8 Ursachen für Purple Finger oder Blue Finger
Bei gesunden Personen erzeugt das leuchtende Rot des sauerstoffreichen Blutes, das unter Ihrer Haut zirkuliert, eine rosa Tönung um die Fingerspitzen. Bei Blutverlust erscheint die Haut blass, aber violette Verfärbungen an den Fingern weisen auf einen Sauerstoffmangel im Blut hin.
Es gibt verschiedene Erkrankungen, die violette oder blaue Finger verursachen können, einschließlich Zyanose, einer Verfärbung von Mund, Lippen, Oberkörper oder Kopf, die durch Sauerstoffmangel im Blut verursacht wird. Extremitäten, wie Finger, die sich durch schlechte Durchblutung blau verfärben, können Anlass zur Sorge geben und sollten von einem Arzt untersucht werden, wenn die Symptome anhalten.
Index
Purple Finger verursacht
Was verursacht, dass Finger lila oder blau werden? Abgesehen von einem Sauerstoffmangel im Blut kann es auch zu einem Trauma gekommen sein, das zu lokalen Blutergüssen oder einer Einblutung in eine Sehnenscheide geführt hat. Einige verwandte Zustände umfassen das Raynaud-Syndrom, Vasospasmus, Atherosklerose, Thoracic-outlet-Syndrom, eine vibrationsinduzierte Verletzung, Morbus Bürger, Mikroembolien, Venenthrombose, Erfrierungen und Kryoglobulinämie. Hier sind einige weitere Details über einige dieser Erkrankungen, ihre Ursachen, Symptome und wie sie behandelt werden können.
Schwache Zirkulation
Der Körper braucht Sauerstoff, um zu funktionieren, und das Kreislaufsystem ist darauf ausgelegt, den gesamten Körper damit zu versorgen. Dieses System liefert auch Nährstoffe, Hormone und Medikamente an die Gewebe, die sie benötigen. Wenn Sie eine schlechte Durchblutung oder einen verminderten Blutfluss zu Teilen Ihres Körpers haben, kann es zu gesundheitlichen Komplikationen kommen.
Meistens wird eine schlechte Durchblutung in den Extremitäten bemerkt, die am weitesten vom Herzen entfernt sind. Eine schlechte Durchblutung ist eher eine Folge und ein Zeichen für andere Gesundheitsprobleme, und die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache ist für die Verbesserung der Durchblutung unerlässlich. Zu den Symptomen einer schlechten Durchblutung gehören:
- Kribbeln und Kribbeln, Gefühl, als würde etwas auf der Haut kriechen
- Taubheit
- Verfärbung
- Kältegefühl
- Schmerzen und Beschwerden
- Wunden, die lange brauchen, um zu heilen
Eine schlechte Durchblutung kann in einigen Fällen zu Hause behandelt werden. Es gibt Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine, die in leichteren Fällen die Durchblutung fördern. Diese Naturprodukte geben dem Körper, was er braucht, um eine gesunde Durchblutung zu aktivieren.
Dunkle Schokolade enthält Flavonoide, von denen angenommen wird, dass sie die Durchblutung verbessern. Kurkuma und Ginkgo Biloba sind Kräuter, die auch zur Steigerung der Durchblutung verwendet werden. Hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie Sie eine schlechte Durchblutung in Ihren Fingern behandeln können :
- Hält warm, besonders bei kälterem Wetter
- Hören Sie mit dem Rauchen auf (Nikotin verengt die Blutgefäße)
- Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel und wenig gesättigte Fette
- Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel für Omega-3-Fettsäuren, die Vitamine A, B6, C und E ein
- Regelmäßig Sport treiben
- Vermeiden Sie Kälte und Stress, besonders wenn Sie Raynaud haben
- Sprich die zugrunde liegende Ursache an
- Verwenden Sie Behandlungen für den Karpaltunnel (Finger strecken, Handgelenke drehen, gegebenenfalls Schmerzmittel einnehmen, Schlafen auf den Händen vermeiden)
Zyanose
Als Zyanose bezeichnet man einen Blaustich auf Haut und Schleimhäuten. Periphere Zyanose ist, wenn diese bläuliche Verfärbung in den Händen oder Füßen auftritt. Dieser Zustand wird typischerweise durch einen niedrigen Sauerstoffgehalt in den roten Blutkörperchen oder Probleme mit der Zufuhr von sauerstoffreichem Blut in den Körper verursacht.
