12 Möglichkeiten, wie Sie Ihre Hypophyse gesund halten können
Würden Sie glauben, dass eine nur erbsengroße Drüse für die Regulierung vieler Körperfunktionen zuständig ist? Die Hypophyse ist Teil des endokrinen Systems des Körpers und wird oft als „Hauptdrüse“ bezeichnet, weil sie verschiedene Arten von Hormonen produziert, die durch den Blutkreislauf wandern. Solche Hormone steuern bestimmte Prozesse oder regen andere endokrine Drüsen an, ihre Hormone zu produzieren.
Als „Hauptdrüse“ des Körpers produziert sie viele Hormone, die durch den Körper wandern, bestimmte Prozesse lenken oder andere Drüsen anregen, andere Hormone zu produzieren. Es ist daher notwendig, die Hypophyse gesund zu halten, damit sie normal funktioniert. Bevor wir durchgehen, wie man die Hauptdrüse in Topform hält, lassen Sie uns einige ihrer grundlegenden Eigenschaften besprechen.
Index
Wo befindet sich die Hypophyse im Körper?
Diese überaus wichtige, erbsengroße Drüse befindet sich direkt an der Basis des Gehirns direkt unter dem Hypothalamus und direkt an der Verbindungsstelle, wo der Schädel ruht und die Wirbelsäule endet. Die Hypophyse ist durch empfindliche Nervenfasern mit dem Hypothalamus verbunden. Beide Drüsen werden als neuroendokrine Organe bezeichnet.
Das endokrine System besteht aus ganglosen Drüsen, die ihre Produkte, die Hormone, direkt ins Blut und nicht durch einen Gang absondern. Als Hauptdrüse produziert die Hypophyse Hormone, die für viele Körperfunktionen unerlässlich sind. Es besteht aus drei Hauptabschnitten:
Vorderlappen. Diese ist verantwortlich für die Entwicklung des Körpers, die sexuelle Entwicklung und Reife und sogar für die Fortpflanzung.
Zwischenlappen. Dadurch wird ein Hormon produziert, das die Produktion von Melanozyten anregt. Dieser Stoff ist durch die Produktion von Melanin für die Pigmentierung der Haut verantwortlich.
Hinterer Lappen. Dies produziert ein antidiuretisches Hormon, das hilft, den Wassergehalt im Blut aufrechtzuerhalten. Ohne dieses Hormon kommt es zu einer Dehydrierung. Das gleiche Hormon hilft auch, die Nieren zu rehydrieren. Bei Frauen während der Geburt produziert der hintere Lappen Oxytocin, das hilft, Kontraktionen während der Geburt des Kindes hervorzurufen und später die Milchproduktion für das Stillen anzuregen.
Wie funktioniert die Hypophyse?
Die Hypophyse verdient den Titel „Meisterdrüse“ wirklich, denn sie reguliert gleich mehrere Körperfunktionen und ist für den Ausgleich des Hormonspiegels im Körper zuständig. Diese kleine erbsengroße Drüse an der Basis des Gehirns wird durch eine kleine Höhle im Schädel geschützt. Es befindet sich auf Augenhöhe und direkt in der Mitte des Kopfes einer Person.
Die Hypophyse und der Hypothalamus liegen nah beieinander und gehören zu dem Teil des Gehirns, der Zwischenhirn genannt wird. Der mandelgroße Hypothalamus verbindet das Nervensystem über die Hypophyse mit dem endokrinen System. Es ist auch für die Regulierung bestimmter Stoffwechselvorgänge und anderer Aktivitäten des vegetativen Nervensystems verantwortlich. Andererseits ist die Hypophyse an folgenden Prozessen beteiligt:
- Steuert das unwillkürliche Nervensystem.
- Außerdem steuert es das Gleichgewicht von Wasser, Energie und Wärme im Körper einer Person.
- Es ist verantwortlich für Herzschlag, Schlaf, Wasserlassen, Durst und Hunger.
- Produziert mehrere essentielle Hormone, die die anderen endokrinen Drüsen regulieren, die einen direkten Einfluss auf bestimmte Organe haben.
Jede unserer Hypophysen besteht aus Teilen und sie haben unterschiedliche Funktionen:
Vorderlappen. Diese macht etwa 75 % der Hypophyse aus und produziert zwei Arten von Hormonen. Erstens die Hormone, die andere Drüsen steuern, die Hormone produzieren. Zweitens die Hormone, die den Körper direkt beeinflussen. Die Hormone, die die anderen hormonproduzierenden Drüsen steuern, sind:
- Schilddrüsen-stimulierendes Hormon oder TSH, das die Produktion von Hormonen in der Schilddrüse reguliert.
