Endgültiger Leitfaden für die Rotlichttherapie und ihre Vorteile
Photobiomodulation (PBM), auch als Lichttherapie bezeichnet, ist eine schnell wachsende Methode zur Behandlung von Fitness- und verschiedenen Gesundheitsproblemen. Die Menge an Forschung, die unternommen wurde, um die Vorteile von Nahinfrarot- und Rotlicht zu unterstützen, ist ziemlich beeindruckend, daher die Popularität der Lichttherapie.
Angenommen, Sie wissen bereits, wie diese Behandlung funktioniert, hätten Sie sich die Zeit genommen, einige der Studien zu lesen und die Vorteile zu kennen. Vielleicht sind Sie sogar in einige der Vorher-Nachher-Fotos für Patienten eingeweiht. Vielleicht haben Sie sogar persönliches Wissen über eine Person, die die heilende Kraft der Lichttherapie genießt. Wenn das der Fall ist, wo gehen Sie von dort aus?
Eine schnelle Online-Suche wird viele Optionen für diejenigen aufdecken, die eine Lichttherapie in Betracht ziehen. Es gibt Staaten, in denen Sie einfach ein Sonnenstudio besuchen müssen. An den Solarien sind rote Glühbirnen angebracht. Neben den Salons können Sie auch PBM-Dienstleistungen von Ärzten, Physiotherapeuten und Spas in Anspruch nehmen. PBM ist so beliebt, dass Sie sogar Ihr eigenes Gerät für zu Hause bekommen können.
Angesichts all der Alternativen, die Sie haben, könnte es eine Herausforderung sein, die beste unter den anderen auszuwählen. Dies ist das Rätsel, das wir in diesem Artikel zu entmystifizieren versuchen, um Ihnen schließlich die Arbeit zu erleichtern.
Index
Gelieferte Energie und Wellenlänge
Um die volle Effizienz zu erreichen, basiert die Lichttherapie auf zwei wichtigen Faktoren, der Lichtintensität und der Wellenlänge.
Lichtintensität
Die Lichtintensität befasst sich einfach mit der Energiemenge, die zu den Körperzellen gelangt. Experten haben erfolgreiche Studien mit Geräten durchgeführt, die zwischen 4 und 6 Joule/cm 2 Energie an den Körper abgeben. Falls Sie Linderung bei tieferen Problemen wie Entzündungen um die Gelenke benötigen, können Sie dies auf 120 Joule/cm 2 erhöhen .
Angesichts der Bedeutung der gelieferten Energiemenge müssen Sie auch lernen, wie Sie verschiedene PBM-Geräte vergleichen. Die meisten Unternehmen geben die Bestrahlungsstärke (Lichtleistung) der von ihnen hergestellten Geräte nicht eindeutig an. Tatsächlich erwähnen einige kaum die Wattzahl. Von solchen Geräten sollten Sie sich fernhalten. Qualitätsprodukte haben normalerweise die erwartete abgegebene Energie und die angegebene Bestrahlungsstärke in Joule/cm 2 bzw. mW/cm 2 .
Falls Sie bereits Zugriff auf diese Informationen haben, ist es einfach, die Lichtintensität abzuschätzen. Dazu wird die Bestrahlungsstärke mit der Zeit (Sekunden) multipliziert und dann durch 100 geteilt. Sehen Sie sich dieses Beispiel an:
Wenn die Leistung des von Ihnen verwendeten Geräts mit 17 mW/cm 2 angegeben wird , sollten Sie Folgendes haben:
17 x 60 / 1000
= 1,02 Joule/cm 2 pro Minute.
Klinische Untersuchungen haben in der Vergangenheit gezeigt, dass bei einer Dosierung zwischen 4 und 6 Joule/cm 2 vor allem Vorteile für die Haut erzielt werden . Falls Sie nach etwas Tieferem suchen, wie z. B. einer tiefen Gewebebehandlung, müssen Sie möglicherweise eine stärkere Dosis von mindestens 50 Joule/cm 2 in Betracht ziehen .
Je höher die Leistung des von Ihnen verwendeten Geräts ist, desto weniger Zeit benötigen Sie, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wellenlänge
Viele Geräte, denen Sie auf dem Markt begegnen werden, liefern normalerweise Licht im Bereich von 630 – 700 nm. Möglicherweise stoßen Sie auch auf Geräte mit angegebenen Bereichen zwischen 800 und 900 nm. Wie bestimmt man die beste Wellenlänge?
Erstens wurden Studien veröffentlicht, die die Vorteile all dieser Sortimente aufzeigen. Sie werden feststellen, dass die meiste Literatur einen mittleren Bereich von 600 bis 800 als am effektivsten empfiehlt. Der Grund dafür ist, dass bei dieser Wellenlänge die Zellatmung ihren Höhepunkt erreicht.
Es gibt Wellenlängen, bei denen Sie unterschiedliche Spitzen in der Fähigkeit der Cytochrom-C-Oxidase (CCO) zur Absorption von Photonen erleben werden, insbesondere zwischen 660 – 670 nm und zwischen 830 – 850 nm. Dieser Bereich ist auch wirksam bei der Verbesserung der Funktionalität auf zellulärer Ebene, daher die weithin erwähnten gesundheitlichen Vorteile.
Wichtig ist auch zu beachten, dass Wellenlängenbereiche wie 700 oder 720 nm grundsätzlich keine biologische Wirkung auf den Körper haben. Sie müssen daher bei der Auswahl Ihrer PBM-Geräte eifrig und vorsichtig sein, damit Sie ein Gerät erhalten, das die richtige Wellenlänge liefert, die Ihr Körper benötigt.
