Schmerzlinderung

Alles, was Sie über Psoriasis wissen müssen

Vielleicht haben Sie schon einmal von dem Begriff Psoriasis gehört. Dies wird normalerweise zur Sprache gebracht, wenn Sie juckende Haut, Hautausschläge oder andere Hautbeschwerden haben. Die Leute fragen sich, ob Sie eine Hauterkrankung haben, und Psoriasis wird neben Ekzemen zu einer der am häufigsten diagnostizierten.

Wenn bei Ihnen oder jemandem in Ihrer Nähe Psoriasis diagnostiziert wurde, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um die Erkrankung unter Kontrolle zu bringen. Es muss nicht Ihr Leben bestimmen und Sie müssen nicht ständig die sichtbaren Symptome haben.

Möglicherweise wissen Sie nicht einmal, ob Sie es haben, und vermuten es nur aufgrund der Geschichten einer anderen Person. Sie sollten die Symptome der Erkrankung kennen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein großes Problem handelt. Hier finden Sie absolut alles, was Sie über Psoriasis wissen müssen, einschließlich der Symptome, Behandlungen und Tipps, um damit umzugehen.

Was genau ist Psoriasis?

Der Name wird einer chronischen Autoimmunerkrankung gegeben. Der Zustand führt dazu, dass sich Hautzellen schnell aufbauen, was zu einer sichtbaren Abschuppung der Haut führen kann. Rötungen und Entzündungen sind sehr häufig, zusammen mit trockener Haut und Reizungen. Manchmal können die Schuppenflecken bluten, wenn sie reißen.

Ein Wachstum von Hautzellen ist weit verbreitet und ein natürlicher Bestandteil des Lebens. Bei gesunden Menschen fallen die Hautzellen jedoch ab (oder können abgeblättert werden), sodass neue wachsen und erscheinen können. Diese Hautzellen werden schließlich sterben und abfallen und es ist ein regelmäßiger Zyklus. Bei jemandem mit Psoriasis passiert das nicht. Die abgestorbenen Hautzellen bleiben haften und die Wucherungen werden schlimmer, wenn neue Hautzellen erscheinen.

Meistens skalieren die Hautzellen um die Ellbogen, Knie und andere Gelenke herum. Sie können jedoch überall am Körper auftreten. Die Genitalien, der Mund und die Nägel sind die am wenigsten betroffenen Bereiche, aber manchmal können sie problematisch sein.

Psoriasis ist eine sehr häufige Erkrankung. Allein in den Vereinigten Staaten leiden rund 7,5 Millionen Menschen an einer Art von Psoriasis. Oft bezieht sich der Zustand auf ein anderes Gesundheitsproblem und ist mit dem geschwächten Immunsystem verbunden.

Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis zu berücksichtigen. Am häufigsten ist die Plaque-Psoriasis, die etwa 80 % der diagnostizierten Personen betrifft. Es ist diejenige, die in den oben beschriebenen Patches am häufigsten sichtbar ist.

Bei Kindern kann sich eine Psoriasis guttata bilden. Dies führt dazu, dass rosa Flecken auf der Haut erscheinen, normalerweise um die Beine, Arme und den Oberkörper herum. Die meisten Flecken befinden sich auf der gleichen Hautebene, erscheinen also nicht schuppig oder erhaben.

Pustulöse Psoriasis ist etwas, das meistens im Erwachsenenalter auftreten kann. Die Haut wird rot und entzündet und manchmal treten kleine, mit Eiter gefüllte Bläschen auf. Dies betrifft normalerweise Hände und Füße, aber auch andere Körperteile können betroffen sein. Meistens werden Sie sehen, dass die Eiterblasen häufig in lokalisierten Bereichen erscheinen, anstatt sich auf verschiedene Bereiche des Körpers auszubreiten.

Wenn der Zustand um die Brüste, unter den Achseln oder in der Leistengegend auftritt, besteht die Möglichkeit, dass Sie an einer sogenannten inversen Psoriasis leiden. Die Haut wird entzündet und rot, mit einer glänzenden Textur.