- Adrenocorticotropes Hormon oder ACTH, das die Nebennieren dazu anregt, die Hormone Epinephrin, Adrenalin oder Steroide zu produzieren, insbesondere bei Bedarf.
- Follikel-stimulierendes Hormon oder FSH, das die Produktion von Hormonen in den Eierstöcken und Hoden reguliert.
- Luteinisierendes Hormon oder LH, das fast ähnliche Funktionen wie das FSH hat, wo es bei der Produktion von Hormonen in den Hoden und Eierstöcken hilft.
Andererseits sind die Hormone, die den Körper direkt beeinflussen, folgende:
- Wachstumshormon oder GH, das auch als Somatotropin oder STH bezeichnet wird. Das Hormon wirkt auf verschiedene Körperteile, insbesondere auf Knochen, Fettgewebe, Muskelgewebe und Leber.
- Prolactin hat Einfluss auf die Aktivitäten der Eierstöcke und der Milchdrüsen. Dieses Hormon wird von der Hypophyse direkt in den Blutkreislauf einer Person freigesetzt und dann zu dem Teil des Körpers transportiert, wo es benötigt wird. Bei Frauen stimuliert Prolaktin das Wachstum der Brustdrüsen in der Pubertät, unterdrückt den Eisprung, wenn die Frau bereits schwanger ist, und löst die Milchproduktion direkt nach der Geburt des Kindes aus.
Die Hormonproduktion durch einen Vorderlappen erfolgt auf zwei Arten:
- Erstens durch den Hypothalamus, der Hormone produziert, die die Hormonproduktion erhöhen können, oder Hormone produziert, die die Produktion von Hormonen hemmen.
- Zweitens durch den Hormonspiegel im Blut. Ein Beispiel wird dies am besten erklären. Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel einer Person im Blut hoch wird, hört die Hypophyse auf, das Hormon zu produzieren, das die Schilddrüse stimuliert. Umgekehrt produzieren Hypothalamus und Hypophyse bei niedrigen Schilddrüsenhormonspiegeln mehr schilddrüsenstimulierende Hormone. Dies wiederum ermöglicht der Schilddrüse, mehr Schilddrüsenhormone zu produzieren.
Hinterer Lappen. Dieser Teil ist durch den Hypophysenstiel direkt mit der Hypothalamusdrüse verbunden. Dieser Teil der Hypophyse besteht hauptsächlich aus Nervenfasern, die verwickelt sind und aus dem Hypothalamus einer Person stammen. Der Hypophysenstiel verbindet den Hinterlappen mit dem Hypothalamus. Es gibt zwei Arten von Hormonen, die in diesem Lappen gespeichert sind und von der Drüse freigesetzt werden, wenn sie benötigt werden:
- Oxytocin ist ein Hormon, das für Frauen besonders während ihres Schwangerschaftszyklus wichtig ist. Das Hormon wirkt sowohl auf die Gebärmutter als auch auf die Milchdrüsen der Frau und ist für die Wehen der Frau während der Geburt verantwortlich.
- Das Antidiuretische Hormon reguliert die Wasseraufnahme in den Nieren. Es ist auch dafür verantwortlich, die Blutgefäße enger zu machen.
Zwischenteil oder Pars Intermedia. Dieser Teil der Drüse liegt zwischen dem hinteren und dem vorderen Lappen und sein Gewebe produziert melanozytenstimulierende Hormone oder MSH. Das Hormon selbst regt unter anderem die Produktion von Stoffen des Melanins an. Melanin sollte Ihnen bekannt vorkommen, da es für die Hautfarbe verantwortlich ist. Melanin ist eine Art Pigment, das uns vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Strahlen der Sonne schützt. Außerdem hilft MSH bei der Regulierung unseres Appetits und kann unseren Sexualtrieb beeinflussen.
