30 Minuten tägliches Gehen senkt den Triglyceridspiegel im Blut: Studie
Sitzen ist etwas, das wir allzu oft tun, und warum nicht? Es ist einfach, entspannend und fühlt sich gut an. Es ist zwar nichts Schlimmes daran, von Zeit zu Zeit zu sitzen, aber viele von uns sitzen den größten Teil des Tages, und das wirkt sich auf unsere Gesundheit aus.
Es ist kein Geheimnis, wie weniger Sitzen und mehr Bewegung zu einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit führen können, aber dies wird oft übersehen, da es zeitaufwändig und schwierig ist. Laut einer neuen Studie können jedoch bereits regelmäßige kurze, zügige Spaziergänge oder ein täglicher 30-minütiger Spaziergang den Fettsäurespiegel im Blut deutlich senken.
Index
Gehen verbessert die Stoffwechselreaktionen
Fett in Ihrem Blut (Triglyceride) kann verstopfte Arterien verursachen, was zu Brustschmerzen und einem möglichen Herzinfarkt führt. Ein Forscherteam aus Neuseeland wollte das damit verbundene Risiko von längerem Sitzen untersuchen. Ihre vorherige Studie hatte bereits bewiesen, dass der Blutzucker- und Insulinspiegel sinkt, wenn Büroangestellte jede halbe Stunde zwei Minuten lang zügig spazieren gehen.
Die neue Studie des Teams wollte ihre bisherige Arbeit erweitern. Sie fanden heraus, dass das Hinzufügen eines längeren täglichen Spaziergangs in ihren Zeitplan den Triglyceridspiegel senkte.
Die Studie umfasste die Beobachtung von 36 Teilnehmern, die vier zweitägige Interventionen absolvierten. Dazu gehörten entweder längeres Sitzen, verlängertes Sitzen mit 30 Minuten ununterbrochenem Gehen am Ende des ersten Tages, Sitzen mit zwei Minuten moderatem Gehen alle 30 Minuten und eine Kombination aus kontinuierlichem Gehen und regelmäßigen Aktivitätspausen.
Am zweiten Tag jeder Intervention wurden den Probanden Blutproben entnommen, um freie Fettsäuren, Insulin und Glukosereaktionen zu messen.
Verminderung des Blutfetts beim Gehen
Die Forscher fanden heraus, dass kurze, regelmäßige Gehpausen und 30 Minuten ununterbrochene körperliche Aktivität insgesamt das Potenzial haben, die Stoffwechselgesundheit der Menschen zu verbessern, insbesondere in Kombination.
„Wir glauben, dass es hier eine wichtige gesundheitliche Botschaft gibt – der traditionelle halbstündige Block mäßiger bis starker Aktivität ist wichtig, aber auch die Begrenzung längerer Sitzzeiten durch regelmäßige kurze Aktivitätsphasen über den Tag verteilt. Dieser Ansatz, wenn er über Monate oder Jahre beibehalten wird, kann ausreichen, um zu erklären, warum Personen, die regelmäßig ihre sitzende Zeit aufgeben, bessere kardiometabolische Gesundheitsergebnisse haben“, sagte die Hauptautorin der Studie, Dr. Meredith Peddie vom neuseeländischen Department of Humanity der University of Otago Ernährung.
