Fitness

6 Steigungsübungen auf dem Laufband, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Fitnessstudio ausprobieren können

Es ist nicht immer einfach, das perfekte Training für Ihre Fitness-, Gesundheits- und Gewichtsverlustbemühungen zu finden. Wir werden mit den verschiedensten Übungen zum Ausprobieren und verschiedenen Möglichkeiten, fit zu werden, überschwemmt. Manche Leute drängen uns gerne zu einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio, während andere zum Training zu Hause ermutigen.

Wie wäre es, wenn Sie ins Fitnessstudio gehen möchten? Es gibt so viele Gegner von Laufbändern. Manche Leute sind der Meinung, dass sie Schaden anrichten und einem nicht wirklich dabei helfen, fitter zu werden. Sie können sie am Ende mit aller Macht meiden, wenn Sie ins Fitnessstudio gehen.

Die Wahrheit ist, dass die richtige Art von Schräglauftraining auf dem Laufband äußerst vorteilhaft sein kann. Es geht darum, die Beine, das Herz und die Lunge richtig zu trainieren. Sie müssen sich auf den Aufbau Ihrer Ausdauer konzentrieren und gleichzeitig die Schäden begrenzen, die Ihre Knie und Knöchel erleiden können.

Deshalb teile ich sechs Workouts mit Ihnen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Dies sind alles Schrägtrainingseinheiten, an die Sie sich gewöhnen möchten, damit Sie Ihre Fitness verbessern und Ihre Bemühungen zur Gewichtsreduktion verbessern können.

Warum Schräglauftraining auf dem Laufband so wichtig ist

Laufband-Steigungstraining ist genau das, was es klingt: Sie trainieren auf einer Steigung. Das bedeutet, dass Sie nach oben gehen, anstatt auf einer ebenen Fläche zu laufen. Schon die geringste Steigung bedeutet, dass Sie sich beim Laufen auf dem Laufband mehr anstrengen, also härter arbeiten und mehr Kalorien verbrennen.

Beim Flachlaufen übernimmt das Laufband den Großteil der Arbeit für Sie. Dabei wird Ihr Bein nach hinten gedrückt, damit Sie einen Schritt nach vorne machen können, ohne sich vorwärts zu bewegen. Sie laufen problemlos auf der Stelle. Indem Sie dem Training eine Steigung hinzufügen, zwingen Sie sich dazu, Ihrer Übung ein zusätzliches Element hinzuzufügen. Sie zwingen sich, ein wenig voranzukommen und geben sich mehr Mühe, diesen Schritt nach vorne zu machen. Sicher, das Laufband zieht Ihr Standbein immer noch nach hinten, aber Ihre Oberschenkel müssen härter arbeiten, um die Steigung hinaufzulaufen.

Da Ihre Muskeln mehr Arbeit leisten müssen, müssen sie aufgebaut werden. Am Ende haben Sie straffere Oberschenkel, Waden und Gesäß. Wenn sich die Muskeln aufbauen, benötigen sie mehr Kalorien, um über den Tag zu kommen. Mit dieser sehr einfachen Ergänzung zu Ihrem Training kurbeln Sie am Ende Ihren Stoffwechsel an.

Es ist wichtig, die Knöchel und Oberschenkel in die richtige Position zu bringen, um mit der Arbeit am Hang beginnen zu können. Sie müssen sich daran gewöhnen, 30 Minuten lang mit gleichmäßigem Tempo auf einem flachen Laufband zu laufen, bevor Sie sich auf die Steigung begeben. Dies trägt dazu bei, Verletzungen und Unfälle an der Maschine zu vermeiden. Sie sollten die Geschwindigkeit zunächst immer niedrig halten, da Sie sich dann müder fühlen als beim Laufen auf einer ebenen Fläche.

Vermeiden Sie es, sich an den Handläufen des Laufbandes festzuhalten, es sei denn, Sie müssen Ihr Gleichgewicht vorübergehend stabilisieren. Wenn du dich festhältst, entlastest du deine Beine, schummelst also bei der Steigung.