Hier sind 12 Möglichkeiten, wie Sie Ihre Hypophyse gesund halten können
Nach all der Diskussion darüber, wie wichtig die Hypophyse ist, sollten wir die Möglichkeiten maximieren, wie wir diese Hauptdrüse gesund halten können. Alle Prozesse in unserem Körper werden ohne die Hilfe dieses kleinen Generals nicht so gut funktionieren. Hier sind ein paar Vorschläge, wie Sie die Hypophyse gesund halten können:
Essen Sie die richtigen Lebensmittel. Denken Sie an das Sprichwort „Du bist, was du isst“. Gesund essen und man wird gesund. Umgekehrt isst du ungesund, und die Person wird ungesund. Und das gilt auch für die Hypophyse. Bei richtiger Ernährung kann die Hypophyse optimal funktionieren. Halten Sie sich immer an eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Gesunde fetthaltige Lebensmittel wie Avocados und Haselnüsse können einen mit vielen Nährstoffen wie Vitamin A, Vitamin E und mehr versorgen. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf Modediäten, da diese nicht wirklich eine gesunde Ernährung und ein Gleichgewicht der Nährstoffe fördern, die eine Person täglich benötigt. Wählen Sie gesündere Lebensmittel. Dabei wird die Hypophyse entzückend reagieren. Um sicherzustellen, dass eine Person die richtigen Vitamine und Nährstoffe erhält, die die Gesundheit der Hypophyse erhalten, finden Sie heraus, welche Lebensmittel die Hauptdrüse am besten verwöhnen können.
Holen Sie sich viel Vitamin D. Man muss mehr darauf achten, welche Arten von Nährstoffen man zu sich nimmt, wenn man beabsichtigt, eine gesunde Hypophyse zu haben. Dies gilt insbesondere für Vitamine. Einige dieser Nährstoffe können den Körper wirklich auf unterschiedliche Weise beeinflussen, und Vitamin D ist einer, der beobachtet werden muss.
Nachweislich kann das „Sonnenvitamin“ über diese Stammdrüse die sexuelle Leistungsfähigkeit fördern. In einigen Studien hat der Vitamin-D-Mangel die Funktion der Hypophyse negativ beeinflusst und folglich zu einer eingeschränkten Funktion der Eierstöcke und Hoden geführt.
Man kann seinen Vitamin-D-Spiegel leicht durch Nahrungsergänzungsmittel oder Diäten erhöhen. Nahrungsergänzungsmittel können zu günstigen Preisen rezeptfrei gekauft werden. Man kann den Spiegel auch durch die Ernährung erhöhen, aber natürliche Lebensmittel enthalten normalerweise sehr wenig Vitamin D für den täglichen Bedarf. Führen Sie Diäten und Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig durch, um sicherzugehen. Die besten natürlichen Quellen für Vitamin D sind fetter Fisch und andere Lebensmittel wie Eier, Rindfleisch, Käse und Leber.
Holen Sie sich auch viele Antioxidantien. Vitamin E ist das beliebteste Antioxidans. Wenn Sie dies zu Ihrer täglichen Ernährung hinzufügen, wird die Hypophyse vor oxidativen Schäden geschützt. Die Quelle kann entweder aus natürlichen Lebensmitteln oder aus Nahrungsergänzungsmitteln stammen. Vitamin E ist in vielen grünen Blattgemüsen enthalten, daher sollte man viel davon zu sich nehmen. Wenn die Person kein Fan von Gemüse ist, kann sie das Vitamin auch in rohen Samen, Mandeln und mehreren Pflanzenölen erhalten. Die Auswirkungen der Oxidation sind gut dokumentiert, und dies sollte die Menschen vorsichtiger machen, wenn es darum geht, jegliche Oxidation zu verhindern, die die Hypophyse schädigen kann. Wissen Sie, wie viel Vitamin E täglich konsumiert werden sollte, um diese Werte in Schach zu halten.
Fügen Sie auch Vitamin A hinzu. Obwohl dieses Vitamin teilweise unterschätzt wird, ist es für das reibungslose Funktionieren der Hypophyse unerlässlich. Ein Mangel an Vitamin A beispielsweise kann dazu führen, dass die Schilddrüse ineffizient arbeitet. Vitamin A erhöht die Produktion von TSH, dem schilddrüsenstimulierenden Hormon der Hypophyse, und ohne dieses Hormon verlangsamt sich die Schilddrüsenaktivität, was es für diejenigen, die etwas Gewicht verlieren möchten, schwierig macht.
Die RDA für das Vitamin ist nicht wirklich so viel. Man kann sein Vitamin A aus natürlichen Quellen oder durch Nahrungsergänzungsmittel beziehen. Eine einzigartige Eigenschaft von Vitamin A im Vergleich zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln ist, dass es fettlöslich ist, was bedeutet, dass man es mit Fett konsumieren sollte, bevor es vom Körper aufgenommen werden kann.
