Schmerztherapie

16 Gründe für Schmerzen oberhalb der linken Hüfte

Schmerzen über der linken Hüfte können für viele Menschen verwirrend sein. Viele Menschen, die diesen Schmerz erfahren, fragen sich, ob er direkt in der Hüfte selbst oder tatsächlich aus dem Magen kommt.

Schmerzen oberhalb der linken Hüfte können manchmal oberhalb des Hüftknochens auf der linken Seite sein, was mit Bauchbeschwerden verbunden ist, oder es können Hüftschmerzen auf der linken Seite in der Nähe des Rückens sein und mit Rückenschmerzen verbunden sein. Wenn Sie weiterlesen, werden Sie die Ursachen für Schmerzen in der linken Hüfte entdecken.

Es gibt Fälle, in denen der Schmerz oberflächlich sein kann (direkt unter der Haut oder direkt über der Haut). Es kann auch Fälle geben, in denen die Schmerzen in der linken Hüfte viel tiefer sind und auf ein Problem mit Organen in diesem allgemeinen Bereich hinweisen können.

Organe oberhalb der linken Hüfte

Am unteren Teil unseres Bauches befindet sich ein Knochen an den Seiten über dem Beckenbereich. Dieser Knochen ist unsere Hüfte. In Wirklichkeit liegt unsere Hüfte tiefer – seitlich und etwas vor unserem Gesäß. Der Bereich, den die meisten Menschen als Hüfte bezeichnen, ist technisch der Unterbauch. Da der obere Teil des Beckenknochens im Bauchbereich liegt, können alle Organe in dieser Region mögliche Schmerzursachen links oberhalb der Hüfte sein. Einige der Organe sind das Colon descendens und das Sigma, der linke Harnleiter sowie der linke Eierstock und der Eileiter bei Frauen. Wichtig zu wissen ist auch, dass der Dünndarm, der längste Teil unseres Verdauungstraktes, in der Bauchhöhle gewunden ist.

Was verursacht Schmerzen über der linken Hüfte?

Schmerzen in der linken Hüfte können schwer zu bewältigen sein, da sie nicht nur unangenehm sind, sondern Sie auch bremsen können. Die National Institutes of Health berichten, dass Menschen mit Hüftschmerzen Beschwerden im Hüftgelenk, in der Mitte des Oberschenkels, in der Leiste oder im Beckenbereich verspüren können.

Ursachen für Schmerzen oberhalb der linken Hüfte sind:

Luxation

Schmerzen in der oberen linken Hüfte können auf eine ausgerenkte Hüfte zurückzuführen sein. Die American Academy of Orthopaedic Surgeons gibt an, dass eine Hüftluxation entsteht, wenn der Kopf des Oberschenkelknochens aus dem Hüftgelenk rutscht. Eine Hüftluxation kann zu starken Schmerzen und Immobilität führen. Es kann auch umliegende Nerven schädigen. Ein Sturz oder Autounfall kann zu einer ausgekugelten Hüfte führen.

Hüftschleimbeutelentzündung

Dies ist die Schwellung und Entzündung eines mit Flüssigkeit gefüllten Sacks zwischen Bändern oder Sehnen und Knochen. Es kann die Reibung zwischen diesen Strukturen während der Mobilität reduzieren. Es gibt verschiedene Arten von Hüftschleimbeutelentzündungen. Die häufigste Hüftschleimbeutelentzündung ist die Bursa trochanterica. Dieser befindet sich an der Außenseite der oberen Hüfte. Diese Art von Schleimbeutelentzündung kann als Folge einer Verletzung oder aufgrund übermäßiger Reibung durch wiederholte Bewegungen auftreten. Die Schmerzen strahlen in der Regel vom Hüftbereich bis zur Oberschenkelaußenseite aus.

Avaskuläre Nekrose

Auch als Osteonekrose bekannt, lässt sich dieser linksseitige Schmerz oberhalb der Hüfte am besten als Absterben von Knochengewebe beschreiben. Im Wesentlichen stirbt das Knochengewebe ab, weil die Blutversorgung unzureichend war. Zu den Komplikationen der avaskulären Nekrose zählen Frakturen und Knochenkollaps. Wie kommt es zu einer avaskulären Nekrose? Es wird angenommen, dass eine Gelenkluxation, einige Steroidmedikamente und Alkoholismus schuld sind.

Bauchdecke

Wenn Weichteile wie Haut, Muskeln, Fett und Faszien angespannt oder verletzt werden, können Schmerzen in der linken Hüfte von der Bauchdecke ausgehen. Es gibt auch Krankheiten und Störungen, die dazu führen können, dass die Schmerzen vom oberen Teil des Beckenknochens ausgehen. Wenn ein Teil des Darms in einer Hernie eingeschlossen wird, die als strangulierte Hernie bezeichnet wird, kann dies zu Darmschäden und extremen Schmerzen führen. Probleme mit der Bauchwand können Symptome wie Blutergüsse und Schwellungen umfassen.

Kolitis

Eine Entzündung der Dickdarmschleimhaut kann Schmerzen im linken Hüftbereich verursachen. Colitis ist mit einer langen Liste von unangenehmen Symptomen verbunden, darunter Bauchschmerzen , Durchfall , Blähungen und Blut im Stuhl. Die Entzündung durch Kolitis kann auf eine Infektion, eine Durchblutungsstörung des Dickdarms oder eine entzündliche Darmerkrankung zurückzuführen sein.