Jetzt ist es an der Zeit, eine Reihe von Steigungsübungen auf dem Laufband auszuprobieren, wenn Sie das nächste Mal im Fitnessstudio sind. Hier sind sechs, die Ihren Körper trainieren, egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.

Beginnen Sie mit einem gleichmäßigen 30-minütigen Joggen

Ein Dauerlauf ist eine hervorragende Möglichkeit, Fett zu verbrennen und Ausdauer aufzubauen. Stellen Sie Ihr Laufband zunächst in einem angenehmen Tempo auf eine Steigung von 10 %. Dabei geht es nicht darum, sich in den nächsten 30 Minuten bis zum Äußersten zu pushen, sondern darum, etwas zu schwitzen und ein Training mittlerer Intensität zu absolvieren. Eine mäßige Intensität ist besonders wichtig, wenn Sie mit dem Steigungstraining auf dem Laufband noch nicht vertraut sind. Wenn Sie fitter werden und Ihnen die Steigung leichter fällt, können Sie die Geschwindigkeit erhöhen und sich etwas mehr anstrengen.

Gerade ein gleichmäßiges Tempo wird Wunder bewirken, wenn Sie Ihr Laufband an einer Steigung haben. Sie werden Ihre Oberschenkel auf eine noch nie dagewesene Weise trainieren und Ihre Fitness verbessern. Das ähnelt einem 30-minütigen Lauf auf festem Boden im Freien ohne Steigung. Sie hindern das Laufband daran, die ganze harte Arbeit für Sie zu erledigen.

Wenn Sie die Steigung von 10 % als zu große Herausforderung empfinden, können Sie sie stattdessen zunächst auf 5 % senken. Versuchen Sie es mit einer Steigung von 10 %, da diese für den Einstieg in diese Art von Laufband-Steigungstraining am vorteilhaftesten ist. Wenn Ihnen die 10-prozentige Steigung zu einfach erscheint, können Sie auf eine 15-prozentige oder 20-prozentige Steigung umsteigen.

Ändern Sie die Geschwindigkeit oder Steigung nur, um es einfacher oder schwieriger zu machen. Wenn Sie beides gleichzeitig ändern, wird es entweder viel zu einfach, sodass Sie nicht alle Vorteile nutzen können, oder Sie überfordern sich zu früh zu sehr. Es ist kein Wettlauf, bei dem es darum geht, herauszufinden, wie schnell man Fortschritte machen kann. Sie möchten Verletzungen vermeiden, um die Fitness aufrechtzuerhalten.

Es ist auch möglich, die Dauer des Laufs zu verlängern. Sie könnten feststellen, dass ein 40- oder 45-minütiger Lauf für die aktuelle Geschwindigkeit und Steigung perfekt ist.

Bauen Sie ein Intervalltraining mit Steigung auf

Du hast doch schon von Intervalltraining gehört, oder? Dabei bewegen Sie sich über einen festgelegten Zeitraum schneller und verlangsamen dann die Geschwindigkeit auf ein langsameres Tempo einer aktiven Erholung. Sie bleiben für eine bestimmte Zeit im langsameren Tempo und wechseln dann wieder zum schnelleren Tempo. Dies wird so lange fortgesetzt, bis Sie die erforderliche Laufzeit erreicht haben.

Einige Experten empfehlen ein 60-minütiges Intervalltraining, beginnen Sie jedoch mit 30 Minuten, wenn Sie damit noch nicht vertraut sind. Sie möchten zwischen Joggen oder langsamem Laufen und einem flotten Spaziergang abwechseln. Der zügige Spaziergang sollte schnell genug sein, um Ihre Beine in Bewegung zu halten, aber langsam genug, um Ihnen Zeit zu geben, sich zu erholen und Ihre Herzfrequenz rechtzeitig für die nächste schnelle Phase wieder zu senken.

Halten Sie die Neigung des Laufbandes während des gesamten Intervalltrainings bei 10 %. Anstatt die Steigung zu ändern, sollten Sie die Zeitspanne ändern, die Sie laufen und gehen. Ziel ist es, länger zu laufen als zu gehen. Wenn Sie fitter werden, verkürzt sich Ihre Erholungszeit erheblich.