Halten Sie die Hypophyse mit Protein gesund. Bisher haben wir über Vitamine für eine gesunde Hypophyse gesprochen. Aber unsere Hauptdrüse braucht mehr als das, um zu überleben. Protein ist ein essentieller Nährstoff, der von der Hypophyse für ein ordnungsgemäßes Funktionieren benötigt wird, da Protein der Hypophyse enorm hilft, viele Hormone freizusetzen, einschließlich des HGH oder des menschlichen Wachstumshormons, das den inneren Uhrmechanismus des Körpers umkehren kann. Dieses lebenswichtige Hormon hilft beim Aufbau von Muskelmasse, Steigerung der Libido, Steigerung des Energieniveaus und Reduzierung von Fett. Es ist sehr wichtig, dass die Hypophyse HGH jeden Tag in ausreichenden Mengen freisetzt.
Wenn man Protein in seine Ernährung aufnimmt, steigen auch die HGH-Spiegel im Körper. Wir sollten inzwischen wissen, dass unsere natürlichen Proteinquellen alle aus Rind, Schwein, Geflügel und Fisch stammen. Wir können sie auch aus Soja, Nüssen und Eiern gewinnen.
Für diejenigen, die viel mehr Quellen wünschen, um die Hypophyse gesund zu halten und ihren HGH-Spiegel zu erhöhen, können sie menschliche Wachstumshormonauslöser ausprobieren. Diese HGH-Freisetzer gelten als der sicherste Weg, um den Wachstumshormonspiegel zu erhöhen, da solche Freisetzer die Hypophyse aktivieren. Gehen Sie zu jedem Gesundheitsladen und fragen Sie nach diesen Auslösern. Inzwischen gibt es viele Produkte. Seien Sie jedoch immer auf der sicheren Seite, da dies ein neues Produkt ist. Es wird empfohlen, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie irgendeine Art von HGH-Behandlung versuchen.
Mangan ist ebenfalls wichtig. Das Gehirn benötigt Mangan, ein Mineral, um effektiv zu funktionieren. Obwohl es in geringen Spuren im menschlichen Körper vorkommt, ist es dennoch wichtig für die Gehirnfunktion. Der Körper enthält durchschnittlich geringe Mengen an Mangan und das meiste davon wird in unseren Knochen gespeichert. Aber es gibt auch einen sehr kleinen Prozentsatz innerhalb der Hypophyse. Das Mineral kommt auch in Pillenform und ist in Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten. Abgesehen von diesen Lebensmitteln findet man das Mineral auch in Kräutern, die alle das Potenzial der Hypophyse steigern können.
Mariendistel ist vorteilhaft für die Gesundheit der Hypophyse. Vielen unbekannt, wird dieses Kraut seit Hunderten von Jahren in der traditionellen Medizin verwendet. Es wurde insbesondere verwendet, um die Muttermilchproduktion bei neuen Müttern zu stimulieren. Neuere Studien zeigten, dass dieses Kraut den von der Hypophyse produzierten Hormonspiegel ohne beobachtbare Nachteile erhöhen kann. Es wird am besten empfohlen, Mariendistel über Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, die in den meisten Drogerien erhältlich sind.
Beifuß ist ein weiteres gesundes Kraut, das Sie ausprobieren sollten. Ein weiteres Kraut, das verschiedene Substanzen enthält, die alle medizinische Wirkungen haben, ist Beifuß. Eine Studie zeigte, dass der Beifuß das endokrine System auf viele verschiedene Arten beeinflussen kann. Das Kraut kann den Oxytocinspiegel im Körper erhöhen, was folglich dem endokrinen System zugute kommt, zu dem natürlich auch die Hypophyse gehört. Versuchen Sie also, dieses Kraut auch in die Ernährung aufzunehmen.
Konsumieren Sie nicht zu viel Zucker. Das Abschneiden des Zuckers in unserer Nahrung wird definitiv die Hypophyse ausgleichen. Es ist am besten, Zucker aus natürlichen Quellen wie frischen Produkten zu beziehen, anstatt aus verarbeiteten Lebensmitteln. Lesen Sie beim Kauf von Lebensmitteln immer die Etiketten und stellen Sie sicher, dass kein versteckter Zucker oder ungewöhnliche Namen wie Maisfructose vorhanden sind. Die Hypophyse ist mit der Regulierung und Produktion von HGH beauftragt. Zu viele raffinierte Kohlenhydrate und Zucker im Blut erhöhen den Insulinspiegel, was der Produktion von HGH nicht förderlich ist. Folglich kann dies eine Entzündung des Nervensystems verursachen. Einige Lebensmittel, die ansprechend und gesund klingen können, enthalten normalerweise versteckten Zucker. Achten Sie auf sie und diese können Joghurts, Müsliriegel, aromatisierte Getränke und Müsli enthalten. Suchen Sie nach gesünderen Ersatzstoffen.
