6 Gründe für geschwollene Finger
Es gibt zahlreiche verschiedene Gründe, warum sich Ihre Finger geschwollen anfühlen, von denen viele kein ernsthafter Grund zur Sorge sind. Dennoch ist es wichtig zu erkennen, warum Ihre Finger anschwellen, damit Sie es behandeln oder sogar verhindern können, dass es in Zukunft auftritt.
Hier sind einige häufige Gründe, die erklären, warum Ihre Finger geschwollen sind, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen oder nicht.
6 Ursachen für geschwollene Finger
Heiße Temperaturen: Wenn es draußen heiß ist oder Ihre Körpertemperatur steigt, weiten sich die Blutgefäße, wodurch mehr Wärme durch die Haut entweicht, um Ihren Körper kühl zu halten. Wenn sich die Blutgefäße ausdehnen, kann ihre Flüssigkeit in Weichgewebe eindringen, was dazu führt, dass Ihre Finger anschwellen.
Dies ist nicht sehr ernst und verschwindet oft mit der Verwendung Ihrer Hände oder wenn Sie sich abkühlen. Wenn die Schwellung andererseits von einem schwachen Griff oder Schmerzen begleitet wird, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Zu viel Salz: Salz führt dazu, dass Ihr Körper Wasser speichert, je mehr Wasser Sie also in Ihrem Körper behalten, desto geschwollener fühlen sich Ihre Finger an. Die gute Nachricht ist, dass diese Art von Schwellung vorübergehend ist und innerhalb eines Tages verschwindet, sobald Ihr Körper Ihr Wasser-Salz-Verhältnis wieder ausgleichen kann. Achte darauf, wie viel Salz du zu dir nimmst, um diese Art von Schwellung zu verhindern.
Arthrose: Arthrose ist eine Form von Arthritis, die durch Abnutzung der Gelenke verursacht wird. Der Knorpel zwischen den Gelenken, die als Polster für die Knochen dienen, nutzt sich immer dünner ab, was dazu führt, dass die Knochen aneinander reiben, was zu Schmerzen, Steifheit und Schwellungen führt.
Karpaltunnel: Es gibt einen langen Nerv, der vom Unterarm zur Handfläche verläuft. Wenn dieser Nerv eingeklemmt wird, kann dies zu einem Karpaltunnel führen . Dies tritt am häufigsten bei Personen auf, die häufig Computer verwenden oder sich wiederholende Arbeiten ausführen. Neben geschwollenen Fingern können auch Taubheit, Kribbeln oder Brennen auftreten.
Lymphödem: Dies ist ein anschwellender Zustand der Gliedmaßen, bei dem die Lymphflüssigkeit nicht richtig aus dem Körper abfließt. Es bewirkt, dass sich die Haut straff und gleichmäßig anfühlt.
Raynaud-Krankheit: Bei der Raynaud-Krankheit verengen sich die Arterien als Folge von Kälte oder Stress. Wenn die Arterien eng sind, wird die Zirkulation eingeschränkt. Infolgedessen können die Finger bläulich und geschwollen erscheinen.
Wie Sie sehen können, können geschwollene Finger vorübergehend oder schwerwiegender sein. Wenn Sie sich Sorgen über die Schwellung Ihrer Finger machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die zugrunde liegende Ursache aufzudecken.