Beginnen Sie mit 60–90 Sekunden Laufen und 30–60 Sekunden Gehen. Bereiten Sie sich auf fünf Minuten Laufen und eine Minute Erholungsphase beim Gehen vor. Arbeiten Sie sich bis zu einem 60-minütigen Training vor. Wenn Sie in Eile sind, reichen 30–40 Minuten aus, aber versuchen Sie, wenn möglich, die volle Stunde einzuplanen.

Steigern Sie Ihr Sprint-Jog-Training

Wenn Sie an das Intervalltraining gewöhnt sind, ist es an der Zeit, mit einem schnelleren Training fortzufahren. Dies ist eine hervorragende Übung in 30 Minuten, wenn Sie definitiv wenig Zeit haben, sich aber wirklich gut trainieren möchten. Sie werden alle Beinmuskeln trainieren und Ihre Lungen werden ein positives Brennen verspüren, wenn Sie sie ausdehnen.

Sie möchten ein ähnliches Training absolvieren wie oben bereits erwähnt. Der Unterschied besteht darin, dass Sie statt Joggen und Gehen sprinten und joggen. Das Sprinten ersetzt das Joggen und das Joggen das Gehen.

Ja, Sie werden den Unterschied sofort spüren. Wenn Sie Ihre Fitness jedoch bereits verbessert haben, sollten Sie feststellen, dass die aktive Erholung beim Joggen Ihre Herzfrequenz immer noch senkt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Erholungsphase auf 60 Sekunden zu beschränken, sollten Sie die Geschwindigkeit dieser Erholungsphase reduzieren.

Darauf aufbauend lässt sich das bereits erwähnte Intervalltraining aufbauen. Mit jedem Laufabschnitt können Sie die Geschwindigkeit schrittweise steigern. Wenn Sie sich auf einen Schritt reduzieren, senken Sie ihn auf eine Stufe über der letzten, die Sie gelaufen sind. Sie werden bald feststellen, dass Sie sprinten und joggen, ohne es überhaupt zu merken.

Entscheiden Sie sich für eine Pyramiden-Intervallsitzung

Das Pyramiden-Intervalltraining bringt Ihr Intervalltraining auf die nächste Stufe. Sie ändern nicht nur die Geschwindigkeit, mit der Sie während der Sitzung laufen und gehen, sondern auch die Steigung. Daher schlage ich vor, die Steigung bei den vorherigen Intervalltrainings zunächst bei 10 % zu halten.

Beginnen Sie beim Laufen mit einer Steigung von 10 % und reduzieren Sie sie dann für die Erholungsphase auf ein flaches oder sogar bergabes Gefälle, wenn Ihr Laufband dies zulässt (nicht alle). Erhöhen Sie bei der nächsten Strecke die Steigung auf 15 % und stellen Sie die Steigung für die Erholung wieder auf eine negative oder flache Steigung ein.

Die Idee dahinter ist, dass Sie auf dem Laufband bergauf und bergab laufen. Wenn Sie auf dem Laufband ein Gefälle erleben, machen Sie es nur beim Gehen und mit langsamerer Geschwindigkeit. Es besteht Verletzungsgefahr, weshalb nicht alle Laufbänder dafür ausgelegt sind. Wenn Sie sich instabil fühlen, halten Sie sich am Geländer fest, um Verletzungen vorzubeugen.

Wenn Sie in den Pyramidenintervallen besser werden, können Sie das Gefälle oder das flache Gefälle vollständig ausschließen. Stellen Sie Ihre Laufbänder für die Erholungsphase einfach wieder auf die Steigung von 10 % ein, unabhängig davon, bei welcher Sprintsteigung Sie sich gerade befinden. Wenn Sie die höheren Steigungen erreichen, werden Sie eine gewisse Erleichterung verspüren, wenn Sie die 10 % erreichen.

Steigen Sie nicht höher als 30–45 %. Es besteht die Gefahr, dass es viel zu steil wird, um hinaufzulaufen. Das Ziel besteht nicht darin, rückwärts zu fallen!