Entzündliche Darmerkrankung

Dieser Begriff umfasst eine Reihe von Erkrankungen, bei denen es sich um chronische Entzündungen im Verdauungstrakt handelt. Colitis ulcerosa , wie oben beschrieben, sowie Morbus Crohn werden beide als entzündliche Darmerkrankungen klassifiziert. Bei Morbus Crohn breitet sich die Entzündung oft tief im Gewebe aus.

Divertikulitis

Dies ist ein Zustand, bei dem sich pralle Beutel in der Auskleidung des Verdauungssystems bilden. Diese Beutel werden Divertikel genannt und befinden sich hauptsächlich im unteren Teil des Dickdarms. Manchmal entzünden oder infizieren sich Divertikel und verursachen starke Bauchschmerzen. Fieber, Übelkeit und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten können auch bei einer Divertikulitis auftreten. Eine schwere Divertikulitis kann eine Operation erfordern.

Darmkrebs

Krebs beginnt, wenn Zellen beginnen, außer Kontrolle zu geraten. Dies kann in fast jedem Teil des Körpers passieren, einschließlich des Dickdarms oder des Mastdarms. Darmkrebs kann Beschwerden verursachen, die sich wie Schmerzen auf der linken Seite über der Hüfte anfühlen. Darmkrebs ist die zweithäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten.

Dickdarmpolypen

Dies sind Wucherungen in der inneren Auskleidung des Dickdarms (Kolon), die in den Dickdarm hineinragen. Polypen entstehen, wenn genetisches Material mutiert. Normalerweise teilen sich unreife Zellen im Dickdarm, reifen und sterben ab, aber manchmal lassen genetische Veränderungen die Zellen nicht reifen und absterben. Dies führt zu abnormalen Zellen, die sich schließlich in Polypen verwandeln. Die Wahrscheinlichkeit, Dickdarmpolypen zu bekommen, steigt mit zunehmendem Alter.

Reizdarmsyndrom

IBS ist ein häufiges, chronisches Gesundheitsproblem, das sich auf den Dickdarm auswirkt. Diejenigen, die an IBS leiden, klagen oft über Bauchschmerzen, Blähungen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung . Viele Menschen sind in der Lage, dieses Syndrom mit einer Anpassung der Ernährung und des Lebensstils zu bewältigen.

Darmverschluss

Dies ist eine Blockade, die verhindert, dass Nahrung oder Flüssigkeit durch den Dünndarm gelangen. Eine Blockade kann von Verwachsungen, die sich nach einer Operation bilden, einem entzündeten Darm, Divertikulitis, Hernien oder Dickdarmkrebs herrühren. Darmverschluss erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Ureteritis

Der Harnleiter ist ein Kanal, durch den der Urin von der Niere in die Blase gelangen kann. Ureteritis bedeutet, dass der Harnleiter entzündet ist. Ureteritis ist selten und wird mit Blasenentzündung oder Pyelonephritis in Verbindung gebracht . Zystitis ist eine Entzündung der Blase. Pyelonephritis ist eine Entzündung der Niere.

Harnleitersteine

Diese sind eine mineralische Masse im Harnleiter. Sie können von der Niere ausgehen und in den Harnleiter wandern. Sie bilden sich, wenn Mineralpartikel im Urin kristallisieren. Kleine Steine ​​können unbemerkt durch den Harnleiter und aus dem Körper gelangen, aber wenn sie groß sind, können sie im Harnleiter stecken bleiben und den Urinfluss behindern.

Harnleiterstriktur

Dies ist, wenn ein Teil des Harnleiters verengt wird. Es kann angeboren sein, das Ergebnis einer Narbenbildung nach einer Operation oder einer Narbenbildung durch Harnsteine. Einige Harnleiterstrikturen wurden mit Krebs in Verbindung gebracht.

PCO-Syndrom

PCOS ist eine hormonelle Störung, die bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter häufig auftritt. Frauen, die an diesem Syndrom leiden, können unregelmäßige Monatsblutungen oder einen erhöhten männlichen Hormonspiegel haben. Die Eierstöcke können kleine Flüssigkeitsansammlungen entwickeln und keine Eier freisetzen. Die genaue Ursache von PCOS wird noch untersucht.

Endometriose

Dies ist eine schmerzhafte Erkrankung, bei der Gewebe, das das Innere der Gebärmutter auskleidet, außerhalb der Gebärmutter wächst. Es betrifft die Eierstöcke, die Eileiter und die Hüfte. Bei diesem Zustand hat das Endometriumgewebe keine Möglichkeit, den Körper zu verlassen und wird eingeschlossen. Umliegendes Gewebe wird gereizt und entwickelt schließlich Narben oder Verwachsungen, die zum Verkleben der Organe führen können. Endometriose kann neben starken Schmerzen auch Fruchtbarkeitsprobleme verursachen.

Schmerzen über der linken Hüfte können intermittierend oder konstant sein. Oftmals gehen die Leute davon aus, dass sie sich einfach verdreht oder falsch bewegt haben und dass sich die Beschwerden von selbst korrigieren. Es gibt Situationen, in denen es das erste Anzeichen für etwas Ernsteres sein kann. Wenn Sie starke Schmerzen haben, die einfach nicht verschwinden, oder andere Symptome wie Veränderungen der Toilettengewohnheiten, Fieber, Schwierigkeiten beim Gehen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Fieber, Hautverfärbung oder Übelkeit, suchen Sie einen Arzt auf. In den meisten Fällen führen eine umfassende körperliche Untersuchung und die richtige Diagnose Sie auf den richtigen Weg, um wieder schmerzfrei und gesund zu werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.