Schließlich kann eine erythrodermische Psoriasis auftreten. Dies ist die seltenste Art der Erkrankung und verleiht der Haut das Aussehen eines Sonnenbrandes. Sie können oft feststellen, dass die Schuppen in Ihre Laken fallen und Fieber oder andere Krankheiten sind sehr häufig, wenn Sie darunter leiden. Gleichzeitig sind große Teile des Körpers betroffen, was problematisch und äußerst irritierend ist.

Während die schuppige Haut unansehnlich aussehen kann, gibt es die gute Nachricht, dass dies nicht ansteckend ist. Wenn Ihre Freunde oder Familie entsetzt aussehen und sich Sorgen machen, lassen Sie sie einfach wissen, dass der Kontakt mit Ihnen sie überhaupt nicht beeinträchtigen wird. Es ist keine virale oder bakterielle Infektion, sondern eine Immunerkrankung.

Die Symptome der Psoriasis

Die Symptome nehmen keinen einheitlichen Ansatz. Es gibt jedoch bestimmte Symptome, die häufiger auftreten als andere.

Meistens sieht eine Person eine rötliche Haut, die entzündet ist. Je nach Art der Psoriasis treten diese normalerweise in Flecken auf dem Körper auf. Innerhalb des Rots können silbrig-weiße Hautflecken vorhanden sein, normalerweise mit dem Auftreten von Schuppen in der Haut. Manchmal beginnen diese Flecken zu reißen und Blutungen sind üblich.

Die Haut ist oft extrem trocken. Daher beginnen die Patches zu knacken. Wie Sie dies verhindern können, erfahren Sie in Kürze. Aufgrund der Trockenheit ist es jedoch möglich, Schmerzen in der Gegend zu haben.

Manche Menschen werden auch Juckreiz, Reizung oder ein brennendes Gefühl verspüren. Da es sich in den meisten Fällen um den Gelenkbereich handelt, können auch die Gelenke in Mitleidenschaft gezogen werden.

Allerdings wird nicht jeder Symptome der Erkrankung bekommen. Da es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt, kann es manchmal zu einer Remission kommen. Menschen bekommen hin und wieder Zyklen der Symptome. Abhängig von verschiedenen Faktoren können diese Rückfälle geringfügig sein, aber sie können auch schwerwiegend sein, wenn sie einige Wochen andauern und dann einfach verschwinden, als ob nichts passiert wäre!

Was verursacht Psoriasis?

Wie bei jedem Zustand ist eine der großen Fragen der Grund für das Auftreten des Zustands. Warum bekommen wir es und warum ist es etwas, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen immer häufiger vorkommt?

Da es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt, spielt das Immunsystem sicherlich eine Rolle. Autoimmunerkrankungen treten auf, wenn der Körper anfängt, sich selbst anzugreifen, weil er glaubt, dass etwas in sich selbst eine Infektion ist. Die T-Zellen beginnen, die Hautzellen anzugreifen, weil sie sie für gefährlich halten. Dies führt dann dazu, dass die Produktion der Hautzelle steigt, um den Angriff zu überleben. Natürlich werden die anderen Hautzellen nicht beschädigt oder fallen nicht ab, was zu mehr neuen Zellen führt, die erforderlich sind, und die Flecken erscheinen. Alle Zellen werden von der Haut nach oben gedrückt und verwandeln sich in Schuppenhaufen.

Die Forschung zeigt auch, dass die Genetik eine Rolle spielen kann. Personen mit Familienmitgliedern, die bereits eine Hauterkrankung haben, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Psoriasis. Eine genetische Veranlagung ist jedoch nicht erforderlich. Nur 2-3 % der Betroffenen haben eine genetische Veranlagung!

Wie bereits erwähnt, ist dies ein Zustand, der in Zyklen verläuft. Es ist möglich, Wochen oder Monate ohne ein Aufflammen zu verbringen. Dann fängt der Körper plötzlich wieder an, die weißen Blutkörperchen anzugreifen. Die Schübe treten normalerweise aufgrund von Auslösern auf.