Aber… Es geht nicht nur um die Ernährung. Eine gesunde Hypophyse hängt nicht nur von der Ernährung ab. Obwohl es stimmt, dass eine gesunde Ernährung unerlässlich ist, braucht der Körper mehr als das, um gesund zu bleiben. Zusätzlich zu einer gesunden Ernährung sollten Sie Ihren Lebensstil, regelmäßige Übungen und etwas Sonne ergänzen. Wir wissen, dass der größte Teil des Vitamin D in unserem Körper produziert wird, indem wir uns dem Sonnenlicht aussetzen. Und wir haben bereits besprochen, dass wir genug Vitamin D brauchen, um unsere Hypophyse optimal funktionieren zu lassen. Einfache Aktivitäten wie ein kurzer Spaziergang nach einer Mahlzeit oder regelmäßige Toilettengänge mit dem Hund sind einige Übungen, die helfen können, die Funktion der Hypophyse zu verbessern.
Behalten Sie ein gesundes Körpergewicht bei. Zu viel zusätzliches Gepäck im Körper ist nicht gesund und kann zu vielen Krankheiten führen. Dies kann auch die Produktion von Hormonen durch die Hypophyse beeinträchtigen, wodurch sie mehr Hormone produziert als notwendig ist, wie HGH, oder weniger für andere produziert. Eine Person muss durch eine Diät abnehmen, um die Hypophyse wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wenden Sie sich diesmal an einen ausgebildeten Ernährungsberater, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Ernährung haben.
Erhalten Sie jede Nacht die empfohlenen Schlafzeiten. Wie wir bereits besprochen haben, erreicht die Hypophyse in der Nacht ihren Höchststand in ihrer Hormonproduktion. Es ist auf jeden Fall wichtig, 8 Stunden Nachtschlaf zu bekommen, um der Hypophyse die erforderliche Zeit zu geben, ihre Arbeit zu erledigen. Eine Person muss auch bestimmte Gewohnheiten vermeiden, wie das Trinken von Koffein spät am Tag, das Starren auf blaue Bildschirme wie Telefone vor dem Schlafengehen und mehr. Erwachsene brauchen im Durchschnitt mindestens 7 Stunden pro Nacht. Jüngere Menschen brauchen mehr. Ausreichend Schlaf kann auch den Cortisolspiegel senken, wodurch die Hypophyse effektiver funktionieren kann.
Andere Nährstoffe, die die Hypophyse braucht, um gesund zu bleiben
Manchmal bezeichnen Menschen ihre Hypophyse als das Thermostat ihres Körpers, da sie die Kontrolle über alle anderen Drüsen hat, die Hormone absondern. Diese Meisterdrüse ist in der Lage, die entsprechenden Signale zu überwachen und sogar zu senden, um den Hormonspiegel im Körper zu regulieren. Die Hypophyse hat auch die Kontrolle über Funktionen wie Wachstum, Schilddrüsenaktivität, Urinproduktion und sogar die Funktionen der anderen Körperorgane. Das bedeutet, dass die Hypophyse besonders wichtig ist und gesund gehalten werden muss. Hier sind andere Lebensmittel und Nährstoffe, die man einnehmen kann, um die Gesundheit der Hauptdrüse zu erhalten:
Rübensaft. Die Komponente, die Rüben ihre dunkelkarmesinrote Farbe verleiht, enthält zufälligerweise auch Bor. Dies ist ein Element, das den Auswirkungen von überschüssigem Kalzium im Körper entgegenwirken kann. Es ist auch wirksam beim Ausspülen von Metallverbindungen und Fluorid. Abgesehen davon kann Rübe auch die Zellgesundheit verbessern, da sie viele B-Vitamine enthält.
Chlorella. Mit seinen Cousins Spirulina und Weizengras kann Chlorella helfen, Metalltoxine im Körper zu eliminieren. Es kann auch den Sauerstoffgehalt erhöhen, was wiederum dazu beiträgt, beschädigtes Gewebe zu reparieren. Der durch Chlorella bereitgestellte Sauerstoffschub kann auch die Verkalkung der Zirbeldrüse reduzieren.
Lebertran. Diese Art von Öl enthält lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe, die helfen können, Kalkablagerungen zu entkalken. Lebertran enthält auch Retinsäure in hohen Konzentrationen, die laut Studien den Androgenspiegel erhöhen kann.