Hellrotes Blut ist reich an Sauerstoff, aber ein dunklerer Rot- oder Blaustich des Blutes tritt auf, wenn der Sauerstoffgehalt niedriger ist. Dies verleiht der Haut einen bläulichen Farbton. In einigen Fällen können kalte Temperaturen die Blutgefäße verengen, was zu einer bläulichen Haut führt. Das Erwärmen oder Massieren dieser Bereiche sollte die normale Hautfarbe wiederherstellen, aber wenn die Blautönung Stunden oder Tage anhält, kann es ein ernsteres Problem geben. Der Sauerstoff muss dem Körpergewebe so schnell wie möglich wieder zugeführt werden, um ernsthafte Probleme zu vermeiden.
Wenn Sie blaue Hände oder Füße haben und das Aufwärmen die rosa Färbung nicht wiederherstellt, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Behandlungsmethoden für Zyanose umfassen die Identifizierung und Korrektur der zugrunde liegenden Ursache. Dies geschieht, um den sauerstoffreichen Blutfluss zu den betroffenen Körperteilen wiederherzustellen.
Zur Behandlung von Zyanose gibt es Medikamente wie Antidepressiva, Medikamente gegen Bluthochdruck und Medikamente gegen erektile Dysfunktion, die zur Entspannung der Blutgefäße beitragen können. Sie sollten Koffein und Nikotin vermeiden, die beide die Verengung der Blutgefäße verursachen können.
Raynaud-Krankheit
Die Raynaud-Krankheit führt dazu, dass sich Ihre Finger und Zehen oder andere Bereiche des Körpers in Stresssituationen oder als Reaktion auf kalte Temperaturen taub und kalt anfühlen. Kleinere Arterien, die Blut zur Haut schicken, verengen sich, was die Blutzirkulation in den betroffenen Bereichen einschränkt.
Dieser Zustand tritt häufiger bei Frauen und Menschen auf, die in kälteren Klimazonen leben. Die Behandlung der Raynaud-Krankheit hängt davon ab, wie schwer sie ist und ob Sie andere Gesundheitsprobleme haben. Es ist keine behindernde Krankheit, aber sie kann Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Zu den Symptomen dieser Krankheit gehören kalte Finger oder Zehen, Farbveränderungen der Haut als Reaktion auf Kälte oder Stress und ein Kribbeln oder Stechen, wenn der Körperteil erwärmt oder Stress abgebaut wird.
Das erste Anzeichen während eines Raynaud-Anfalls ist, dass die betroffenen Hautpartien weiß werden. Danach fühlen sie sich kalt und taub an. Wenn Sie darauf reagieren, indem Sie Ihre Haut aufwärmen und sich die Durchblutung verbessert, kann der Bereich rot werden, kribbeln, anschwellen oder brennen.
Die genaue Ursache des Raynaud-Syndroms ist unbekannt, aber Ärzte haben herausgefunden, dass Blutgefäße in Händen und Füßen auf Kälte oder Stress überreagieren. Arterien in den Fingern und Zehen verengen sich und schränken vorübergehend die Durchblutung ein. Auch die Einwirkung von Kälte löst am ehesten einen Anfall aus.
Es gibt zwei Haupttypen der Erkrankung: Primäres Raynaud-Syndrom, das nicht auf eine Erkrankung zurückzuführen ist und so mild ist, dass die meisten Patienten keinen Arzt aufsuchen. Der zweite Typ ist sekundärer Raynaud, der durch ein zugrunde liegendes Problem verursacht wird. Anzeichen und Symptome treten typischerweise im Alter von etwa 40 Jahren auf. Zu den Ursachen des sekundären Raynaud-Syndroms gehören:
- Erkrankungen des Bindegewebes
- Erkrankung der Arterien
- Karpaltunnelsyndrom
- Wiederholte Aktion oder Vibration
- Rauchen
- Verletzungen an Händen oder Füßen
- Bestimmte Medikamente
Um der Raynaud-Krankheit vorzubeugen, sollten Sie sich anziehen, wenn Sie nach draußen gehen, Ihr Auto vor dem Einsteigen aufwärmen und Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, z. B. Socken tragen und Ihr Zuhause wärmer halten.
Vasospasmus
Ein Vasospasmus ist ein Zustand, bei dem sich die Blutgefäße anhaltend zusammenziehen, was die Arterien verengt. Dies wird als Vasokonstriktion bezeichnet und reduziert den Blutfluss. Vasospasmen können überall im Körper auftreten, einschließlich des Gehirns und der Koronararterie. Der Zustand kann auch in den Armen und Beinen auftreten, und die Symptome zeigen sich als blaue oder violette Finger oder Zehen.