Stress ist einer der häufigsten Auslöser für alle Autoimmunerkrankungen. Wenn wir gestresst sind, beginnt unser Körper, Adrenalin und andere Hormone auszuschütten, die eine Reaktion des Immunsystems auslösen können. Der Körper geht in einen „Kampf-oder-Flucht“-Modus, einschließlich des Immunsystems. Es beginnt, die Bedrohungen anzugreifen, um eine Situation zu bewältigen. Dies führt zum Aufflammen in den Hautzellen.

Alkohol ist ein weiterer möglicher Auslöser, insbesondere übermäßiger Alkoholkonsum. Diejenigen, die am Wochenende stark trinken oder Alkoholexzesse zu sich nehmen, sehen mit größerer Wahrscheinlichkeit wiederkehrende Zyklen von Symptomen. Rauchen gilt als weiterer Auslöser.

Manchmal gibt es jedoch wenig, was Sie tun können. Medikamente sind dafür bekannt, Psoriasis-Symptome zu verursachen, weil sie das Immunsystem beeinflussen. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Medikamente gegen Bluthochdruck, Lithium und Malariamedikamente einnehmen.

Infektionen und Verletzungen können ebenfalls zu der Erkrankung führen. Sonnenbrand, Schneiden oder Kratzen der Haut oder sogar Impfungen können zu einem Ausbruch führen. In jedem Fall muss das Immunsystem aktiv werden und das führt dazu, dass die Hautzellen angegriffen werden, auch wenn sie kein Problem haben.

Wie Ärzte Ihren Zustand diagnostizieren

Sie müssen einen Arzt aufsuchen, um eine offizielle Diagnose der Erkrankung zu erhalten. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Ärzte feststellen können, ob Sie Psoriasis oder eine andere Hauterkrankung haben.

Die häufigste ist durch eine körperliche Untersuchung. Aufgrund der Art der meisten schuppigen Flecken kann der Arzt eine Diagnose stellen, indem er sich Ihr Aufflammen ansieht. Ihr Arzt muss alle betroffenen Bereiche sehen, da dies helfen wird, die genaue Art der Psoriasis zu diagnostizieren, die Sie haben.

Eine weitere Möglichkeit ist eine Biopsie. Dazu wird eine kleine Probe der Hautzellen entnommen und unter dem Mikroskop untersucht. Es ist möglich, andere Infektionen oder Hauterkrankungen auszuschließen und hilft auch bei der Diagnose der genauen Art von Psoriasis, die Sie haben. Die Entnahme des Hauttransplantats ist nicht schmerzhaft, da Sie normalerweise ein Betäubungsmittel auf dem lokalisierten Hautbereich haben.

Nach der Biopsie wird Ihr Arzt Sie normalerweise dazu bringen, einen weiteren Termin zu vereinbaren. Dies ist der beste Weg, um die Ergebnisse und Ihre Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Ist Psoriasis behandelbar?

Während Psoriasis nicht heilbar ist, gibt es Behandlungen, um die Symptome zu behandeln. Diese Behandlungen können auch helfen, die Rückfälle der Symptome zu bewältigen.

Wenn Sie unter körperlichen Symptomen leiden, können Ihnen einige topische Salben und Behandlungen verschrieben werden. Kortikosteroid- und Retinoid-Cremes gehören zu den am häufigsten verschriebenen Optionen. Einige Ärzte entscheiden sich jedoch für einen etwas natürlicheren Weg und verschreiben Salicylsäure. Dies ist dafür bekannt, dass es bei der Behandlung von Akne hilft, aber es kann die Haut austrocknen, sodass die Art der Psoriasis normalerweise bestimmt, ob die Behandlung nützlich ist.

Wenn Ihr Zustand schwerwiegend ist oder die anderen Behandlungen nicht gewirkt haben, ziehen die Ärzte normalerweise orale oder injizierte Medikamente in Betracht, um die Symptome zu lindern. Ärzte verwenden sie nicht gerne über einen längeren Zeitraum, da sie schwere Nebenwirkungen haben können. Orale und injizierte Retinoidprodukte sind üblich, aber Sie können auch Cyclosporin, Methotrexat oder Biologika erhalten.