Eine kurze Geschichte der Rotlichttherapie
Bereits 1903 wurde die Rotlichttherapie eingesetzt. Niels Ryberg Finsen erhielt 1903 den Nobelpreis für Medizin für die erfolgreiche Behandlung von Lupus und Pocken mit rotem Licht. Seit den 1970er Jahren verwendet Russland die Low-Level-Lasertherapie in einigen seiner medizinischen Standardverfahren. Es gibt viele Studien, die im Laufe der Jahre in Russland veröffentlicht wurden und die unzähligen Vorteile zitieren, die wir aus der Rotlichttherapie ziehen können. Leider wurden nicht so viele davon jemals ins Englische übersetzt.
Westeuropa und die USA haben bis vor kurzem einen großen Bogen um die Rotlichttherapie gemacht. Ungeachtet dessen wird die Rotlichttherapie seit den 1980er Jahren in klinischen Verfahren in Nordirland, Kanada, China, Japan, Osteuropa, Lateinamerika und Vietnam eingesetzt.
Was ist UV-Licht?
Als ultraviolettes Licht (UV) wird elektromagnetische Strahlung mit einem Wellenlängenbereich zwischen 10nm und 350nm bezeichnet. Es kommt natürlich von der Sonne vor und kann auch in Quecksilberdampflampen, Schwarzlicht und Bräunungslampen gefunden werden. Eine faire Warnung jedoch, denn eine übermäßige UV-Exposition hat schlimme Folgen, wie Sonnenbräune, Sommersprossen, Sonnenbrand, und Sie haben auch ein höheres Hautkrebsrisiko. Es ist auch erwähnenswert, dass UV eine wichtige Quelle für Vitamin D ist.
Rote Lichtquellen
Sie werden auf viele Sonnenstudios stoßen, die rotes Licht unter einem Ganzkörperbett bieten. Die fluoreszierenden Glühbirnen geben die UV-Strahlen ab, die Ihnen die Bräune verleihen, nicht die Rotlichtbetten. Relativ unklar ist jedoch die Wellenlänge, die die Betten aussenden. Daher könnte es angesichts des Hautkrebsrisikos für Sie unsicher sein. Wenn Sie es mit der Rotlichttherapie ernst meinen, ist es daher ratsam, mit Methoden zu arbeiten, die keine UV-Strahlen erzeugen.
Wirkung von LED-Licht
Ob LEDs einen Unterschied machen oder nicht, hängt von der Art der verwendeten Glühbirne und ihrer Effizienz ab. Traditionell sind Glühlampen ineffizient, da sie nur 5 % der Energie in Licht umwandeln und den Rest in Form von Wärme verlieren.
Eine 100-W-Glühlampe erzeugt nur 1000 Lumen Licht (10 Lumen/Watt). Auf der anderen Seite geben Leuchtstofflampen ungefähr 65 Lumen/Watt ab. Wenn wir die 360-Grad-Lichtverteilung berücksichtigen, kommen Sie auf bis zu 30 Lumen/Watt/. Diese Glühbirnen enthalten auch Quecksilber. Daher wird es im Falle eines Bruchs zu einem Gesundheitsrisiko.
LED-Lampen wurden speziell entwickelt, um mehr als 100 Lumen/Watt zu liefern, ohne sich Gedanken über Quecksilber oder UV-Strahlung machen zu müssen. Die Lampen sind langlebig und bieten Ihnen die bis zu 25-fache Lebensdauer einer normalen Glühlampe und die bis zu 2,5-fache Lebensdauer von Leuchtstofflampen. Um optimale gesundheitliche Vorteile auf zellulärer Ebene zu genießen, sind LEDs die beste Option, die Sie haben, insbesondere wenn Sie die Lichtintensität und die Wellenlänge berücksichtigen.
Wie funktioniert die Rotlichttherapie?
Sichtbares Licht kann die Haut bis zu 10 mm durchdringen. Sobald diese absorbiert wurde, wird das Licht in Zellenergie umgewandelt, die die natürlichen Prozesse des Körpers ankurbelt und eine Reihe von Stoffwechselvorgängen ermöglicht, einschließlich der folgenden:
- Erhöhte Aktivität im Lymphsystem
- Verbesserte Durchblutung
- Bildung neuer Kapillaren
- Stimulierte Gewebegranulation
- Reduzierte Entzündung
- Freisetzung roher Zellenergie
- Produktion von Fibroblasten und Kollagen
- Erhöhte Phagozytose
Diese Veränderungen treten im Einklang auf, fördern auf lange Sicht die Fähigkeit des Körpers, Schmerzen zu widerstehen, fördern Anti-Aging, heilen Wunden und Verletzungen und so weiter. Unabhängig von der Quelle bietet die Rot- und Infrarotlichttherapie dem Körper die gleichen Vorteile.
Wie Sie diese Therapie in Ihren Lebensstil integrieren
Nachdem Sie verstanden haben, wie die Wellenlänge und Intensität des Lichts funktionieren, werden Sie überlegen, wie Sie dies zu einem Teil Ihres Lebens machen können. Die Beantwortung der folgenden Fragen hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen:
- Funktioniert das auch für meine Familienmitglieder?
- Kann ich es mir leisten, täglich zur Lichttherapie zu pendeln?
- Erlaubt mein Budget Behandlungspläne in örtlichen Spas, Salons oder medizinischen Zentren?
Die meisten Menschen müssen im Grunde nur die Bequemlichkeit dieser Therapie in ihrem Zuhause nutzen, ohne unbedingt aussteigen oder mehr bezahlen zu müssen, um einen Experten aufzusuchen. Das Gute an einem Home Kit ist, dass Sie nur eine einmalige Investition tätigen und jeder in der Familie gute Chancen hat, diese Therapie konsequent zu nutzen.
Warum ist die rote LED-Lichttherapie anders?
- Engere Wellenlängenspanne. Die Wellenlängenspanne ist im Vergleich zu den anderen Lampen, denen Sie begegnen können, bei rotem LED-Licht relativ enger. Leuchtstofflampen und Glühbirnen können zum Beispiel bei 660 nm Spitzenwerte haben, sie geben Ihnen eine Wellenlängenspitze von mindestens +/- 40 nm. Bei roten LED-Leuchten mit denselben 660 nm hingegen erhalten Sie eine Wellenlängenspitze von mindestens +/- 10 nm. Vor diesem Hintergrund werden LEDs als bessere Option für die Bereitstellung von Licht für verschiedene Anwendungen angesehen.