Oreganoöl. Diese Art von Öl hat starke antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, schädliche Mikroben und Organismen zu eliminieren, bevor sie überhaupt die Chance haben, lebenswichtige Teile des Körpers wie die Hypophyse anzugreifen. Außerdem kann das Öl als Abwehr gegen freie Radikale dienen, die ebenfalls schädlich für den Körper sind. Es ist besonders wichtig bei Männern, da freie Radikale dazu neigen, sich an freies Testosteron zu binden. Wenn dies geschieht, machen die freien Radikale sie unwirksam.
Phosphatidylserin. Auch als PS bekannt, ist dies eines der erstaunlichsten natürlichen Hormonregulatoren, die es gibt. PS hilft bei der Funktion der Hypophyse in Bezug auf die Regulierung der Signale, die Cortisol produzieren. Dies wiederum hält den Cortisolspiegel des Körpers im Gleichgewicht, was auf natürliche Weise den angemessenen Testosteronspiegel bei Männern aufrechterhält.
Andere Vitamine. Es ist wichtig, viele Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitamin D und Vitamin E sind, da diese sehr effektiv sind, um die Hypophyse zu stimulieren. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei den verschiedenen Funktionen der Hypophyse, einschließlich Zellwachstum, Genexpression und sogar der Fähigkeit der Drüse, Hormone abzusondern. Andererseits ist Vitamin E ein starkes Antioxidans. Dieses Vitamin spielt auch eine wichtige Rolle bei der Hormonproduktion. Abgesehen davon hilft es auch, die Hypophyse vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die die Drüsenfunktionen schwächen können. Man kann diese Vitamine entweder durch die Nahrung, die man isst, oder durch die Einnahme der richtigen Nahrungsergänzungsmittel erwerben. Es ist jedoch wichtig, zuerst einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.
Jod und Vitamin A. Schließlich sind diese beiden Nährstoffe auch für die Gesundheit der Hypophyse unerlässlich. Denken Sie daran, dass eine der wichtigsten Funktionen der Hypophyse darin besteht, die Schilddrüse zu kontrollieren, die hormonabsondernde Drüse, die sich im Hals einer Person befindet. Die Hauptdrüse setzt TSH frei, um die Aktivität der Schilddrüse zu aktivieren, die dann den Stoffwechsel einer Person ankurbelt.
Jod hilft der Schilddrüse, angemessen auf die Signale zu reagieren, die von der Hypophyse gesendet werden. Andererseits hat Vitamin A einen Einfluss auf die Fähigkeit der Hypophyse, die Aktivität der Schilddrüse zu kontrollieren. Wenn also eine Person einen niedrigen Jod- und Vitamin-A-Spiegel hat, wirkt sich dies negativ auf die Kommunikation zwischen der Schilddrüse und der Hypophyse aus. Dies führt dann zu einer Störung der normalen Funktionen der Stammdrüse.
Stimulation der Hypophyse
So klein sie auch sein mag, die Hypophyse ist aufgrund ihrer Rolle bei der Produktion vieler Hormone einer der wichtigsten Teile des Körpers. Eine Person wird sich immer energiegeladener und besser fühlen, wenn dieser erbsengroße Freund in Topform ist. Eine Person kann den Arzt aufsuchen, um den Zustand ihrer Hypophyse zu bestimmen. Falls es einen Kickstart braucht, um optimal zu funktionieren, kann der Arzt immer eine Hormontherapie oder eine Ernährungsumstellung empfehlen. Hier sind andere Möglichkeiten, die Drüse zu stimulieren:
Holen Sie sich ärztliche Hilfe. Wenn eine Person das Gefühl hat, dass etwas mit ihrer Hypophyse nicht stimmt, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Arzt. Die Dienste eines Endokrinologen können erforderlich sein. Dies ist ein Arzt, der sich auf das endokrine System spezialisiert hat, und dieser Arzt wird höchstwahrscheinlich einen Bluttest empfehlen, um festzustellen, wie viel Hormone die Drüse produziert.
Nach den ersten Tests kann der Arzt auch einige weitere und detailliertere Tests für die Diagnose empfehlen, wie z. B. eine Magnetresonanztomographie oder MRT. Die Hypophyse funktioniert möglicherweise aufgrund einer anderen größeren Krankheit nicht richtig. Dies wird vom Arzt bei seinen Erstuntersuchungen immer berücksichtigt.
In einigen Fällen kann eine Hormontherapie erforderlich sein. Die von der Hypophyse produzierten Hormone regulieren die Produktion von Hormonen in allen endokrinen Drüsen. Aufgrund dieser Funktion der Hypophyse kann der Arzt einige Tests verlangen, um festzustellen, welche dieser Hormone sich eingependelt haben. Von dort aus kann der Arzt die erforderlichen Medikamente herstellen, die dieses spezifische hormonelle Ungleichgewicht behandeln könnten. Es gibt verschiedene Medikamente, die in verschiedenen Formen erhältlich sind.