Zu den Symptomen eines Vasospasmus gehören Fieber, Nackensteifigkeit, Verwirrtheit, Schwierigkeiten beim Sprechen, stechende Schmerzen, blau anlaufende Finger oder Zehen und Schwäche auf einer Körperseite. Einige Patienten, die einen zerebralen Vasospasmus hatten, können an Schlaganfall-ähnlichen Symptomen leiden, einschließlich Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite, Sehstörungen auf einem oder beiden Augen, Gehstörungen, Schwindel oder starken Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache.
Abhängig von der Schwere der Vasospasmen wird eine geeignete Behandlung empfohlen. In leichten Fällen der Erkrankung, die die Extremitäten des Körpers betrifft, konzentriert sich die Behandlung auf die Verhinderung von Gefäßaufbau (dh Vermeidung von Kälte, Vibrationen und Stress). In schwereren Fällen konzentriert sich die Behandlung auf die Minimierung von Brustschmerzen (bei Komplikationen der Koronararterien), um einen Herzinfarkt zu verhindern.
Diese Ziele können durch die Einnahme von Medikamenten wie Nitroglycerin, langwirksamen Nitraten, Kalziumkanalblockern oder Betablockern erreicht werden. Wenn Vasospasmen durch Blutungen im Schädel verursacht werden, hängt die Behandlung von der Ursache, der Stelle der Blutung und ihrer Größe ab. Der Arzt behandelt zunächst die Blutung und ermittelt dann gemeinsam mit dem Patienten die besten Vorbeugungsmöglichkeiten.
Achenbach-Syndrom (geplatzte Blutgefäße im Finger)
Wenn ein Blutgefäß im Finger platzt, ist die Funktion der Finger beeinträchtigt. Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen können die Hand für einige Zeit unbeweglich machen. Dieser Zustand ist als Achenbach-Syndrom bekannt. Im Gegensatz zu einigen der anderen oben genannten Erkrankungen ist dies eine seltene Erkrankung, die in der Haut auftritt, nicht im Herz-Kreislauf-System. Der Beginn der Achenbach-Krankheit ist plötzlich oder das Ergebnis einer geringfügigen Verletzung.
Zu den Symptomen gehören ein plötzliches Einsetzen intensiver brennender Schmerzen an der Stelle; lokalisierte Schwellung, Entzündung und Rötung; und bläuliche Verfärbung der betroffenen Hand oder Finger.
Die Behandlung des Achenbach-Syndroms ähnelt der Behandlung eines lokalisierten Hämatoms. Diese Behandlungen können Folgendes umfassen:
- Kalte Kompresse zur Linderung der Schmerzen
- Warme Kompresse zur Unterstützung der Aufnahme von gepooltem Blut
- Schmerzmittel, außer solchen, die weitere Blutungen verursachen
Frostbeulen
Dieser Zustand wird als schmerzhafte Entzündung kleiner Blutgefäße in der Haut definiert, die durch eine Reaktion auf wiederholte Kälteeinwirkung verursacht wird. Frostbeulen, auch bekannt als Pernio, können Juckreiz, rote Flecken und Blasenbildung an Händen und Füßen verursachen.
Dieser Zustand ist im Allgemeinen vorübergehend und verschwindet innerhalb von ein bis drei Wochen, insbesondere wenn die Hände und Füße von der Kälte ferngehalten werden. Bei manchen Patienten treten jahreszeitlich bedingt Frostbeulen auf. Das Hauptproblem bei Frostbeulen ist, dass es zu einer Infektion führen kann, die schwere Schäden verursachen kann. Die Ursache von Frostbeulen ist unbekannt, aber Ärzte haben es als anormale Reaktion auf Kälteeinwirkung gefolgt von einer Wiedererwärmung beobachtet.
Zu den Symptomen von Frostbeulen gehören juckende und gerötete Hautpartien, Blasenbildung oder Hautgeschwüre, Schwellungen, Brennen in diesem Bereich, Veränderungen der Hautfarbe von rötlich zu bläulich und Schmerzen.
Um Frostbeulen vorzubeugen, sollten Sie die Exposition gegenüber kalten Temperaturen vermeiden oder einschränken, lockere Kleidung in Schichten anziehen, Ihre Hände und Füße jederzeit bedecken, Ihre Füße nicht zu lange nass lassen (insbesondere im Freien) und exponierte Haut bedecken, wenn Gehen Sie nach draußen, halten Sie Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz warm und rauchen Sie nicht.