- Keine Hitze. Durch die rote LED-Lichttherapie wird nur minimale Wärme erzeugt, was dies für die meisten Menschen zu einer recht angenehmen Option macht.
- Langlebig und langlebig. Die heute verwendeten LED-Geräte verwenden Festkörpergehäuse aus Metall oder Kunststoff und Elektronik, die haltbarer und langlebiger sind als die Leuchtstoff- und Glühlampen aus Glas.
- Kompakt und tragbar. Es ist sehr einfach, LED-Lampen zu verpacken und zu transportieren, da sie sehr klein und daher tragbar sind.
- Umweltfreundlich. Einer der Hauptgründe, warum die rote LED-Lichttherapie derzeit als eine der am meisten bevorzugten Methoden gilt, ist, dass sie im Vergleich zu Leuchtstoff- und Glühlampen umweltfreundlich ist. Sie verbrauchen sehr wenig Energie, um relativ die gleiche Lichtmenge zu erzeugen.
Die oben genannten Faktoren sind der Schlüssel, um die rote LED-Lichttherapie besser zu machen als die rote Lichttherapie mit anderen Lichtquellen.
Es gibt verschiedene Rotlichtquellen, die für eine effektive Rotlichttherapie verwendet werden können, darunter Kaltlaser, Low-Level-Laser, LED, Leuchtstofflampen, Halogen- und Glühlampen. Was sich jedoch bei all diesen unterscheidet, ist, dass die Lichter beide unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen haben. Langfristig ist die Rotlichttherapie jedoch immer noch eine der effektivsten Behandlungstherapien, die es gibt.
Ist die Rotlichttherapie sicher?
Bei der Rotlichttherapie gibt es keine Operation oder den Einsatz von Medikamenten. Durch die Verwendung von Licht, insbesondere von natürlich vorkommendem Sonnenlicht, ist dies bei weitem eine der sichersten Behandlungsmethoden, die es gibt. Die verwendeten Geräte konzentrieren bestimmte Wellenlängen des natürlichen Lichts und erzeugen so ein höheres Maß an natürlichem Licht als das, was Sie sonst erhalten würden, wenn Sie in der Sonne spazieren gehen.
Derzeit sind keine nachteiligen Gefahren bei der Anwendung der Rotlichttherapie bekannt, insbesondere wenn sie mit einem Qualitätsgerät durchgeführt wird. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass bei der Rotlichttherapie indirekt erhebliche gesundheitliche Bedenken bestehen können. Hier beziehen wir uns auf die hohen Niveaus von nicht-nativen elektromagnetischen Feldern, die von einigen der Geräte emittiert werden, auf die Sie möglicherweise stoßen.
Vorteile der Rotlichttherapie
Dies ist ein 100% natürliches Verfahren. Es gibt keine Chemikalien oder Medikamente, die gegen das Altern eingesetzt werden. Im Vergleich zu anderen chemischen Alternativen oder Tonern, die Sie von Zeit zu Zeit auf der Haut verwenden, dringt die Rotlicht-LED-Therapie in die Haut ein und aktiviert die Aktivität auf zellulärer Ebene. Sie müssen keine Chemikalien mehr auf der Haut verwenden, die auf Dauer nur giftig sind.
This is also a non-invasive, non-ablative procedure. What you have to do is spend some time under the light as it produces collagen and fibroblasts that will help in fighting aging. No more worries about needles or surgery.
This procedure does not cause any danger or damage to the skin. You will not need to factor in downtime from work or your normal schedules either. You simply need 5 minutes of therapy, then you can put on your makeup and proceed with your normal schedule.
Another benefit of light therapy is that it is perfect for different types of skin, and there are also no known adverse side-effects. It is an FDA-approved therapy which you can perform at home, especially when you are using the best quality therapy devices. There is no age constraint to using this therapy. However, children, the elderly and people who might have motion problems or disability might need help before or when using the device.
Short-Term Side Effects
There are no adverse side effects when using LED light for red light therapy. However, there might be minor side effects, which do not last a long time. Some of these include:
- Irritation
- Straining eyes
- Mild headaches
These are effects that come from constant glare into the red light. Some people might find this being too intense. In order to minimize the risk of enduring these side effects, try not to stare directly into the source of light, especially if you are using a laser. Make sure you have proper protection for your eyes.
Individuals who suffer from bipolar disorder should get medical attention before they use red light therapy because there is a likelihood if might cause mania.
Infrared Light Treatment Side Effects
Infrared light has a higher likelihood of adverse side effects when used for red light therapy because it produces thermal energy, unlike LED light. Some of the side effects include burning as a result of tissue overheating. This is thermal burning, and should not be confused with a sunburn that happens when exposed to UV rays, hence does not cause cancer.
It is important to note, however, that overheating the skin tissue might also reduce the ability of the skin cells to efficiently repair the DNA, which would result in a high propensity to suffer mutation. You should, therefore, take care not to burn your skin, by keeping the prescribed therapy time, and maintaining a safe distance from the source of infrared light. Better yet, use an LED red light therapy device instead.
Is It Safe for Your Eyes?
Blicken Sie vorsichtshalber nicht direkt in Lichtquellen. Dies gilt auch für die Rotlichttherapie. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schutzausrüstung für Ihre Augen haben. Falls Sie eine Infrarotquelle verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie der Quelle nicht zu nahe kommen.
Infrarotstrahlen mit Wellenlängen über 1500 nm beeinträchtigen Ihre Netzhaut möglicherweise nicht. Eine ständige Erwärmung der Linse und der Hornhaut führt jedoch zu Schäden.
