bis Sie eine Dehnung im Arm und in der Rückseite Ihres Handgelenks spüren. Halten Sie die Dehnung etwa 5 bis 10 Sekunden lang, lassen Sie sie los und wiederholen Sie sie bis zu 10 Mal. Wiederholen Sie diese Übung mit dem anderen Handgelenk.
- Frontstretching – Dies ist wie beim Backstretching, nur dass Sie Ihre Finger mit der linken Hand sanft zurückziehen, sodass Ihre Finger zur Decke zeigen. Ziehen Sie sich zurück, bis Sie eine Dehnung in der Vorder-/Unterseite Ihres Handgelenks spüren. Halten Sie die Dehnung für einige Sekunden und wiederholen Sie sie 10 Mal, bevor Sie sie mit der anderen Hand ausführen.
Tipps für Patienten mit Handgelenksarthrose
Wenn bei Ihnen Arthritis diagnostiziert wurde, besteht einer der besten Ansätze zur Behandlung darin, einen gesunden Lebensstil zu führen, der eine nahrhafte Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung umfasst.
Es ist wichtig, es nicht mit Aktivitäten zu übertreiben, die Beschwerden verursachen können. Pausen zwischen den Aufgaben können hilfreich sein. Viele Menschen stellen fest, dass sie ihre Arbeitsweise ändern können, um ihre Ziele zu erreichen. Es gibt beispielsweise alternative Geräte, die eine Aufgabe erleichtern können. Dazu gehören Werkzeuge für Haushalts- und Kochaktivitäten.
Es ist auch wichtig, keine Angst davor zu haben, Familie und Freunde während eines Aufflammens um Hilfe zu bitten. In Bezug auf eine gesunde Ernährung ist Fisch, fettarme Milch, Vollkornprodukte und viel frisches Obst und Gemüse eine gute Idee. Es ist ratsam, durch das Trinken von viel Wasser hydratisiert zu bleiben.
Eine regelmäßige Nachsorge bei einem Arzt kann wie eine Unannehmlichkeit erscheinen, aber wenn bei Ihnen Handgelenksarthrose diagnostiziert wurde, sind diese Nachsorgeuntersuchungen von entscheidender Bedeutung. Sie helfen Ihnen, auf einem gesünderen Weg zu bleiben und geben Ihnen eine viel bessere Chance, Schmerzen und extreme Immobilität zu vermeiden.