Ein Tumor kann sich auf oder neben der Hypophyse einer Person entwickeln. Mehrere Tests, wie Bluttests und Scans, werden durchgeführt, um die Diagnose zu bestimmen und zu bestätigen. Manchmal kann eine Operation erforderlich sein. Der Arzt benötigt möglicherweise die Dienste eines Endokrinologen und wahrscheinlich sogar eines Augenarztes, um seinen Operationsplan zu erstellen. Normalerweise wird ein kleiner Schnitt in der Nase gemacht, um den Tumor zu entfernen. Nach einer erfolgreichen Operation ist eine vollständige Genesung der Hypophyse zu erwarten. Hypophysentumoren werden bei richtiger Behandlung meist nicht als lebensbedrohlich angesehen. Das System kann jedoch in Frage gestellt werden, wenn die Person Druck auf ihre Hypophyse ausübt oder wenn die Drüse von selbst Hormone abgibt.
Eine Strahlentherapie kann auch eine Behandlungsoption sein, wenn sich ein Tumor in der Hypophyse einer Person befindet. Die Idee für diese Behandlung besteht darin, den Tumor während des gesamten Behandlungsverlaufs mit Strahlen zu zerstören. Nach dieser Behandlungsoption können Sie sich weiterhin einer Hormonersatztherapie unterziehen. Diese Option kann erforderlich sein, um Reste eines Tumors nach der Operation zu beseitigen oder wenn eine Operation aus irgendeinem Grund nicht möglich ist.
Nach der Behandlung kann die Person regelmäßige Kontrolltermine benötigen. Dies ist eine Versicherungsoption, um sicherzustellen, dass der Tumor nicht wieder auftritt oder sich verschlimmert. Unabhängig davon, welches Problem eine Person mit ihrer Hypophyse hat oder welcher Behandlung sie sich unterzogen hat, wird der Arzt regelmäßige Besuche für die nächsten Monate als Teil der Überwachung nach der Diagnose empfehlen. Es können mehrere Tests durchgeführt werden, wie Bluttests, Röntgenaufnahmen, Augenuntersuchungen und mehr. Betrachten Sie dies dennoch als Teil der Behandlung, da es die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung erheblich verbessert.
Halten Sie sich so weit wie möglich von unbewiesenen medizinischen Behandlungen oder Vorschlägen fern. Betrachten Sie es nicht einmal als Option, pseudowissenschaftliche Informationen auszuprobieren, wenn Sie nach verschiedenen Möglichkeiten suchen, die Funktionsweise Ihrer Hypophyse zu verändern. Falls jemand wirklich ernsthaft über eine solche Option nachdenkt (hoffentlich nicht), kann er zumindest die Informationen überprüfen und sicherstellen, dass diese aus anerkannten und zuverlässigen medizinischen Studien stammen und nicht aus der persönlichen Meinung von jemandem. Nehmen wir zum Beispiel einige Berichte, die behaupten, sie hätten Methoden entdeckt, wie man die Hypophyse „entkalken“ kann, aber dies wurde nie medizinisch bewiesen.
In den meisten Fällen ist es am besten, gar nichts zu unternehmen. Repariere niemals etwas, das nicht kaputt ist. Dies ist ein weit verbreitetes Sprichwort, in dem jedoch viel Wahrheit steckt. Wenn die Hypophyse gesund ist und genau die genauen Mengen an Hormonen produziert, gibt es dann wirklich einen triftigen Grund, das zu ändern? Bevor eine Person etwas Drastisches tut, sprechen Sie mit dem Arzt darüber, egal wie klein, bevor Sie irgendwelche Anpassungen mit den Hypophysenhormonen vornehmen.
Einige Änderungen in der Ernährung vornehmen. Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen keine großen Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Nachts läuft die Hypophyse auf Hochtouren und setzt große Mengen an Hormonen frei, die von den anderen Drüsen benötigt werden, um richtig zu funktionieren. Schwere Mahlzeiten, insbesondere solche mit viel Zucker und Kohlenhydraten, erhöhen den Insulinspiegel im Blut und dies ist nicht förderlich für die Funktion der Hypophyse. Leichte Mahlzeiten zwei Stunden vor dem Schlafengehen halten den Insulinspiegel stabil und ermöglichen der Hypophyse, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.