Rotlichttherapie für die Schilddrüse
Ein negativer Rückkopplungszyklus verursacht eine schlechte Schilddrüsenfunktion. Wenn Sie an einer niedrigen Schilddrüsenfunktion leiden, haben Sie wenig Energie, was Sie schwach macht. Es gibt Studien, die belegen, wie wichtig die Rotlichttherapie für die Verbesserung der Hormonproduktion der Schilddrüse ist. Dies kann tatsächlich dazu beitragen, den negativen Rückkopplungskreislauf zu durchbrechen. Grund dafür ist der verbesserte Energieschub, der schließlich die Produktion von Hormonen fördert. Wenn dies geschieht, wird Ihre Schilddrüsenfunktion wiederhergestellt und Sie werden definitiv eine positive Wirkung auf Ihren ganzen Körper durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts Ihrer Hormone spüren.
Rotlichttherapie und Kollagen
Das Strukturprotein, das in Bindegeweben wie der Haut vorhanden ist, wird Kollagen genannt. Kollagen ist flexibel, aber in unterschiedlichem Maße. In den Knochen ist es steif, in den Sehnen nachgiebig oder im Knorpel dazwischen nachgiebig und steif.
Kollagen macht Ihre Haut prall, straff und elastisch. Im Laufe der Jahre, wenn Sie älter werden, nimmt die Menge an Kollagen ab. Aus diesem Grund treten Falten und feine Linien auf, insbesondere im Gesicht.
Die Rotlichttherapie regt den Körper an, mehr Kollagen zu produzieren. Dadurch verlangsamen Sie die Bildung von Alterserscheinungen auf der Haut. Dies ist eines der Ergebnisse, die viele Menschen im Laufe der Jahre zu schätzen gelernt haben. Beachten Sie jedoch, dass es länger dauern kann, bis Sie die Ergebnisse sehen, als bei der Behandlung anderer Erkrankungen, da Kollagenzellen dazu neigen, sehr langsam zu wachsen.
Langfristige Nebenwirkungen der Rotlichttherapie
Laut FDA ist die Rotlichttherapie ein sicheres Verfahren. Viele Menschen haben tatsächlich erstaunliche Ergebnisse erzielt. Es gibt jedoch minimale Nebenwirkungen, die Sie möglicherweise bemerken. Diese sind in den meisten Fällen kurzlebig und geringfügig.
Im Allgemeinen treten die meisten Nebenwirkungen auf, wenn das Gewebe überhitzt wird, hauptsächlich durch die unsachgemäße Verwendung von Infrarotlicht. Die LED-Quellen geben wenig Wärme ab, Infrarotquellen hingegen erzeugen viel Wärmeenergie.
Einige Körpergewebe, wie die Augen, reagieren im Allgemeinen empfindlich auf Temperaturerhöhungen. Wenn Sie die Hornhaut oder die Linse überhitzen, setzen Sie sich vielen unangemessenen Risiken aus, die dazu führen können, dass Sie an der Bildung von grauem Star leiden. Mit LED-Lichtquellen für die Rotlichttherapie müssen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen machen.
Ist die Rotlichttherapie also gut oder schlecht?
Es gibt viele Erkrankungen, die durch Rotlichttherapie behandelt oder ergänzt wurden, von vorzeitigen Zeichen der Hautalterung bis hin zu Bluthochdruck. Die Erfahrung, die die meisten Menschen mit der Rotlichttherapie gemacht haben, war im Großen und Ganzen großartig und verschaffte ihnen Linderung von den Leiden, unter denen sie leiden.
Vorteile
- Kein Drogenkonsum beteiligt
- Minimale Nebenwirkungen
- Keine Chemikalien verwendet
- Kann zu Hause durchgeführt werden
- Wurde von der NASA genehmigt
- Sicher für alle Hauttypen
- 100% natürlicher Prozess
- Schmerzloses Verfahren
Nachteile
- Die Wirkungen sind nicht bei allen Patienten gleich
- Ein direkter Blick in die Lichtquelle kann gefährlich sein
- Sie benötigen mehrere Behandlungssitzungen
- Um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten, müssen Sie die Behandlung fortsetzen
- Kann nicht von lichtempfindlichen Personen verwendet werden
Rotlichttherapie zur Gewichtsreduktion
Die Rotlichttherapie fördert die Funktion der Mitochondrien und damit den Zellstoffwechsel. Durch diese Therapie soll es Ihnen also möglich sein, Gewicht zu verlieren. Es beschleunigt die Umwandlung von Zuckerzellen, um mehr Energie zu erzeugen. Infolgedessen hilft es auch dabei, die negativen Auswirkungen von Stress auf den Körper zu bekämpfen, was häufig zu einer Gewichtszunahme als Folge eines verringerten Zellstoffwechsels führt.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass dies kein Wundermittel ist. Sie werden definitiv keine Rotlichttherapie anwenden und hoffen, über Nacht Pfund um Pfund Gewicht zu verlieren. Sie sollten jedoch regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung einbeziehen, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen und sich dabei besser fühlen.
Vorteile der Infrarotlampentherapie
Wärmelampen (Infrarotlampen) geben das Infrarot- und Nahinfrarotlicht ab, das so tief wie nötig in den Körper eindringen kann (3 Zoll). Dies funktioniert, indem der Körper von innen aufgeheizt wird, was Infektionen im Wesentlichen abtötet und Ihnen hilft, schneller zu heilen. Die Infrarottherapie kann entweder über eine Infrarotsauna oder einen Tischbildschirm verabreicht werden.
Rotes Therapielicht vs. Saunatherapie
Viele Menschen verstehen den Unterschied zwischen Rotlichttherapie und Saunatherapie oder die Vorteile von beidem nicht. Diese beiden Therapien haben einzigartige Vorteile für den Körper, aber sie sind nicht gleich und liefern auch keine ähnlichen Ergebnisse. Sie können Saunatherapie und Rotlichttherapie für ein besseres Ergebnis kombinieren.