Wenn Ihnen die höheren Steigungen zu einfach sind, müssen Sie die Geschwindigkeit etwas erhöhen.

Sprinte für die Vollzeit

Wenn Sie fitter werden, werden Sie feststellen, dass schnelles Laufen kein Problem darstellt. Tatsächlich können Sie sogar bei einer Steigung von 10–15 % auf dem Laufband länger schneller arbeiten.

Dies ist ein weiteres Training zum Ausprobieren. Sie werden sich mehr anstrengen und die Intensität der Übung steigern. Wenn Sie fitter werden, spricht nichts dagegen, regelmäßig mit höherer Intensität zu trainieren. Ihr Körper ist daran gewöhnt und wird die Kraft und Unterstützung haben, diese Intensität regelmäßig zu bewältigen.

Vergessen Sie nicht, auf Ihren Körper zu hören. Beim Laufen sollten Sie kein Schwindelgefühl oder starke Schmerzen verspüren. Wenn Sie dies tun, verlangsamen Sie das Tempo.

Ein 30–45-minütiger Lauf mit höherem Tempo ist alles, was Sie brauchen. Sie können weniger tun, mehr Kalorien verbrennen und sich von mehr Fett in der Mitte verabschieden. Sie werden sich auch innerlich viel glücklicher fühlen, da Ihr Gehirn während des Trainings mehr Endorphine ausschüttet.

Wenn Sie die ganze Woche über hochintensive Trainingseinheiten absolvieren, müssen Sie nur 75 Minuten statt der 150 Minuten mit moderater Intensität trainieren, um fit und gesund zu bleiben. Das bedeutet, dass Sie pro Woche 150 Minuten mit hoher Intensität statt 300 Minuten mit niedriger Intensität trainieren können, um effektiv Gewicht zu verlieren.

Kombinieren Sie Crosstrainer und Laufband zu einer Übung

Sie müssen nicht nur das komplette Training auf dem Laufband absolvieren. Wenn Sie das nächste Mal im Fitnessstudio sind, kombinieren Sie zwei Geräte in einer Routine. Sie können den Crosstrainer sogar auf eine Steigung stellen, genau wie Sie es bei den oben genannten Schräglauftrainingseinheiten auf dem Laufband können.

Der Vorteil des Crosstrainers besteht darin, dass Sie Ihre Beine stärker trainieren. Es gibt weniger Hilfsmittel, um Ihre Beine nach hinten zu ziehen, und Sie müssen hart arbeiten, um die Maschine in Gang zu bringen. Sie haben außerdem eine geringere Belastung für Ihre Knie und Knöchel, was für diejenigen, die sich von einigen Verletzungen erholen, hervorragend ist. Sie können sich an stationären Handläufen festhalten, um ein Herausfallen zu vermeiden, ohne das Gefühl zu haben, zu schummeln.

Machen Sie in den ersten 30 Minuten eine Reihe von Sprints und langsamen Läufen auf dem Crosstrainer. Das wird Sie aufwärmen und Ihr Herz höher schlagen lassen. Anschließend können Sie für die nächsten 30 Minuten ein Intervalltraining auf dem Laufband absolvieren. So haben Sie ein komplettes 60-minütiges Training ohne Langeweile.

Arbeiten Sie sich nach oben, um Verletzungen zu vermeiden

Es ist verlockend, direkt in die schnellsten und härtesten Trainingseinheiten einzusteigen. Wir wollen unsere Fitness schnell steigern und so viel Gewicht wie möglich verlieren. Nun, das ist nicht die Art und Weise, wie man die Steigung auf dem Laufband trainiert. Wenn Sie sich für diese Vorgehensweise entscheiden, besteht Verletzungsgefahr.

Vermeiden Sie Verletzungen, indem Sie sich an Geschwindigkeit und Steigungen steigern. Sie benötigen lediglich eine Steigung von 10 %, um Ihre Oberschenkelmuskulatur zu trainieren und Ihre Ausdauer zu verbessern. Dies kann zunächst im Schritttempo erfolgen, anschließend können Sie ganze 30 Minuten lang joggen.