Thoracic-outlet-Syndrom
Das Thoracic-outlet-Syndrom ist eine Gruppe von Erkrankungen, die durch komprimierte Blutgefäße oder Nerven zwischen Schlüsselbein und erster Rippe (Thoracic-outlet) verursacht werden. Dies kann Nacken- und Schulterschmerzen sowie taube und blaue Finger verursachen.
Dieser Zustand wird typischerweise durch ein körperliches Trauma durch einen Autounfall, wiederholte Verletzungen durch körperliche Aktivität, anatomische Defekte und Schwangerschaft verursacht. Ursachen können auch eine schlechte Körperhaltung oder Druck auf Ihre Gelenke sein. Es kann für Ärzte schwierig sein, die Ursache dieses Syndroms zu bestimmen, da es mehrere Möglichkeiten gibt.
Die Symptome des Thoracic-outlet-Syndroms können je nach komprimierten Strukturen variieren. Im Allgemeinen umfassen sie Muskelschwund in der fleischigen Basis Ihres Daumens; schwächender Griff; Schmerzen oder Schmerzen in der Schulter, im Nacken oder in der Hand; und Taubheit im Arm oder in den Fingern. Zu den Symptomen gehören auch die folgenden:
- Verfärbung der Hand (blau oder violett)
- Armschmerzen und Schwellungen aufgrund von Blutgerinnseln
- Schwacher oder kein Puls im betroffenen Arm
- Kalte Extremitäten
- Ermüdung der Arme
- Pochender Knoten in der Nähe des Schlüsselbeins
Die Behandlung des Thoracic-outlet-Syndroms umfasst physikalische Therapie, Schmerzlinderung sowie in schwereren Fällen eine Operation. Um diesem Zustand vorzubeugen, sollten Sie sich wiederholende Bewegungen und das Heben schwerer Gegenstände vermeiden. Eine Gewichtsabnahme kann auch dazu beitragen, den Druck auf Ihre Gelenke zu verringern. Vermeiden Sie es auch, schwere Taschen über der Schulter zu tragen, da dies den Druck auf Ihren Brustkorb erhöht. Tägliches Dehnen und Übungen, die Ihre Muskeln stark und flexibel halten, sind ebenfalls gute vorbeugende Maßnahmen.
Lupus
Lupus , eine Autoimmunerkrankung, tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem Ihre Gewebe und Organe angreift. Eine durch diese Krankheit verursachte Entzündung kann Ihre Gelenke, Nieren, Haut, Blutzellen, Gehirn, Herz und Lunge beeinträchtigen. Diese Krankheit ist schwer zu diagnostizieren, da die Symptome oft andere Beschwerden imitieren. Während es keine bekannte Ursache für Lupus gibt, gibt es Behandlungen, die helfen können, die Anzeichen und Symptome zu behandeln.
Zu den Symptomen von Lupus gehören Müdigkeit; Fieber; Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit; ein schmetterlingsförmiger Ausschlag im Gesicht; Hautläsionen, die sich durch Sonneneinstrahlung verschlimmern (Lichtempfindlichkeit); Kurzatmigkeit; Brustschmerzen; trockene Augen; Verwirrung, Gedächtnisverlust und Kopfschmerzen; und weiße oder blaue Finger und Zehen, wenn sie Stress oder Kälte ausgesetzt sind.
Die Behandlung von Lupus hängt von den Symptomen ab, die bei jedem Patienten gefunden werden. Da Lupus durch die Einnahme bestimmter Medikamente oder Dosierungen verursacht werden kann, kann Ihr Arzt Änderungen vornehmen, um die Symptome zu lindern. Einige Medikamente, die zur Kontrolle von Lupus verwendet werden, umfassen die folgenden:
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente
- Medikamente gegen Malaria
- Kortikosteroide
- Biologika
- Immunsuppressiva
- Rituximab (Rituxan)
Abhängig von der Ursache für blaue oder violette Finger können Sie sich entweder selbst zu Hause behandeln oder benötigen einen medizinischen Eingriff. Wenn Ihre Finger über einen längeren Zeitraum blau sind und mehrere der oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Eine schnelle Diagnose und Behandlung Ihrer Symptome ist der effektivste Weg, um ernsthafteren Problemen in der Zukunft vorzubeugen, und kann Ihnen möglicherweise schneller Linderung verschaffen.