Die Saunatherapie soll in erster Linie die Körpertemperatur erhöhen. Dies geschieht, indem der Körper Wärme ausgesetzt und die Lufttemperatur erhöht wird. Es ist in Teilen Europas beliebt, insbesondere in Finnland. Sie können die gleichen Vorteile auch durch die Bestrahlung mit Infrarot erzielen. Es wärmt den Körper von innen und liefert schließlich die gleichen Vorteile in kürzerer Zeit und mit geringerer Hitze.
Beide Methoden erhöhen Ihren Herzschlag und Ihre Schweißbildung. Dadurch verbessern sie auch Ihren Stoffwechsel. Infrarotlicht aus der Sauna ist nicht sichtbar und kann zwischen 700 und 1200 nm Wellenlänge tiefer eindringen.
Das Ziel von PBM ist nicht, Ihre Herz-Kreislauf-Funktion zu verbessern oder die Schweißbildung zu steigern, sondern Veränderungen auf Zellebene einzuleiten, die schließlich die Mitochondrienfunktion und die Produktion von ATP erhöhen. Es geht im Grunde darum, Energie in Ihre Zellen einzuspeisen. Abhängig von den gewünschten Ergebnissen sind beide Methoden effektiv.
Welche Körperregionen behandeln?
Konzentrierst du dich auf den ganzen Körper oder nur auf dein Gesicht? Die meisten Menschen verwenden PBM, um Dehnungsstreifen und Falten im Gesicht loszuwerden. Nachdem Sie jedoch den Nutzen erkannt haben, den PBM bei der Linderung von Gelenkschmerzen, der Muskelregeneration und der Unterstützung bei der Wundheilung hat.
Die meisten Geräte, die derzeit für PBM verwendet werden, decken nur einen kleinen Bereich ab und benötigen bis zu einer halben Stunde, um nur das Gesicht zu behandeln. Daher benötigen Sie mehr Zeit, um andere Körperteile zu behandeln.
Behandlung für Ihre Haut
Um die Aktivität auf zellulärer Ebene anzuregen und die Blutversorgung der Hautoberfläche zu erhöhen, dringt die Rotlichttherapie durch verschiedene Ebenen Ihrer Haut. Dies führt zu einer erhöhten Durchblutung der spezifischen Bereiche und somit zu einer erhöhten Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen zur Ernährung Ihrer Hautzellen. Auf diese Weise werden auch Kollagen und Fibroblasten produziert, die bei der Vorbeugung und Korrektur einer Vielzahl von Hautproblemen helfen.
Durch die Rotlichttherapie sehen Sie die Aussicht auf eine strahlende, gesunde Haut, die Ihnen schließlich zu einem besseren Hautton verhilft. Es ist auch möglich, Hautschäden zu korrigieren, die Sie möglicherweise durch die Einwirkung starker UV-Strahlen im Laufe der Jahre erlitten haben. Die Rotlichttherapie hilft dabei, Falten und feine Linien in Ihrem Gesicht zu beseitigen, Lachfältchen zu mildern, Krähenfüße und Stirnfalten zu reduzieren.
Die Rotlichttherapie ist auch hilfreich, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der Ihr Körper gegen Hautunreinheiten wie Kratzer, kleine Schnitte oder Akne heilt. Abgesehen davon wird es weiter dazu beitragen, die Bildung und Reparatur von Kapillaren zu unterstützen, Rötungen und Flush zu reduzieren. Wenn es um die Reparatur und/oder Aufhellung von Narben und Dehnungsstreifen geht, ist die Rotlichttherapie eine effektive Option.
Anwendungen der Rotlichttherapie
Angesichts der Erfolgsrate bei der Beschleunigung der Heilungsfähigkeit Ihrer Haut kann die Rotlichttherapie bei der Lösung einer Vielzahl von Problemen helfen, darunter die folgenden:
- Psoriasis und trockene Haut . Eine Zunahme der Durchblutung der Hautoberfläche bedeutet eine Zunahme der Nährstoffe, die an Ihre Haut abgegeben werden. Dadurch wird die Pflege der Haut erleichtert. Wenn sauerstoffreiches Blut in den betroffenen Bereich fließt, verbessert dies das Hautgefühl, indem es richtig mit Feuchtigkeit versorgt wird.
- Dehnungsstreifen und Narben . Schlaffe Haut führt zu Dehnungsstreifen. Dies kann durch Alterung oder Gewichtsverlust verursacht werden. Wenn Kollagen aus dem Körper aufgebraucht ist, endet dies auch mit schlaffer, dehnbarer und lockerer Haut. Durch die Rotlichttherapie wird die Kollagenproduktion angeregt und Sie so vor der Bildung weiterer Dehnungsstreifen geschützt. Dadurch wird Ihr Hautton ausgeglichen, indem die Narben verringert oder aufgehellt werden.
- Akne und Entzündungszeichen . Rotes Licht wird möglicherweise nicht zur Beseitigung von Bakterien verwendet, die Akne verursachen, aber es hilft, die Entzündung in Ihrem Gesicht als Folge von Akne zu reduzieren. Die Blaulichttherapie hingegen kann verwendet werden, um die Bakterien fernzuhalten, die Akne verursachen.
- Bisse . Die Rotlichttherapie beschleunigt den Heilungsprozess. Aus diesem Grund werden alle Einstiche in Ihre Haut schneller geheilt, da der betroffene Teil stärker durchblutet wird.
- Prellungen . Wenn Blut an die Hautoberfläche gelangt, entweder durch gebrochene Kapillaren oder durch ein Trauma, kommt es zu Blutergüssen. Da das Blut nicht aus dem Körper austreten kann, ohne die Haut zu verletzen, ist der resultierende Farbton ein Bluterguss. Durch die Rotlichttherapie ist Ihr Körper in der Lage, nährstoffreiches Blut schneller zu liefern und dabei auch die kaputten Kapillaren zu reparieren.
- Leichte Verbrennungen . Die Rotlichttherapie erzeugt keine Wärme. Es verursacht daher keine Hautschäden und verschlimmert die durch Verbrennungen verursachten Schäden. Indem Sie den Blutfluss in die betroffene Region erhöhen, können Sie die Abwehrkräfte Ihres Körpers stärken und den Körper schneller heilen.
