Knarrende Knie: Ursachen, Behandlung und Übungen
Knarrende Knie werden oft als knackiges Geräusch beschrieben, das beim Beugen der Kniegelenke ausgeht. Manchmal können Ihre Knie geschwollen oder geschwollen aussehen, aber es treten keine Schmerzen auf. Unsere Knie werden praktisch täglich bei Bewegungen wie Gehen, Laufen, Springen und Klettern beansprucht. Je mehr wir unsere Knie beugen, desto mehr bemerken wir vielleicht, dass sie ein knarrendes Geräusch machen.
Der medizinische Fachausdruck für knarrende Gelenke heißt „Krepitus“, der beim Auflegen und Bewegen der Hand über das betroffene Gelenk sowohl hör- als auch fühlbar ist. Ein großes Gelenk, wie unser Knie, hat Knorpel, der als Polster zwischen den Knochen dient. Wenn dieser Knorpel beschädigt oder abgenutzt wird, beginnen die Knochen im Gelenk aneinander zu reiben, wodurch möglicherweise ein knarrendes Geräusch entsteht.
Je nach Grunderkrankung können knarrende Kniegelenke auch mit Schmerzen und Schwellungen einhergehen.
Index
Was verursacht knarrende Knie?
Es gibt viele Ursachen für ein knarrendes Knie. Die folgenden sind nur einige davon:
Verletzung
Direkte Verletzungen der Bänder, des Meniskus oder der Weichteile des Knies können den tragenden Knorpel schädigen. Eine Verletzung einer dieser Kniestrukturen kann die Belastung dieser Körperseite erschweren und möglicherweise dazu führen, dass das Knie aufgrund des Verlusts der Dämpfung ein knarrendes Geräusch erzeugt.
Altern
Natürlicher Verschleiß in Kombination mit der verminderten Selbstheilungsfähigkeit mit zunehmendem Alter kann zum allmählichen Abbau des Knieknorpels beitragen. Dies kann das Bewegen der Kniegelenke schmerzhaft und schwierig machen. Dies wird häufig bei einer als Osteoarthritis bezeichneten Erkrankung beobachtet , die sich häufig mit knarrenden Knien äußert.
Patellofemorales Schmerzsyndrom (Läuferknie)
Ein biotechnisches Problem, das durch eine Fehlstellung der Kniescheibe (Patella) verursacht wird. Dies führt oft dazu, dass die Kniescheibe zu hoch in der Femurrille sitzt oder sich leicht ausrenkt, was dazu führen kann, dass sie am Oberschenkelknochen (Femur) reibt, was zu knarrenden Knien führt. Dieser Zustand muss nicht unbedingt durch Laufen oder übermäßiges Training verursacht werden, da eine direkte Verletzung oder Plattfüße die Ausrichtung Ihrer Kniescheibe verändern und Schmerzen und Knarren verursachen können.
Chondromalacia patellae
Ein Zustand, der durch eine Erweichung oder Verschlechterung des Knorpels an der Unterseite der Kniescheibe gekennzeichnet ist. Sie betrifft häufig junge Sportler, kann aber auch bei älteren Personen auftreten, die an Arthritis leiden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass knarrende Knie manchmal einfach ein normaler Befund sind und nicht mit Schmerzen oder Beschwerden einhergehen. Diese Fälle sind nicht sehr besorgniserregend, aber es wird dennoch empfohlen, die Knie durch geeignete Schutzmaßnahmen zu schützen oder potenziell verletzende Aktivitäten einfach zu vermeiden, obwohl die Knie ohne Schmerzen knarren.
Behandlung von knarrenden Knien
Wenn der Schmerz ein Merkmal Ihres speziellen Falles von knarrenden Knien ist, ist es wichtig, Aktivitäten zu vermeiden, die diese Symptome verschlimmern. Auch die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten wie rezeptfreien NSAIDs hilft, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Die Langzeitbehandlung von knarrenden Knien empfiehlt die Durchführung von Kniestärkungsübungen und Änderungen des Lebensstils, die den Knochenerhalt sowie die allgemeine Gesundheit fördern. Diese können umfassen:
- Herz-Kreislauf-Training mit geringer Wirkung
- Aufrechterhaltung des idealen BMI
- Eine Ernährung, die reich an essentiellen Fettsäuren, Nährstoffen und Proteinen ist
- Rauchen vermeiden
- Trinke genug
- Ziehen Sie Nahrungsergänzungsmittel in Betracht, um die Knochengesundheit zu fördern
Übungen für knarrende Knie
Regelmäßige Bewegung ist nicht nur gesund für Ihren Körper, sondern kann auch helfen, Knochen und Gelenke zu stärken. Bei knarrenden Knien können falsch ausgerichtete Muskeln die Kniescheibe von ihrem normalen Sitz wegziehen, was möglicherweise zu einem knarrenden, klickenden oder knackenden Geräusch Ihres Knies während der Bewegung führt. Um diesen Teil des Körpers zu stärken, können die folgenden Knieknarrübungen helfen. Wenn das Training mit knarrenden Knien Schmerzen verursacht, wird empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie fortfahren.
