6 Gefahren der Nichtbehandlung von Krampfadern
Krampfadern sind oft harmlos und verursachen keine Symptome, abgesehen davon, dass sie unansehnlich sind. In einigen Fällen können Krampfadern jedoch zu gefährlichen Gesundheitsproblemen führen, insbesondere wenn sie unbehandelt bleiben.
Wenn bei einer Person Symptome im Zusammenhang mit ihren Krampfadern auftreten, treten häufig Schweregefühl in den Beinen, Brennen, Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen auf. In einigen Fällen können Krampfadern bluten oder Blutgerinnsel entstehen.
Wenn bei Ihnen frühe Symptome von Krampfadern auftreten, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, um das Risiko gesundheitlicher Komplikationen zu verringern. Einige dieser Mittel umfassen die Verwendung von Kompressionsstrümpfen, mehr Aktivität, die Vermeidung von langem Stehen oder Sitzen oder sogar einen einfachen ambulanten Eingriff.
Hier sind sechs gesundheitliche Probleme, die mit unbehandelten Krampfadern verbunden sind.
6 Gefahren unbehandelter Krampfadern
Hyperpigmentierung: In Krampfadern kann sich Blut ansammeln, was zu Sauerstoffmangel und Nährstoffmangel führt, was chronische Entzündungen auslösen kann. Dies kann dazu führen, dass die Haut verfärbt und dunkel wird. Symptome im Zusammenhang mit Hyperpigmentierung sind Schwellungen, Pochen, Juckreiz, Schmerzen und Brennen.
Lipodermatosklerose: Dieser Zustand betrifft die Haut der Unterschenkel. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Verhärtung der Haut, Veränderungen der Hautfarbe, Schwellungen und Verjüngung der Beine über den Knöcheln.
Venöse Beingeschwüre: Venöse Geschwüre oder offene Wunden können auftreten, wenn das Blut in den Beinen nicht zurück zum Herzen gedrückt wird, wodurch sich Blut ansammelt, was dazu führen kann, dass überschüssige Flüssigkeit durchdringt und eine offene Wunde verursacht. Diese Wunden treten am häufigsten über dem Knöchel auf und können unbehandelt zu einer Infektion führen. Ärztliche Hilfe wird dringend empfohlen, um das Risiko von Komplikationen oder sogar Todesfällen zu verringern.
Spontanblutung : Es besteht die Gefahr einer Spontanblutung, wenn die Haut über den Venen dünn wird und Schwellungen den Druck auf die Venen erhöhen, was das Verletzungs- und Blutungsrisiko erhöht. Selbst die einfachste Aufgabe, Kleidung anzuziehen oder einen anderen Gegenstand zu streifen, reicht aus, um Blutungen zu verursachen.
Oberflächliche Thrombophlebitis: Dies ist eine Entzündung der Vene direkt unter der Hautoberfläche. Blutgerinnsel entwickeln sich eher unter der Hautoberfläche. Zu den Symptomen gehören Rötung der Haut, feste, empfindliche oder warme Venen und lokalisierte Beinschmerzen.
Tiefe Venenthrombose : Dies ist ein Blutgerinnsel in einer Vene tief im Körper. Dies ist gefährlich, denn wenn sich das Blutgerinnsel löst, kann es in die Lunge oder sogar ins Gehirn gelangen, was das Risiko eines ernsteren medizinischen Problems erhöht. Veränderungen an den Beinen sollten sofort gemeldet werden, um festzustellen, ob ein Gerinnsel vorliegt oder nicht, um das Risiko schwerwiegender gesundheitlicher Folgen zu verringern.