- Sonnenschaden . Eine der besten Möglichkeiten, Schäden durch Sonneneinstrahlung zu reparieren, ist die Rotlichttherapie. Es ist ein sicherer und effektiver Weg, um die Aktivität auf zellulärer Ebene zu initiieren, die schließlich die Sonnenschäden an der Haut umkehrt. Wenn Sie Altersflecken haben, können diese auch aufgehellt werden.
- Falten. Falten bilden sich auf der Haut, wenn Sie nicht genug Kollagen haben. Durch die Rotlichttherapie wird die Kollagenbildung verbessert und Sie müssen sich keine Sorgen um die offensichtlichen Zeichen der Hautalterung machen.
- Wundversorgung, Kratzer und Schnitte . Diese Therapie erhöht den Fluss von sauerstoffreichem Blut in den betroffenen Bereich, was dem Körper hilft, die beschädigten Zellen zu reparieren.
Behandlung von Schmerzen und Verletzungen
Rotlichttherapie ist wirksam bei der Heilung von Verletzungen und Wunden. Es reduziert auch die schmerzhafte Entzündung. Für Menschen, die mit dem Karpaltunnelsyndrom, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und Arthritis zu kämpfen haben, kann die Rotlichttherapie auch helfen, ihre Bewegungsfreiheit zu verbessern. Personen, die an Fibromyalgie leiden, werden auch eine bessere Zeit haben, mit den schmerzhaften Empfindungen umzugehen, mit denen sie es zu tun haben.
Es gibt so viele Probleme, die durch Rotlichttherapie effektiv behandelt werden können. Dazu gehören Probleme auf der Haut und so vielen anderen Körperteilen. Dies wird eine lohnende Investition für Sie sein, da es Ihnen nicht nur hilft, die ästhetischen Bedenken zu überwinden, sondern Ihnen auch bei der Schmerzlinderung, der schnelleren Wundheilung und der Verlangsamung des Alterungsprozesses hilft.
Beeinflusst das Rotlichtgerät den Schlaf?
Blaues Licht hat eine Melatonin-unterdrückende Wirkung. Es erhöht auch den Cortisolspiegel im Körper und stört Ihre Schlafgewohnheiten. Wenn Sie jedoch ein hochwertiges Rotlichttherapiegerät verwenden, geben diese kein blaues Licht ab. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass blaues Licht das Sehvermögen beeinträchtigt, insbesondere wenn die Lichtintensität zu stark ist.
Es gibt Menschen, die ein Problem in ihrem Schlafverhalten bemerkt haben, wenn sie kurz vor dem Schlafengehen rotes Licht verwenden. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass Sie Ihre Rotlichtsitzungen auf die Morgenstunden verlegen. Wenn das nicht möglich ist, versuchen Sie, es so weit wie möglich von Ihrer normalen Schlafzeit entfernt zu halten. Für den Fall, dass Sie abends keine Blaublocker tragen oder blaues Licht blockieren, ist dies jedoch nicht relevant.
Kann die Rotlichttherapie bei der Mundgesundheit helfen?
Es gibt eine Menge Forschung, die in Bezug auf die Vorteile der Rotlichttherapie für die Zahn- und Mundgesundheit durchgeführt wurde. Auf die Zähne aufgetragen, reduziert die Rotlichttherapie die Überempfindlichkeit Ihrer Zähne und reduziert dadurch die Anzahl schädlicher Bakterien. Es hilft auch bei der Heilung der Wunden in Ihrem Mund. Wenn Sie beschädigte Zähne haben, hilft es auch beim Umbau der Knochen.
Die Rotlichttherapie kann Ihnen daher helfen, eine angemessene Zahnhygiene aufrechtzuerhalten, als ganzheitliches Verfahren, das Ihre Zahnpflege rundum verbessert.
Bei der Anwendung der Rotlichttherapie zur Zahnpflege ist kein Lichteinfall in die Wangen erforderlich. Allerdings muss das Licht an die Zähne gelangen. Sie können dies in Ihre morgendliche Hygieneroutine aufnehmen, indem Sie kurz nach dem Zähneputzen ein paar Minuten Rotlichttherapie hinzufügen.
In welchem Abstand sollte ich vom Rotlichtgerät stehen?
Dies hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie unten angegeben:
- Die Leistungsdichte der Lichtquelle
- Die Dosis, die Sie verwenden müssen
- Ihre einzigartigen Ziele
- Das Zielgebiet
Sie müssen auch den potenziellen nnEMF-Ausgang der Lichtquelle berücksichtigen. Es gibt Geräte, die beim Testen unglaublich hohe Werte ergeben, die sie für Ihren Körper gefährlich machen. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, dass Sie sich für die von Ihnen verwendeten Rotlichtgeräte interessieren. Stellen Sie insbesondere sicher, dass Sie Geräte verwenden, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Haben Sie einen niedrigen nnEMF-Ausgang
- Haben Sie eine starke LED-Ausgangsleistung, damit Sie in sicherem Abstand zum Panel stehen können
Rotlichttherapie & westliche Medizin
Die moderne Medizin befasst sich mehr mit dem, was in einem Labor gemessen und nachgewiesen und von der FDA zugelassen werden kann. Die NASA hat mit der Rotlichttherapie unglaubliche Ergebnisse in Bezug auf die Wundheilung erzielt, und seitdem hat die traditionelle Medizin einen dynamischen Wandel erlebt. Mehr als ein Jahrzehnt später wurde die Rotlichttherapie von der FDA gründlich erforscht und anschließend zur Schmerzlinderung zugelassen. Bald wird es Wundversorgungsanwendungen geben. Es gibt verschiedene Namen, die verwendet wurden, um sich auf die Rotlichttherapie zu beziehen, einschließlich der folgenden:
- LLLT
- TRÄLLERN
- Photobiostimulation
- Biostimulation (BIOS)
- Photobiomodulation
- Photonische Stimulation
- Fotoverjüngung
Rotlichttherapie & östliche Medizin
Die östliche Medizin war eines der Zentren für die massive Anwendung der Rotlichttherapie, insbesondere mit Schwerpunkt auf den Energiesystemen des Körpers, den Chakrazonen und Meridianpunkten. Farbpunktur ist eine Behandlungsform, bei der anstelle von Nadeln, wie sie in der traditionellen Akupunktur verwendet werden, ein schmaler roter Lichtstrahl verwendet wird. Dasselbe wird für Tiere in der Photonischen Lichttherapie gemacht.
