Allgemeine Gesundheit

Die Lebenserwartung von Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen ist niedrig

Laut einer neuen Studie, die im CMAJ (Canadian Medical Association Journal) veröffentlicht wurde, können Menschen mit entzündlicher Darmerkrankung (IBD) eine geringere Lebenserwartung haben. Die Studie ergab, dass die Lebenserwartung von Menschen mit CED zwar anstieg, sie jedoch im Allgemeinen im Vergleich zu Menschen ohne Darmerkrankung früher starben.

Entzündliche Darmerkrankung (IBD) ist ein Begriff, der verwendet wird, um zwei Erkrankungen zu beschreiben, die eine chronische Entzündung des Verdauungstraktes beinhalten. Diese Erkrankungen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Morbus Crohn kann jeden Teil des Darmtrakts (vom Mund bis zum After) betreffen, am häufigsten ist jedoch der Teil des Dünndarms vor dem Dickdarm/Dickdarm betroffen. Colitis ulcerosa tritt im Dickdarm (Kolon) und im Enddarm auf.

„Die gute Nachricht ist, dass die Lebenserwartung von Menschen mit CED gestiegen ist, aber es gibt immer noch eine Kluft zwischen Menschen mit und ohne die Krankheit“, sagte Dr. Eric Benchimol, ein leitender Wissenschaftler, der an der Studie beteiligt war. „Allerdings leiden Menschen mit CED unter Schmerzen, die das tägliche Funktionieren negativ beeinflussen und zu einer verringerten gesundheitsgerechten Lebenserwartung beitragen können.“

Für die Studie analysierten die Forscher Daten von 83.672 Personen, bei denen von 1996 bis 2011 eine CED diagnostiziert worden war. Diesen Personen wurden 418.360 Personen ohne CED zugeordnet. Es zeigte sich, dass bei Frauen mit CED die Lebenserwartung zwischen 1996 und 2011 um fast drei Jahre gestiegen ist. Bei Männern war ein Anstieg um 3,2 Jahre zu verzeichnen.

Obwohl diese Lebenserwartungsraten im Laufe der Zeit anstiegen, fanden die Forscher immer noch heraus, dass Menschen mit CED eine durchweg kürzere Lebenserwartung hatten als diejenigen ohne CED. Im Durchschnitt können Frauen mit CED zwischen 6,6 und 8,1 Jahren weniger leben als Frauen ohne CED. Männer mit CED können damit rechnen, 5 bis 6,1 Jahre weniger zu leben als Männer ohne die Krankheit.

Sekundärerkrankung

Obwohl es immer noch keine Beweise dafür gibt, warum Menschen mit CED eine kürzere Lebenserwartung haben, erklären Forscher, dass bei diesen Patienten eher Krebs, Herzerkrankungen, Arthritis und andere Erkrankungen diagnostiziert werden. Dies kann ein entscheidender Faktor für die geringere Lebenserwartung sein.

Während weitere Forschung erforderlich ist, um die Ursache und Wirkung der Sekundärerkrankungen bei Patienten mit CED zu finden, betonen die Forscher, dass bessere Strategien zur Schmerzbehandlung erforderlich sind. Mit der zunehmenden Prävalenz von CED nehmen die Schmerzhäufigkeit der Patienten und deren Auswirkungen auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu. Ärzte müssen Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) alternative Schmerztherapien anbieten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.