Da das Sonnenlicht überaktive T-Zellen abtöten kann, kann Ihnen eine Psoriasis-Behandlung verschrieben werden. Dabei werden die UV-Strahlen der Sonne verwendet, um zu verhindern, dass die T-Zellen Ihre Hautzellen angreifen. Die Lichtbehandlung verwendet sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen in kurzen Stößen, um Schäden an Ihren Hautzellen zu vermeiden.

Es ist möglich, Lichttherapie mit anderen Behandlungen zu verwenden. Möglicherweise wird Ihnen empfohlen, nach der Lichttherapie topische Behandlungen anzuwenden, um die Haut danach zu heilen.

Natürliche Behandlungen für Ihren Hautzustand

Es gibt viele Menschen, die nach natürlichen Behandlungen suchen. Sie werden immer noch nicht geheilt, aber Sie können helfen, die Symptome zu behandeln.

Eines der größten Probleme ist die trockene Haut, die dazu führen kann, dass die Flecken von Hautzellen reißen und bluten. Vielleicht möchten Sie auch die Reizung und Entzündung der Haut behandeln. Die tägliche Anwendung einer Feuchtigkeitscreme kann helfen, die schwereren Symptome zu verhindern. Sie sollten eine Feuchtigkeitscreme finden, die keine Chemikalien oder Konservierungsstoffe enthält.

Erwägen Sie, Ihre eigenen Feuchtigkeitscremes mit Oliven- oder Kokosöl herzustellen. Sie können dabei helfen, in die Hautschichten einzudringen und Feuchtigkeit bis in die Tiefe zu spenden. Diese Öle helfen auch Vitamin E und anderen heilenden Wirkstoffen, die helfen können, den Angriff auf Ihre Hautzellen zu verhindern. Sie können die feuchtigkeitsspendenden Behandlungen für Schübe weiterhin verwenden, um Ihre Haut weich und seidig glatt zu halten.

Es ist auch möglich, den Zustand durch die Ernährung zu verwalten. Eines der Dinge, die zu berücksichtigen sind, ist das Ausschneiden von Nahrungsmitteln und Getränken, die eher zu den Schüben führen. Schneiden Sie Lebensmittel aus, die dafür bekannt sind, Entzündungen im Körper zu verursachen. Alles, was das Immunsystem reizen kann, sollte auf ein Minimum reduziert werden, einschließlich verarbeiteter und raffinierter zuckerhaltiger Lebensmittel, Milchprodukte, Weizen und rotes Fleisch.

Fügen Sie Ihrer Ernährung mehr Omega-3-Fettsäuren hinzu. Sie enthalten Antioxidantien, die helfen können, die Hautzellen zu schützen und die Reaktion des Immunsystems zu reduzieren. Die Omega-3-Fettsäuren helfen auch, die Entzündung im Körper zu reduzieren. Entscheiden Sie sich für mehr Lachs, Thunfisch und Makrele in Ihrer Ernährung.

Reduzieren Sie die Menge an Alkohol, die Sie trinken. Wenn Sie ein Problem mit dem Trinken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder finden Sie eine Gruppentherapie, die Ihnen hilft. Übermäßiger Konsum ist nicht nur schlecht für Ihre Haut; es wird Ihre gesamte Ernährung beeinflussen.

Es kann sich lohnen, Vitaminpräparate einzunehmen. Versuchen Sie, möglichst viele auf natürliche Weise durch Ihre Ernährung aufzunehmen, aber die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann helfen, die Reaktion und Gesundheit Ihres Immunsystems zu verbessern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eventuelle Mängel. Denken Sie daran, dass eine Änderung Ihrer Ernährung, um Ihren Mahlzeiten mehr gesündere Lebensmittel hinzuzufügen, dazu beitragen wird, Ihre Vitaminaufnahme zu steigern.

Sie können mit Psoriasis leben

Es besteht keine Notwendigkeit, den Hautzustand Ihr Leben bestimmen zu lassen. Während es Zeiten geben wird, in denen der Hautzustand unangenehm ist, gibt es viele Wochen und Monate, in denen Sie keine Symptome haben können. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, mehr über Ihre Auslöser zu erfahren und Wege zu finden, die Symptome zu lindern, wenn Sie einen Rückfall erleiden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.