Östliche und westliche Medizin mögen sich von Zeit zu Zeit streiten, aber eines ist wahr, Licht ist eine Form von Energie, und unser Körper ist voller Energie. Infrarot- und Rotlichtenergie dringen normalerweise tief in den Körper ein und bringen sowohl in westlichen als auch in östlichen medizinischen Berufen erstaunliche Ergebnisse hervor. Die gute Nachricht für den Patienten/Klienten ist, dass Sie erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf Heilung und Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper zu relativ geringeren Kosten erzielen werden.
Der Unterschied zwischen Rotlichttherapie, Photobiomodulation, LLLT und Lichttherapie?
Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) ist ein Verfahren, bei dem der Laser verwendet wird, um eine Lichtwellenlänge auf den Körper zu strahlen und dabei therapeutische Ergebnisse zu erzielen.
Die Rotlichttherapie hingegen ist ein Prozess, bei dem Nahinfrarot- und Rotlicht verwendet werden, um heilende und therapeutische Vorteile zu erzielen. Die Lichtquelle kann alles sein, von der Sonne bis hin zu Glühlampen, Lasern und LED-Leuchten.
Photobiomodulation (PBM) ist ein Verfahren, bei dem LED-Lichter und Laser mit geringer Leistung verwendet werden, um bestimmte Wellenlängen zu emittieren, die dem Körper helfen, sich zu erholen. Im Wesentlichen unterscheidet sich dies nicht von LLLT.
Es gibt andere Namen, die für LLLT und PBM vorgeschlagen wurden, einschließlich der folgenden:
- Monochromatische Infrarot-Lichtenergietherapie (MIRE)
- Therapeutischer Laser
- Low-Power-Lasertherapie (LPLT)
- Kalte Lasertherapie
- Lasertherapie mit niedriger Intensität
- Niedrigenergie-Lasertherapie
- Photobiotherapie
- Bio-Stim-Lasertherapie
Lichttherapie, die auch als Heliotherapie oder Phototherapie bezeichnet wird, konzentriert sich auf die Verwendung von Farben aus verschiedenen Quellen, um bei der Linderung verschiedener Erkrankungen wie Vitamin-D-Mangel, saisonaler Depression, Jetlag und Schlafproblemen zu helfen.
Wie lange sollte eine Rotlichttherapiesitzung dauern?
Es ist nicht einfach, eine genaue Richtlinie für die Zeitdauer zu geben, die Sie an einem Gerät verbringen sollten, da dies normalerweise von der Entfernung zum Gerät, der Besonderheit des Geräts und Ihrem Grund für die Verwendung des Geräts abhängt.
Wenn Sie beispielsweise eine Rotlichttherapie zur Behandlung von Narbengewebe verwenden, sollten Sie eine niedrigere Dosis verwenden als jemand, der dies zur Behandlung von Gelenkschmerzen verwendet hat. Denn die Zielzonen befinden sich in unterschiedlichen Tiefenstufen im Körper. Außerdem wird das gesamte rote Licht, das auf Ihre Haut aufgetragen wird, nicht unbedingt den Zielbereich erreichen. Ein Teil davon wird von anderen Geweben verbraucht.
Beim Kauf der Rotlichtgeräte sollten Sie außerdem darauf achten, dass das Unternehmen eine Dosierungsrichtlinie bereitstellt. Falls dies nicht verfügbar ist, überprüfen Sie die Richtlinien zur Leistungsabgabe. Dies sollte Ihnen helfen, einen Dosierungsleitfaden für Ihre Bedürfnisse zu erstellen. Im Folgenden sind die wichtigen Dosierungseinheiten aufgeführt, die Sie verstehen müssen:
- Zeit – gemessen in Sekunden
- Leistungsdichte – gemessen in mW/cm 2 (Messung der Ausgangsleistung der Quelle für den Zielbereich)
- Dosierung – gemessen in J/cm 2 (zeigt die an den Zielbereich abgegebene Energie im Laufe der Zeit)
Geben Sie sich nicht mit einem minderwertigen Produkt zufrieden
Geben Sie sich niemals mit einem minderwertigen Qualitätsprodukt zufrieden, nur weil Sie nach einem Heimwerker- oder Heimbausatz suchen. Klinische Behandlungen kosten normalerweise mindestens 100 US-Dollar pro Sitzung. Sie benötigen mehrere Sitzungen pro Woche, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn dies für die meisten Leute teuer sein mag, bedeutet das nicht, dass Sie sich mit billigen, minderwertigen Geräten zufrieden geben sollten.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Leistung erhalten und die richtige Lichtintensität und Wellenlänge liefern.
Die Bedeutung von Rotlichttherapieprodukten
Laut der UE Environmental Protection Agency verbringt der durchschnittliche Amerikaner 93 % seines Lebens in Innenräumen. Eine Mehrheit dieser Bevölkerung verbringt so viel Zeit vor mobilen Geräten und Computerbildschirmen in ihren Büros. Diese Geräte strahlen im Übermaß blaues Licht aus, zudem werden die Büros und Zimmer mit Leuchtstofflampen beleuchtet. Im Laufe der Zeit wird das Wohnen in Innenräumen eine Belastung für Ihren Körper darstellen.