Wadenfreigabe
Löst Muskelverspannungen und Verspannungen durch direkten Druck und hilft dabei, Muskeln zu entspannen, die möglicherweise das Gleichgewicht der Muskelstruktur der Kniescheibe verschieben. Beginnen Sie damit, sich auf den Boden zu setzen, die Beine nach vorne gestreckt. Beugen Sie ein Bein nach oben, während Sie das andere Bein gerade auf dem Boden halten. Nehmen Sie nun einen Tennisball und legen Sie ihn unter die Wade des ausgestreckten Beins, während Sie das andere Bein nehmen und darauf legen. Rollen Sie den Ball an der Wade auf und ab, bis Sie eine empfindliche Stelle finden. Halten Sie an dieser Stelle an und richten Sie Ihren Fuß einfach nach oben und unten. Tun Sie dies 30 Sekunden lang und wiederholen Sie es dann auf der gegenüberliegenden Seite.
Hüftbeugerfreigabe
Diese Übung hilft, eine Fehlstellung der Hüfte zu korrigieren. Beginnen Sie, indem Sie zwei Tennisbälle zusammenkleben und auf dem Bauch liegen, wobei die Tennisbälle direkt unter Ihrem Hüftknochen liegen. Lehnen Sie nun ein angenehmes Gewicht auf die Kugeln. Beugen Sie ein Knie, sodass die Unterseite Ihres Fußes gerade nach oben zeigt, und schwingen Sie es so weit wie möglich von einer Seite zur anderen. Wiederholen Sie dies nach Bedarf in Intervallen von 30 Sekunden bis zwei Minuten.
Veröffentlichung der Iliotibial (IT)-Band
Das Ligamentum iliotibialis verläuft entlang der Außenkante des Oberschenkels von der Hüfte bis zum Schienbein und ist am Knie befestigt, um das Gelenk zu stabilisieren und zu bewegen. Wenn dieses Band gespannt ist, kann die Kniescheibe falsch ausgerichtet sein. Beginnen Sie, indem Sie auf der Seite mit einer Schaumstoffrolle unter Ihrem unteren Bein liegen, knapp über dem Knie, aber unterhalb der Taille. Stützen Sie sich ab, indem Sie einen Arm auf der Strömung und den anderen auf unserer Hüfte halten. Schieben Sie nun Ihr Bein auf der Schaumstoffrolle auf und ab und bewegen Sie sich dabei von der Oberseite der Hüfte bis zur Kniekehle. Wiederholen Sie dies nach Bedarf in Intervallen von 30 Sekunden bis zwei Minuten.
Seitenstufen mit Widerstandsband
Hilft, die Quadrizeps-Muskulatur des Oberschenkels zu stärken, was für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts wichtig ist. Beginnen Sie damit, ein kreisförmiges Band mit mittlerem Widerstand bis zu Ihren Knien zu ziehen und dann in eine Hockposition abzusenken. Sie können diese Übung auch im Stehen machen, wenn sich das Hocken als zu schwierig erwiesen hat. Gehen Sie nun zwei Schritte nach rechts, dann zwei Schritte nach links, während Sie hart daran arbeiten, Ihre Beine auseinander zu ziehen und das Band zu dehnen. Wiederholen Sie einen Satz von 30 Sekunden bis 1 Minute dreimal, drei Tage die Woche
Kniebeugen an der Innenseite der Oberschenkel
Hilft, die Innenseite des Oberschenkels zu stärken, wodurch Knieschmerzen verhindert oder reduziert werden können. Beginnen Sie damit, Ihre Füße schulterbreit auseinander zu stellen und die Zehen in einem 45-Grad-Winkel zu zeigen, während Sie Ihr Gewicht auf den Fersen halten. Gehen Sie nun langsam in eine Hocke und bringen Sie Ihre Hüften nach unten, als ob Sie versuchen würden, auf einem Stuhl zu sitzen. Versuchen Sie, so tief wie möglich zu gehen, indem Sie Ihre Knie zu den Seiten bewegen. Versuchen Sie, drei Sätze zu je 15 Stück an drei Tagen in der Woche zu machen.
Aktivierung von Vastus medialis oblique (VMO)
Auch bekannt als tropfenförmiger Muskel, der entlang der Innenseite Ihrer Kniescheibe verläuft. Es ist einer der schwächeren Muskeln des Oberschenkels, der zu Knieschmerzen und anderen Symptomen führen kann. Um diese Übung auszuführen, beginne damit, in einer geteilten Haltung zu stehen und dein Gewicht auf deinem vorderen Bein zu halten. Jetzt in die Hocke gehen und auf halbem Weg anhalten. Ihr vorderes Knie sollte direkt über Ihrem Knöchel bleiben und so aussehen, als würden Sie Ihren Schuh binden. Drehen Sie in dieser Position Ihr vorderes Bein nach rechts, halten Sie es drei bis fünf Sekunden lang gedrückt, lassen Sie es dann los und stehen Sie auf. Jetzt auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen. Versuchen Sie, an drei Tagen in der Woche drei Sätze zu je 15 auf jedem Bein zu machen.