Scheuen Sie sich nicht davor, schneller anzufangen und die Geschwindigkeit später im Lauf zu verringern. Damit gestehen Sie sich Ihre Grenzen ein, damit Sie Ihre Fitness verbessern können, ohne Verletzungen zu verursachen. Sie können die Geschwindigkeit auch erhöhen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mehr tun müssen, um die Herzfrequenz zu erhöhen und den Schweiß zu spüren.

Sobald Sie mit der Steigung vertraut sind, ist es an der Zeit, mit den härteren Trainingseinheiten fortzufahren. Intervalltraining bringt Ihr Blut in Schwung und lässt Sie mehr Kalorien verbrennen. Ihr Körper muss nach dem Training härter arbeiten, um sich zu erholen, sodass Sie den ganzen Tag über immer noch mehr Kalorien verbrennen, als wenn Sie die ganze Zeit nur mit konstanter Geschwindigkeit laufen. Wenn Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln möchten, sollten Sie sich bei jedem Schräglauftraining auf dem Laufband auf eine Art Intervalltraining konzentrieren.

[wptabsy]
[tab].[/tab]
[tab].[/tab]
[tabcontent][/tabcontent]
[tabcontent]

Steigung des Laufbandes

Jeder möchte in kürzester Zeit einen sexy Körper haben, und zwar so oft wie möglich auf dem Laufband. Sie hoffen, dies zu erreichen, indem sie möglichst wenig Kraftaufwand wie die Steigung auf dem Laufband aufwenden. Es wird kein Geld benötigt und es muss auf jeden Fall hilfreich sein, wenn Sie Steigungsübungen auf dem Laufband machen. Das ideale Ergebnis bei der Laufbandneigung ist, dass es funktionieren muss. Wenn Sie diese 5 einfachen Schritte ausprobieren, ganz zu schweigen davon, dass Sie nicht viel Geld für den Besuch von Fitnessstudios und Laufbandübungen verschwenden müssen, werden Sie vielleicht schon bald ein neues Ich ohne Bauchmuskeln begrüßen! Ist es nicht aufregend? Ich bin sicher, Sie möchten wissen, wie.

Lassen Sie uns nun das Aufwärmen und die Laufbandneigung besprechen! Atme tief ein,

Strecken Sie Ihre Beine und Arme aus und verspüren Sie den Drang, sich beim Steigen auf dem Laufband zu verbessern. Wussten Sie, dass Sie die Steigung Ihres Laufbands um bis zu 30 % steigern können, wenn Sie energische Übungen machen? Ja, denken Sie also besser daran, Ihre Kopfhörer aufzusetzen, den iPod einzuschalten und Ihre beste energiespendende Playlist auszuwählen, die Ihnen hilft, bis zur letzten Minute Ihrer Laufband-Steigung voller Energie zu sein.

Stellen Sie sicher, dass Sie täglich Steigungsübungen auf dem Laufband machen.

Als nächstes besprechen wir die 3-Minuten-Steigung auf dem Laufband. Sie können in unterschiedlichem Tempo trainieren. Laufen oder Steigen auf dem Laufband an der gleichen Stelle schnell oder langsam ausführen. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob Sie Steigungsübungen auf dem Laufband machen möchten.

Machen wir weiter und sprechen wir über die 2-Minuten-Kniebeuge nach dem Steigen auf dem Laufband. Richten Sie Ihren Rücken auf, während Sie die Steigung auf dem Laufband ausführen, und führen Sie zwanzig Wiederholungen durch, entspannen Sie sich 20 Sekunden lang und wiederholen Sie die Schritte, bis Sie 2 Minuten lang fertig sind.

Warten Sie, es gibt noch mehr Übungen, die Sie neben der Steigungsübung auf dem Laufband machen können. Möglicherweise suchen Sie im Internet nach anderen Möglichkeiten, die Steigung auf dem Laufband zu trainieren, oder nach dem besten Weg, die Steigung auf dem Laufband zu trainieren. Das Erlernen der Laufbandneigung kann für Ihr Trainingsprogramm von großem Nutzen sein.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.