Das Problem mit künstlichem Licht ist, dass es zu viel blaues Licht hat, was die Produktion wichtiger Hormone im Körper beeinträchtigt und für Ihre Augen gefährlich ist. Innenlicht hat nicht genügend infrarote oder rote Wellenlängen. Der menschliche Körper ist auch nicht darauf ausgelegt, blaues Licht ohne infrarotes und/oder rotes Licht zu verarbeiten.
Dr. Josh Lamaro ist ein Osteopath, der MitoGen gegründet hat. Er besitzt ein australasiatisches Zertifikat in Anti-Aging-Medizin. Seit langem investiert er aktiv in die Kombination moderner und konventioneller Praktiken zur wirksamen Behandlung chronischer Erkrankungen wie Müdigkeit, Fibromyalgie und Autoimmunerkrankungen.
Dr. Lamaro hat in der Vergangenheit einen Anstieg der Zahl der Patienten festgestellt, die an chronischen Krankheiten leiden. Die meisten dieser Patienten suchen nach alternativen Lösungen als nächstbeste Alternative, angesichts ihrer gescheiterten medikamentösen Erfolgsversuche. Außerdem führt eine Langzeitmedikation schließlich zu Nebenwirkungen.
Die funktionelle Medizin behandelt die Krankheit, nicht nur die Symptome, was sie zu einem ganzheitlichen Ansatz macht. Die Arbeit, in die Dr. Lamaro investiert, zielt darauf ab, die Gesundheit des Patienten auf mitochondrialer Ebene zu verbessern. Denken Sie daran, dass die Körperzellen ihre Energie in den Mitochondrien erhalten. Während einer Studie über Photobiomodulation und Low-Level-Lasertherapie entdeckte er den Nutzen der Infrarot- und Rotlichttherapie. Er sieht den Erfolg im Umgang mit chronischen Krankheiten als Ergebnis der Rot- und Infrarotlichttherapie.
Nachdem er den globalen Markt nach verschiedenen Produkten durchsucht hatte, die in seinen Kliniken verwendet werden könnten, stellte er fest, dass die meisten davon entweder zu teuer oder einfach außerhalb seines Budgets waren. Nachdem wir die Wissenschaft hinter dieser Therapie verstanden hatten, entschieden wir, dass es klug war, seine eigene Behandlung zu entwickeln. Dies war der Beginn des MitoGen Whole Body Light Pod.
Glücklicherweise nahm Dr. Lamaro Kontakt mit Jason auf, der gleichzeitig versuchte, erschwingliche Wege zur Behandlung eines metabolischen Syndroms zu finden, mit dem er seit langem zu kämpfen hatte. Da sie ein gemeinsames Ziel hatten, schlossen sie sich zusammen, um die Krankheit zu bekämpfen.
Vorteile des MitoGen Whole Body Light Pod
- Keine schädlichen EMFs. Es besteht aus fortschrittlicher LED-Technologie und liefert mehr als 100 mW/cm 2 , ohne dass Sie sich um EMFs im richtigen Behandlungsabstand sorgen müssen.
- Qualitätsergebnisse in kurzer Zeit. Vergessen Sie die kleinen Handheld-Geräte. Dies ist ein einzigartiges Behandlungsgerät, mit dem Sie Ihren ganzen Körper behandeln können, indem Sie täglich nur wenige Minuten damit verbringen.
- Stellen Sie Ihre eigene Wellenlänge ein. Da dies darauf ausgelegt ist, die Zellfunktion zu stimulieren, liefert es eine gesunde Lichtwellenlänge zwischen 660 nm und 850 nm.
Wie funktioniert es?
- Erobere die Sonne. Dieses Produkt liefert nur die Heilfrequenzen von Sonne, Rot und Infrarot bei 660 nm bzw. 850 nm.
- Design von höchster Qualität. Es wurde mit den besten LED-Dioden, Leistungsdichten und optimalen Frequenzen entwickelt
- Einfach zu verwenden. Es ist sehr einfach zu bedienen, sowohl beruflich als auch für den einfachen Heimgebrauch.
50/50 KOMBINATION AUS ROTEM UND NAHEM INFRAROTLICHT
Dies sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Rotlicht und Nahinfrarotlicht und ist somit vielseitig für Ihre Gesundheit geeignet.
660 NM – ROTES LICHT
Den größten Anteil an rotem Licht nimmt der Körper über die Haut auf. Als Ergebnis erhalten Sie eine optimale Kollagenproduktion und somit eine verbesserte Hautgesundheit.
850 NM – NAHES INFRAROTLICHT
Wenn das Nahinfrarotlicht tief in den Körper eindringt, können Sie eine Schmerzlinderung genießen, und dies fördert auch die Muskelregeneration.
Überwindung der Blaulichttoxizität
Leider haben viele Menschen heute kaum noch die Zeit in ihrem Leben, gesundes Sonnenlicht zu bekommen. Vom Aufwachen am Morgen bis zu unserer Heimkehr am Abend bekommen wir kaum ausreichend Licht ab, sind aber mehr blauem Licht ausgesetzt, als wir brauchen.
MitoGen und Infrarotlicht wurden speziell entwickelt, um die Frequenzen zu ergänzen und zu konzentrieren, die wir vermissen, wenn wir unserem Leben in Innenräumen nachgehen. In Anbetracht dessen sollten Sie in der Lage sein, MitoGen-Ganzkörper-Lichtkapseln und -Paneele zu kaufen, die Ihnen helfen, die unglaublichen Vorteile zu genießen, ohne unbedingt nach draußen gehen zu müssen, um etwas Sonne zu tanken. Dies wird nicht nur Ihre Gesundheit verbessern, sondern auch Ihre Langlebigkeit garantieren.
Sie sollten auch lesen:
8 wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile der Schröpftherapie
6 wissenschaftlich belegte Vorteile der Rotlichttherapie – Infografik
Die 5 effektivsten Therapien, um Ihren Haarausfall umzukehren
11 Anti-Aging-Tipps von den Profis
Der ultimative Leitfaden zum Alterungsprozess und seinen körperlichen Veränderungen