Versuchen Sie, mehr von den Vitaminen A, D und E zu sich zu nehmen. Nahrungsergänzungsmittel können diese Anforderungen erfüllen, während Multivitamine alle enthalten können. Achten Sie nur darauf, die qualitativ hochwertigen zu bekommen. Natürlich muss man diese Nährstoffe immer noch durch Lebensmittel aufnehmen, die reich an diesen Vitaminen sind und in die tägliche Ernährung aufgenommen werden. Fetter Fisch, Nüsse und Gemüse sind Nahrungsquellen für diese wichtigen Vitamine. Diese Vitamine können helfen, die Produktion von Hormonen zu stimulieren, indem sie schädliche Chemikalien und freie Radikale aus den Drüsen eliminieren.
Probieren Sie gesunde Kräuter aus. Schließlich sind sie heutzutage eine gesunde Modeerscheinung. Erinnerst du dich an Mariendistel und Beifuß? Wir haben zuvor ihre Vorteile für die Hypophyse besprochen. Versuchen Sie, diese Kräuter in Tee zu mischen und gesund zu werden. Alfalfa und Ginseng sind Neuzugänge auf der Kräuterliste, die die Funktion der Hypophyse verbessern können. Man kann solche Ergänzungen auch in Form von Pillen in Anspruch nehmen. Erkundigen Sie sich erneut bei Ihrem Arzt, ob Sie diese verwenden möchten, insbesondere wenn Sie andere verschreibungspflichtige Arzneimittel einnehmen.
Einige Änderungen im Lebensstil vornehmen. Nimm es locker und versuche dich zu entspannen. Wenn eine Person ständig gestresst ist, reagiert der Körper, indem er mehr Cortisol produziert, was den gesamten Hormonhaushalt stören kann. Dies kann die Nebennieren und die Hypophyse schädigen, die beide Teile des endokrinen Systems sind. Eine Person kann sich selbst entlasten, indem sie sich entspannt. Nehmen Sie ein warmes Bad, lesen Sie ein gutes Buch, verbringen Sie etwas Zeit mit Familie und Freunden und vieles mehr. Alles, um den Stresspegel im Zaum zu halten.
Treiben Sie mindestens dreimal pro Woche Sport. Bewegung sorgt für ein gesundes Herz und einen gesunden Körper. Körperliche Aktivitäten erhöhen die Herzfrequenz, wodurch der Körper effizienter arbeiten kann, wodurch die Hormonproduktion ausgeglichen wird. Man muss nicht stundenlang Schwerstarbeit leisten. Eine halbe Stunde Übungen mit geringer Belastung, die dreimal pro Woche durchgeführt werden, kann ausreichen.
Yoga lernen. Einige Yoga-Übungen können positive Auswirkungen auf die Verbesserung des Blutflusses zur Hypophyse haben. Googeln Sie die Posen und Übungen für eine genauere Beschreibung und finden Sie weitere, die Sie der Yoga-Liste hinzufügen können. Aber denken Sie daran, wenn man diese Disziplinen durchführt, können einige von ihnen schwierig durchzuführen sein und sogar schädlich für diejenigen sein, die ein Herzereignis wie einen Schlaganfall erlebt haben. Es ist am besten, mit einem Arzt zu sprechen, wenn man diesen Kurs verfolgen möchte.
Spielt die Hypophyse eine Rolle beim Abnehmen?
All diese Informationen werden jedem die Grundlagen dessen bewusst machen, was er über diesen erbsengroßen Teil des endokrinen Systems wissen muss, der für viele Funktionen im Körper verantwortlich ist. Zum einen reguliert die Hypophyse die Aktivitäten der Schilddrüse und das Körperwachstum vieler Arten. Die von der Schilddrüse produzierten Hormone sind wichtig für die Gewichtsabnahme und jede Störung ihrer Funktion kann auch die Gewichtsabnahme verlangsamen.
Eine Fehlfunktion der Hypophyse kann zu einer Erkrankung namens Hyperthyreose führen. Diejenigen, die an dieser Störung leiden, werden eine Überstimulation der Hypophyse erfahren, wo sie zu viele Hormone absondert. Hyperthyreose kann zu schnellem Gewichtsverlust, unregelmäßigem Herzschlag und Nervosität führen. Dies ist nur ein Beispiel für die Fehlfunktion der Hypophyse, die negative Auswirkungen auf die Schilddrüse, eine andere endokrine Drüse, haben kann. Stellen Sie sich nun die Art von Verwüstung für die anderen Drüsen des endokrinen Systems vor, wenn die Hypophyse beginnt, einen Rückzieher zu machen.
